Amd x4 630 oder Intel i3- 530

gr4nate

Lieutenant
Registriert
Juli 2010
Beiträge
648
Hallo ich wollte mir einen Gaming Pc zusammenstellen und kam bei beiden Komponenten auf 650€ (wollte nicht mehr ausgeben)

Ich schreib euch ma beide Komponenten auf.

1. Amd x4 630 -102€
2.Asus m4a88td-90€ oder m4a78lt-60€
3.G-Skill 4gb. 1333Mhz-95€
4.Ati Radeon 5830 xfx xxx 199€



Oder

1. Intel i3- 530- 107€
2.Asus p7h55 - 92€
3.G-Skill 4gb. 1333Mhz-95€
4.Ati Radeon 5830 xfx xxx 199€


ich bitte um Hilfe:) was könnte ich ändern für den Optimalen pc?
lg
 
Ganz KLar das erste :D
 
Hast du Netzteil und Festplatte Gehäuse??
 
Nimm nen Phenom 2 X4 ..
kostet 30€ mehr aber immernoch billiger als das Intel 2-Kern System..
 
Gehäuse und Netztzeil währen bei beiden Komponenten gleich, nun weiß ich nicht welches ich nehmen soll und ob sich die ati 5830 überhaupt lohnt
 
Also für 10Euro mehr könntest du dir eine GTX465 kaufen und die zur einer GTX470 Freischalten
 
Danke für die Antworten.


Alles klar Amd. Nun ist meine Frage ob Sich eher AMD Phenom II X4 925 (30€ mehr) überhaupt lohnt anstatt denm x4- 630
 
amd system
und dann das mit mehr Ghz
und ja ne 5830 is ne wunderbare karte....
meiner meinung nach hat jeder der sich nen intel system zum zocken hat zu viel kohle....und weiß nich wohin damit....
oder er is einfach nur ein fanboy der den namen kauft aber das tut hier nichts zur sache

also ganz klar amd
 
also die halb so hohe Leistung Aufnahme, ok ob es soviel ist ka aber weniger verbraucht er, kann man wohl nicht abstreiten, allerdings sind es schonmal 8% Unterschied, ok auch nicht viel aber laut der Tabelle ist der Athlon II x4 620 genauso schnell wie der i3, ergo ist der billigere Athlon 630 etwas schneller.
 
also mit der graka ist aber nicht viel zu reißen.
kauf dir lieber ne 5870 ;)
 
nur zur info :habe 5770 und amd 955 dirt und anno 1404 laufen.und die 5830 ist schneller
 
@Aloha

also die halb so hohe Leistung Aufnahme, ok ob es soviel ist ka aber weniger verbraucht er, kann man wohl nicht abstreiten, allerdings sind es schonmal 8% Unterschied, ok auch nicht viel aber laut der Tabelle ist der Athlon II x4 620 genauso schnell wie der i3, ergo ist der billigere Athlon 630 etwas schneller.

Also, um das mal richtig zu stellen: Es wird ein Gaming-PC, also schauen wir mal unter Performancerating Spiele (1680x1050) und sehen dort, dass der i3 530 um 8% schneller ist als der Athlon II X4 620. Der Phenom II X4 925 ist hingegen 2% schneller als der Core i3 530.
Zur Leistungsaufnahme: Der i3 hat zwar ne TDP von 73W, verbraucht unter Vollast aber nicht mal 60W (eher 50-55W). Die AMD-CPUs erreichen hingegen ihre TDP-Angaben problemlos. Schau z.B. mal auf ht4u.net, da gibts Messungen der Leistungsaufnahme.
 
Zurück
Oben