An welcher Stelle Durchflusssensor?

cReAsTeR

Lieutenant
Registriert
März 2009
Beiträge
615
Hi Leute
Ich bin mir mal wieder etwas unschlüssig darüber wie ich das am besten mache.

Ich hab mir das mit der Pumpe so vorgestellt das die Pumpe am Ausgang mehr Durchfluss rausbringt, wie vor dem AGB am Ende des Kreislaufs.

Was meint ihr dazu?
Wo sollte man den Durchflusssensor verbauen?

MfG cReAsTeR
 
Durchfluss müsste an allen leitungen gleich sein, der Druck ist unterschiedlich der Durchfluss aber stabil....

Wenn du am druckseite der Pumpe der mehr durchfluss hättest wie an der saugseite wäre das Wissenschaftlich nicht zu erklären :D
 
Wenn du am druckseite der Pumpe der mehr durchfluss hättest wie an der saugseite wäre das Wissenschaftlich nicht zu erklären
Doch, klar, mit einem löchrigen Kühlsystem.
 
wenn alles in Reihe angeschlossen ist, ist es egal

Kleiner Abstand zur Pumpe wäre aber vll ganz gut
 
Mach ihn dahin wo du das Sensorkabel an besten verlegen und vestecken kannst.
 
ok alles klar
danke für eure infos

Edit ich hab jetzt den Sensor eingebaut aber ich bekomme kein Signal auf der Pumpe woran kann das liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt bestimmt daran, dass keiner weiß welchen Sensor du hast^^
 
Hm, sollte doch kompatibel mit deiner Aquastream XT Ultra sein.
Kann man den Stecker falsch rum drauf machen oder geht das eh nur in einer Position?
Die Steuerungssoftware hast du in aktueller Version?
 
Ja geht nur in eine Richtung auf der einen Seite ist ein übergroßer 3pin und auf der Anderen seite ein normaler 3 Pin
diesen hab ich so wie es in der Beschreibung steht am aquabus/flow angeschlossen.

Und ich weiß zwar net ob ma den falsch einbauen
kann ich hab die Zuflussseite auf der Seite,
bei der die Schrift anfängt angeschlossen

ok geht jetzt.

Aber das Programm hat nen leichten bug die Bilder von der Pumpe und Lüfter sind verschoben
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab meine pumpe im rücklauf zum agb zwischen gebaut und ich denke das dürfte ohne prob funktionieren

mfg wasi82
 
... hole Dir die aktuelle Software von Aquacomputer.de und dann sollte es passen
 
hab schon die aktuelle da passiert das wieder
hier mal n screenshot wie das aussieht
 
Das Problem hängt damit zusammen, dass du bei der allgemeinen Schriftgröße bei Windows irgendetwas oberhalb 100% eingestellt hast.
 
Zurück
Oben