Analoge TV-Karte

IceTeaMan

Lieutenant
Dabei seit
Sep. 2008
Beiträge
917
Hallo zusammen,

ich suche nach einer neuen TV-Karte, da meine jetzige Creatix solangsam den Geist aufgibt :(
Habe da leider nicht die ganz große Ahnung, aber ich denke ein Hybrid-Modell wäre nicht schlecht, für den Fall das wir irgenwann DVB-C bekommen. Auch solltes sie einen Hardware-Encoder haben. Habe derzeit einen Software-Encoder von MainConcept und naja... er lässt mich ab und an im Stich.

Mein Betriebssystem ist Vista 64 (Arbeitsspeicher 4GB Ram)

Der Preis ist erst mal nicht so wichtig, möchte erst mal sehen was es den überhaupt so gibt ;)

Anbei hätte ich noch eine weitere Frage:
Es gibt ja mittlerweile diese TFT-Monitore die einen TV-Tuner verbaut haben (z.B. Samsung T220, 2333HD). Ist das Bild von einem solchen Hybrid-TFT besser wie von einem TFT + TV-Karte oder eher schlechter ? Sonst würde ich mir eventuell einen solchen Hybrid TFT holen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Wenn du bereit bist dafür einen neuen Monitor zu kaufen laß am besten die Finger von dem ganzen PC Kinderzimmer Spielzeug und kauf dir einen "richtigen" Fernseher das kostet auch nicht viel mehr und ist um Klassen besser, diese Billigschrott TFT´s mit TN Panel würde ich mir zum Fernseh gucken nicht antun. Ich finde es sowieso ziemlich Banane einen PC zum Fernseh gucken zu benutzen abgesehen vom besseren Bild und das ein Fernseher wesentlich entspannter ist einschalten fertig gucken finde ich den Verbrauch eines (Spiele) PC´s indiskutabel, mein 32" LCD TV braucht ca. 100W und mein DVD Player kommt mit 10W aus dafür würde ich den PC nicht einschalten wollen.
Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
über die Variante einen 32" TV als Bildschirm zu benutzen habe ich mir auch schon gedanken gemacht. Allerdings ist mir das dann doch zu teuer zu mal es ja dann ein Full HD TV sein müsste, bei allem anderen würde die Auflösung dann für den PC Betrieb nicht gut sein.
Deshalb sollte eine Tv Karte vorerst als "Übergangs-Lösung" dienen.

Irgendwelche Ideen bezüglich einer analogen TV-Karte ?
 
Hallo
Zitat von IceTeaMan:
über die Variante einen 32" TV als Bildschirm zu benutzen habe ich mir auch schon gedanken gemacht. Allerdings ist mir das dann doch zu teuer zu mal es ja dann ein Full HD TV sein müsste,
NaJa so teuer ist das auch nicht für einen 32" Full HD TV geht es ab ca. 350€ los, also ca. 100€ mehr als für deine vorgeschlagenen 23er.
Das Problem ist analog ist langsam aber sicher ein Auslaufmodell und da wird die Auswahl an Karten immer kleiner. Wo wohnst du eigentlich ? Wohnst du einem Gebiet wo DVB-T mit einem vernünftigen Senderangebot ausgestrahlt wird ?
Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

also mein Fernseher hat vor kurezm den Geist aufgegeben und ich hab mir als zwischenlösung eine TV-Karte gekauft bis ich genug Geld habe mir einen ordentlichen Fernseher zu kaufen.

Meine TV-Karte: Hauppauge HVR 1700 WinTV, ist ne super karte hast auch eine Fernbedienung die für das Media-Center lizensiert ist, kannst damit das Media-Center von Vista und Win7 steuern :)
Von der Bildqualität bin ich echt begeistert, hatte vorher noch eine alte Fernsehr-Röhre, und ich finde das Jetzt das Bild mit der TV-Karte + meinen Monitor HP w2207h viel besser ist :)

Und selbstverständlich kannst du diese Karte auch mit Vista64 betreiben, ich nütze das Win7x64 ;)

Edit: Ist auch eine Hybrid-Karte

mfg, aleksz86
 
ja die sieht ganz gut aus :) werde die auf jeden Fall mal im Auge behalten.
Habe mir mal ein paar User-Berichte bei Alternate dazu durchgelesen. Stand zwar auch viel schlechtes dabei, aber das ist bei den TV-Karten wohl normal ;)
Denke ich werde das ähnlich machen wie du und mir eine solchen als "Übergangs-Lösung" holen.

@Tomislav2007:
ich wohne in Baden-Württenberg, da ist nicht viel mit DVB-T (bis auf die GEZ Sender ARD und ZDF bekommt man da glaub ich gar keine anderen rein).
Welche 32" mit Full HD kennst du den, die man auch noch ganz gut für den PC-Betrieb verwenden kann (spielen, etc.) ?
Bin bis dato nur auf diesenr hier gestossen: http://www.prad.de/new/tv/test-samsung-le-32a656a1f.html
 
Außer in Bad Mergentheim und Umgebung wurde die Ausstrahlung des analogen Antennenfernsehens in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz beendet.
Nach derzeitigen Planungen wird der Standort Bad Mergentheim, voraussichtlich am 30.06.2009 im Laufe des Tages, mit 12 DVB-T-Programmen in Betrieb gehen.

http://www.swr.de/dvbt/
 
Zurück
Top