Domml
Ensign
- Dabei seit
- Juni 2014
- Beiträge
- 160
Hallo liebe CB-Community,
seit gestern bin ich mit meiner Freundin in eine neue Wohnung (zur Miete) gezogen, da sie (allerdings getrennt vom Rest der Wohnung) ein extra Arbeitszimmer hat. Man muss also wirklich aus der Wohnung auf den Hausflur und zwei Türen weiter ist das Zimmer.
Als IT-ler brauche ich eine gute Internetanbindung, weshalb wir einen Vertrag für 1000 MBit/s über Kabel abgeschlossen haben - die kommen auch wunderbar an der FritzBox 6591 an, sogar ganze 1150 MBit/s. Jetzt stellt sich nur die Frage: Wie bekomme ich die Geschwindigkeit in mein Arbeitszimmer?
Was würdet ihr machen? Habt ihr eine Vorstellung, was mich eine ordentliche Verkabelung mit RJ45 cat6/7 kosten würde über ca. 10 Meter? Ist das überhaupt möglich, wenn noch eine Wohnung zwischen meiner und dem Arbeitszimmer ist?
Echt schade, dass DLAN von so vielen Einflussfaktoren enorm beeinträchtigt wird. Dabei haben wir Waschmaschine, Fernseher samt Anlage und dinge wie meine 2 Pi`s und Arbeitslaptop/Geräte noch nicht mal am Netz und es ist schon so schlecht...
Ich bin auf jeden Fall dankbar für jegliche Anregungen und wünsche Euch allen einen guten, gesunden Rutsch ins hoffentlich bessere Jahr 2021.
Liebe Grüße,
Domml
seit gestern bin ich mit meiner Freundin in eine neue Wohnung (zur Miete) gezogen, da sie (allerdings getrennt vom Rest der Wohnung) ein extra Arbeitszimmer hat. Man muss also wirklich aus der Wohnung auf den Hausflur und zwei Türen weiter ist das Zimmer.
Als IT-ler brauche ich eine gute Internetanbindung, weshalb wir einen Vertrag für 1000 MBit/s über Kabel abgeschlossen haben - die kommen auch wunderbar an der FritzBox 6591 an, sogar ganze 1150 MBit/s. Jetzt stellt sich nur die Frage: Wie bekomme ich die Geschwindigkeit in mein Arbeitszimmer?
- WLAN
ist ausgeschlossen, 5 GHz wäre evtl. eine Überlegung gewesen, aber keine Chance, dass die 5 GHz irgendwie durchkommen. 2,4 GHz ist gut vorhanden, aber bekanntlicherweise reicht das im realen Leben niemals für ein Gigabit. - DLAN
Wir haben das ganze mit TP-Link AV500 Boxen getestet, bevor wir größere kaufen, und zum Glück lassen sie sich wunderbar pairen. Es kommen allerdings nur knapp 100 MBit/s durch, wobei ich im Internet gelesen habe, dass die wohl tatsächlich nur 100 MBit-Ports verwenden... Das Werbetreiben bei DLANs mit stets dem theoretischen Bruttowert ist ja ohnehin fragwürdig, aber 100 MBit-Ports bei 500 MBit/s theoretischer Rate? Lächerlich. Ich habe mir jedenfalls die Devolo Magic 2 bestellt und werde gucken, wie gut die funktionieren, aber ich erwarte nicht, dass die auch nur ansatzweise an 1000 MBit/s ran kommen - und dafür zahle ich nun mal, also will ich das auch erreichen. - Telefondose
Tja, in beiden Räumen befinden sich zusammengeschaltete Telefondosen (TAE), von denen man 4 Aderpaare für 100 MBit/s entbehren könnte - aber eben wieder nur 100 MBit/s, die ich auch mit meinem popeligen DLAN-Adaptern bekomme. - Das unersätzliche LAN-Kabel
Tja, momentan, solang in der Wohnung zwischen unserer Wohnung und dem Arbeitszimmer (ja, da ist wirklich noch eine Wohnung dazwischen) noch niemand wohnt, haben wir einfach frech ein LAN-Kabel über den Flur gelegt. Mir tut es im Herzen weh, das immer einzuklemmen in den Türen - so hält das mit Sicherheit auch nicht lange. Verlegen kann ich hier selbst nichts großartig, weil das ohnehin nur eine Mietwohnung ist. Ich weiß zudem nicht, ob es überhaupt geht, sowas im Nachhinein halbwegs schön hinzubekommen - und vor allem, wie viel mich sowas kostet, wenn das ein Techniker/Elektroniker, oder wessen Profession auch immer passt, macht.
Was würdet ihr machen? Habt ihr eine Vorstellung, was mich eine ordentliche Verkabelung mit RJ45 cat6/7 kosten würde über ca. 10 Meter? Ist das überhaupt möglich, wenn noch eine Wohnung zwischen meiner und dem Arbeitszimmer ist?
Echt schade, dass DLAN von so vielen Einflussfaktoren enorm beeinträchtigt wird. Dabei haben wir Waschmaschine, Fernseher samt Anlage und dinge wie meine 2 Pi`s und Arbeitslaptop/Geräte noch nicht mal am Netz und es ist schon so schlecht...
Ich bin auf jeden Fall dankbar für jegliche Anregungen und wünsche Euch allen einen guten, gesunden Rutsch ins hoffentlich bessere Jahr 2021.
Liebe Grüße,
Domml