Ich habe vor mir das Samsung Galaxy s7 zu kaufen und habe mich schon nach Preisen auf Geizhals umgeschaut. Jetzt habe ich 2 Fragen: Ist das Angebot auf ebay für das s7 vertrauenswürdig(https://www.ebay.de/itm/302978875334)? Und die Zweite Frage ist ob es außer Geizhals noch eine Plattform gibt, wo die aktuellen Preise von Smartphones verglichen werden?
Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Angebote vertrauenswürdig?
- Ersteller des Themas Felix99
- Erstellungsdatum
Ich habe den Link nochmal aktualisiertZitat von bisy:bei dem Link wird kein Artikel angezeigt
Ergänzung ()
Alternativ hier der Link auf Geizhals: https://geizhals.de/samsung-galaxy-s7-g930f-32gb-schwarz-a1397048.html?hloc=at&hloc=de
Ergänzung ()
Und wie heißen diese Vergleichsseiten?
https://feedback.ebay.de/ws/eBayISA...furb24-de&ftab=AllFeedback&myworld=true&rt=ncOk aber wo kann ich die Berwertungen lesen?
DankeZitat von jstar5588:Einfach auf die 6087 klicken

Ergänzung ()
Ja zwar steht das der Versand aus Deutschland erfolgt, aber es steht nirgends in den Specs, dass das ein Exynos oder Snapdragon ist geschweigedenn von Prozessortakt und GPU deswegen bin ich ein bisschen verunsichert. Das steht nur dass das 64Bit Architektur ist. Ist der Sanpdragon auch in 64Bit gebaut oder 32?Zitat von jstar5588:In Europa wurde der Exynos verbaut
cricru
Lieutenant
- Dabei seit
- Sep. 2005
- Beiträge
- 676
S7 SM-G930F
Das ist die Exynos Version
https://www.mobilegeeks.de/news/samsung-galaxy-s7-snapdragon-820-akku-vs-exynos/
Das ist die Exynos Version
https://www.mobilegeeks.de/news/samsung-galaxy-s7-snapdragon-820-akku-vs-exynos/
Darkseth88
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Nov. 2010
- Beiträge
- 16.255
Der Preis ist echt nicht gut, finde ich. vor 1 1/2 Wochen hast du das teil bei der Telekom für 199€ bekommen zum Black Friday.
Jetzt noch 266€+... naja. :/
Das Angebot ist aber die Exynos version (natürlich ist der Snapdragon auch 64 bit.).
In den technischen daten steht Octacore, das trifft auf den Exynos zu.
Der Snapdragon 820, der in der US-version (und China glaub) zum einsatz kommt ist ein Quad core (2+2 Anordnung).
Jetzt noch 266€+... naja. :/
Das Angebot ist aber die Exynos version (natürlich ist der Snapdragon auch 64 bit.).
In den technischen daten steht Octacore, das trifft auf den Exynos zu.
Der Snapdragon 820, der in der US-version (und China glaub) zum einsatz kommt ist ein Quad core (2+2 Anordnung).
Darkseth88
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Nov. 2010
- Beiträge
- 16.255
Wie gesagt, es ist die Exynos version, weil der Snapdragon ein 4-kerner ist, und kein Octa ;-)
Aber warum heute noch ein S7 kaufen (zu dem Preis)?
Da wäre es meiner Meinung nach sinnvoller, noch 60€ oben drauf zu packen, und ein Oneplus 6 zu nehmen: https://www.mydealz.de/deals/oneplu...6gb-ram-64gb-rom-shoop-gratis-versand-1247616
Oder ein Mi 8: https://www.mydealz.de/deals/xiaomi...b-nfc-smartphone-global-version-black-1275928
Würde ich allesamt einem 265€~ S7 vorziehen.
Aber warum heute noch ein S7 kaufen (zu dem Preis)?
Da wäre es meiner Meinung nach sinnvoller, noch 60€ oben drauf zu packen, und ein Oneplus 6 zu nehmen: https://www.mydealz.de/deals/oneplu...6gb-ram-64gb-rom-shoop-gratis-versand-1247616
Oder ein Mi 8: https://www.mydealz.de/deals/xiaomi...b-nfc-smartphone-global-version-black-1275928
Würde ich allesamt einem 265€~ S7 vorziehen.
Prisoner.o.Time
Admiral
- Dabei seit
- Mai 2010
- Beiträge
- 9.709
Geschmacksache, also ich hätte keine Freude mit den beiden von dir vorgeschlagenen und würde auch zu dem S7 greifen.
Physischer Homebutton, IP68 Zertifiziert, Micro SD Card Slot, AMOLED Display, Kabelloses Laden, Custom Rom Support...
Physischer Homebutton, IP68 Zertifiziert, Micro SD Card Slot, AMOLED Display, Kabelloses Laden, Custom Rom Support...
Darkseth88
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Nov. 2010
- Beiträge
- 16.255
Bedenkt nur, das S7 bekommt nur noch bis zum folgejahr sicherheitsupdates.
@Prisoner.o.Time Ist das Ernst gemeint? O.o oder ein Scherz? ^^
Physischer Homebutton ist tot (und eine potenzielle Fehlerquelle). Man macht das selbe, wie heute noch Win 7 zu nutzen. Man zögert das unausweichliche nur unnötig hinaus ^^
Oneplus 6 hat z.B. mit Pie eine geniale Gestensteuerung, die würde ich nicht mehr gegen einen Homebutton tauschen wollen. Viel natürlicher und schneller in der bedienung. Azuch die "On-screen-buttons" sind da nicht besser. Aber auch an die würde man sich genau so gut gewöhnen.
Das OP6t ist zumindest "inoffiziell" geschützt. Die Zertifizierung würde das Gerät noch teurer werden lassen.
Ähnliches mit Grafiktreibern. Die Beta treiber sind genau so stabil wie WHQL Treiber, da gab e schon vor 6+ jahren keine Unterschiede. Würde es aber selbst mit zertifizierung nicht drauf ankommen lassen. Dennoch Hätte ich es auch lieber, wenn die zertifizierung offiziell ist.
Mikro SD Karte brauchst du nicht wirklich. Dann kannst gleich die 30€ für eine SD KArte drauf legen und bekommst 128gb, oder gar 256gb. Spätestens da wird die SD karte sinnlos, die auch eh nur nachteile hat gegenüber einem Internen speicher. Außer für Backup geschichten, aber auch das lässt sich so regeln.
Amoled Display haben beide von mir genannten. Und das ziemlich gute. Bis auf die Auflösung, die im normalen Alltag nicht auffällt (und ich hab sehr genau hingeschaut), ist das Oneplus 6t Display z.b. in keinerlei Hinsicht schlechter als beim S7 Edge.
Kabelloses laden finde ich deutlich unpraktischer als mit Kabel^^ Zumal das bei Oneplus so dermaßen schnell geht, dass es nicht mehr wirklich relevant wird. Aber gut, Geschmacksache. Ich steck es lieber für 30 Minuten an, als dass es 2+ stunden auf nem Pad liegen muss.
Custom Rom Support? Bei Samsung mit ihren Exynos Prozessoren?
Oneplus hat nen DEUTLICH besseren Custom Rom support als jedes Samsung der letzten 3-4 Jahre.
Wie wäre es damit:
- Leistung ist DEUTLICH besser, und sollte besonders im Falle des OP nicht langsamer werden über die Zeit. Mein S7 Edge wurde nach 1.5 jahren recht laggy, bei den einfachsten Dingen. Werkszustand hat wenig geholfen.
- Akkulaufzeit ist besser
- Offiziell gibt es die nächsten 2-3 Jahre noch Updates. Oneplus 6 wird mit hoher Wahrscheinlichkeit noch Android 11 bekommen. S7 bleibt auf 8.
- Fingerabdrucksensor ist DEUTLICH besser. Selbst der kritisierte In-Display-Sensor vom 6t ist deutlich schneller und zuverlässiger als der im S7. Der auf der Rückseite vom Mi 8 oder OP6 ist ne ganz andere Liga.
- Kamera ist bei beiden besser als beim S7.
Aber gut, anderes Thema ;-)
Wenn die 300€ marke definitiv nicht drin ist, ist das S7 immer noch ne solide Wahl gegenüber den aktuellen Mittelklasse/Einsteiger Geräten. Dennoch schade, 265€ zu zahlen, wenn es das teil bis vor 6 Tagen noch für 199€ gab....
Gegen aktuelle Flaggschiffe stinkt das S7 aber nunmal ab im gesamtpaket. :/
@Prisoner.o.Time Ist das Ernst gemeint? O.o oder ein Scherz? ^^
Physischer Homebutton ist tot (und eine potenzielle Fehlerquelle). Man macht das selbe, wie heute noch Win 7 zu nutzen. Man zögert das unausweichliche nur unnötig hinaus ^^
Oneplus 6 hat z.B. mit Pie eine geniale Gestensteuerung, die würde ich nicht mehr gegen einen Homebutton tauschen wollen. Viel natürlicher und schneller in der bedienung. Azuch die "On-screen-buttons" sind da nicht besser. Aber auch an die würde man sich genau so gut gewöhnen.
Das OP6t ist zumindest "inoffiziell" geschützt. Die Zertifizierung würde das Gerät noch teurer werden lassen.
Ähnliches mit Grafiktreibern. Die Beta treiber sind genau so stabil wie WHQL Treiber, da gab e schon vor 6+ jahren keine Unterschiede. Würde es aber selbst mit zertifizierung nicht drauf ankommen lassen. Dennoch Hätte ich es auch lieber, wenn die zertifizierung offiziell ist.
Mikro SD Karte brauchst du nicht wirklich. Dann kannst gleich die 30€ für eine SD KArte drauf legen und bekommst 128gb, oder gar 256gb. Spätestens da wird die SD karte sinnlos, die auch eh nur nachteile hat gegenüber einem Internen speicher. Außer für Backup geschichten, aber auch das lässt sich so regeln.
Amoled Display haben beide von mir genannten. Und das ziemlich gute. Bis auf die Auflösung, die im normalen Alltag nicht auffällt (und ich hab sehr genau hingeschaut), ist das Oneplus 6t Display z.b. in keinerlei Hinsicht schlechter als beim S7 Edge.
Kabelloses laden finde ich deutlich unpraktischer als mit Kabel^^ Zumal das bei Oneplus so dermaßen schnell geht, dass es nicht mehr wirklich relevant wird. Aber gut, Geschmacksache. Ich steck es lieber für 30 Minuten an, als dass es 2+ stunden auf nem Pad liegen muss.
Custom Rom Support? Bei Samsung mit ihren Exynos Prozessoren?
Oneplus hat nen DEUTLICH besseren Custom Rom support als jedes Samsung der letzten 3-4 Jahre.
Wie wäre es damit:
- Leistung ist DEUTLICH besser, und sollte besonders im Falle des OP nicht langsamer werden über die Zeit. Mein S7 Edge wurde nach 1.5 jahren recht laggy, bei den einfachsten Dingen. Werkszustand hat wenig geholfen.
- Akkulaufzeit ist besser
- Offiziell gibt es die nächsten 2-3 Jahre noch Updates. Oneplus 6 wird mit hoher Wahrscheinlichkeit noch Android 11 bekommen. S7 bleibt auf 8.
- Fingerabdrucksensor ist DEUTLICH besser. Selbst der kritisierte In-Display-Sensor vom 6t ist deutlich schneller und zuverlässiger als der im S7. Der auf der Rückseite vom Mi 8 oder OP6 ist ne ganz andere Liga.
- Kamera ist bei beiden besser als beim S7.
Aber gut, anderes Thema ;-)
Wenn die 300€ marke definitiv nicht drin ist, ist das S7 immer noch ne solide Wahl gegenüber den aktuellen Mittelklasse/Einsteiger Geräten. Dennoch schade, 265€ zu zahlen, wenn es das teil bis vor 6 Tagen noch für 199€ gab....
Gegen aktuelle Flaggschiffe stinkt das S7 aber nunmal ab im gesamtpaket. :/
Prisoner.o.Time
Admiral
- Dabei seit
- Mai 2010
- Beiträge
- 9.709
Ich möchte zwar jetzt nicht vom Thema abschreiten, aber ja ich das war mein voller Ernst. Ich habe mir und meiner Frau nicht ohne Grund glaube letztes Jahr, zwei gebrauchte S7 geleistet.
Die von mir oben genannten Punkten sind jene, welche eben mir wichtig ware.
Aber kurz zwei drei Punkte zu dem Kabellosen laden. Also das 4 fache braucht es schon mal nicht um den gleichen Menge an Akku zu laden. Und zweites geht es mir hier viel mehr darum, dass ich bereits bei einem meiner Handys 3x die Ladeplatine tauschen musste, was dank Wechselakku und Ladestation nachträglich nicht mehr sonderlich ins Gewicht gefallen ist, war dennoch eine ägerliche Geschichte. Gerade die ersten beiden male wo ich noch keine seperate Ladestation hatte.
Was den Fingerabdrucksensor betrifft, der wird einfach nicht genutzt. Wenn das Handy weg ist ist es Weg. Der Rest interessiert da nicht sonderlich.
Ich gurk im übrigen noch mit Android 7 (Resurection Remix) rum bei meinem S7. Reicht erst einmal, dafür kann ich das Handy genau so anpassen wie ich das gerne möchte.
Die von mir oben genannten Punkten sind jene, welche eben mir wichtig ware.
Aber kurz zwei drei Punkte zu dem Kabellosen laden. Also das 4 fache braucht es schon mal nicht um den gleichen Menge an Akku zu laden. Und zweites geht es mir hier viel mehr darum, dass ich bereits bei einem meiner Handys 3x die Ladeplatine tauschen musste, was dank Wechselakku und Ladestation nachträglich nicht mehr sonderlich ins Gewicht gefallen ist, war dennoch eine ägerliche Geschichte. Gerade die ersten beiden male wo ich noch keine seperate Ladestation hatte.
Was den Fingerabdrucksensor betrifft, der wird einfach nicht genutzt. Wenn das Handy weg ist ist es Weg. Der Rest interessiert da nicht sonderlich.
Ich gurk im übrigen noch mit Android 7 (Resurection Remix) rum bei meinem S7. Reicht erst einmal, dafür kann ich das Handy genau so anpassen wie ich das gerne möchte.
@Darkseth88
Ich bin mir zu 100% sicher, dass ein S7 heutzutage flüssig läuft. Ich nutze ein s4mini und das läuft in normalen Anwendungen butterweich. Was bringt mir in 5-6 Jahren eine Gestenerkennung wenn das gerät bei Anwendungen laggt? Die physischen Tasten unten können in jeder Sekunde genutzt werden im Gegensatz zu Onscreen Tasten die ich erst per Wisch zu sehen bekomme. Stellen wir uns so ein "Lagg-Senario" mal vor: Das gerät laggt und du willst alle Apps schließen: das S7: die "Zurücktaste" 5 sec drücken alle Apps sind zu. das OnePlus6: nach oben wischen funktioniert nicht
, zweite Möglichkeit: An/Aus Knopf betätigen 3sec drücken---->nichts länger drücken Neustart
. In diesen Punkten spreche ich aus Erfahrung- deshalb vertraue ich keine Gestenerkennungen oder On Screen Tasten. Zu beschädigten Displays sage ich an Dieser Stelle nix, da kann man sich den Teil denken.
Das S7 ist ein Flagschiff. Deswegen denke ich nicht, dass es keine Coustom Roms für den Exynos gibt. Das S7 kann man nicht mit nem One Plus6/t vergleichen, das das S7 vom Preis her Mittelklasse ist.
Zum One Plus6 noch: Du willst mir nicht ernsthaft ein Omberklasse Smartphone mit nur einer Adreno630 GPU andrehen?
Der Preis für diesen Umfang an Features und Leistung finde ich doch dann noch irgendwo gerechtfertigt und eh ich da irgendwo böse Überraschungen erlebe zahle ich lieber ein bisschen mehr.
Zum Vergleich ein A8 kostet genausoviel, bietet aber nicht so viele Features und die gleiche Leistung.
Ich bin mir zu 100% sicher, dass ein S7 heutzutage flüssig läuft. Ich nutze ein s4mini und das läuft in normalen Anwendungen butterweich. Was bringt mir in 5-6 Jahren eine Gestenerkennung wenn das gerät bei Anwendungen laggt? Die physischen Tasten unten können in jeder Sekunde genutzt werden im Gegensatz zu Onscreen Tasten die ich erst per Wisch zu sehen bekomme. Stellen wir uns so ein "Lagg-Senario" mal vor: Das gerät laggt und du willst alle Apps schließen: das S7: die "Zurücktaste" 5 sec drücken alle Apps sind zu. das OnePlus6: nach oben wischen funktioniert nicht


Das S7 ist ein Flagschiff. Deswegen denke ich nicht, dass es keine Coustom Roms für den Exynos gibt. Das S7 kann man nicht mit nem One Plus6/t vergleichen, das das S7 vom Preis her Mittelklasse ist.
Zum One Plus6 noch: Du willst mir nicht ernsthaft ein Omberklasse Smartphone mit nur einer Adreno630 GPU andrehen?
Der Preis für diesen Umfang an Features und Leistung finde ich doch dann noch irgendwo gerechtfertigt und eh ich da irgendwo böse Überraschungen erlebe zahle ich lieber ein bisschen mehr.
Zum Vergleich ein A8 kostet genausoviel, bietet aber nicht so viele Features und die gleiche Leistung.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.976
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.066
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.155
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 4.168
- Antworten
- 48
- Aufrufe
- 2.672