Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ok, jz müsste ich also noch Zero no Zukaima (liegt seit ca. einem Jahr ungesehen auf der Platte) anschauen und dann würde ich alle "Rie Tsuns" kennen. Was auch immer Rie heißt.
Aber bevor du jetzt angeekelt dropst möchte ich doch hinzufügen, das Koi Kaze trotzdem oder gerade deshalb eine der besten Romance Animes ist, weil er dieses Thema ohne Fanservice oder sonstiges Beiwerk ernst und gefühlvoll darstellt, ohne jeweils die Pro oder Kontraseite einzunehmen.
Nah, ich weis noch nicht. Scharf bin ich auf den Anime jz aber ganz sicher nicht (mehr). Aber ich versteh die Japaner diesbezüglich auch nicht. Warum ist das für die so ein Thema. Bei westlichen Filmen fällt mir kaum was ein, dass 'ne Geschwisterbeziehung thematisiert.
Rie Kugimiya heißt die Sprecherin dieser Charaktere. Sie wurde ne Zeit lang ziemlich getypecasted für solche Rollen. Eine der ersten Stimmen, die ein angehender Animefan zu der Zeit zu erkennen gelernt hat, einfach weil so charakteristisch und immer in derselben Rolle. Easy Mode.
Shririnovski schrieb:
Und es verblassen alle Anime neben SYMPHOGEAR! HYPE!
Der Shuttle Absturz + das Auftauchen vom Openingsong Exterminate gestern passen echt extrem gut auf den Shuttleabsturz den es in der ersten Folge von Symphogear geben wird …
Hab von Toradora jz die Hälfte rum. Wie zu Erwarten ist mit Ami die nötige "Frische" reingekommen.
Damit sind jz fast alle gängigen Stereotypen in der Serie vertreten.
Jetzt bin ich mit allen Serien der Spring Season durch, die ich verfolgt habe. =) (außer Nagato Yuki-Chan, der läuft ja noch)
Das hier ist dann die 3. und wahrscheinlich letzte große Senfabgabe zur Spring Season 2015.
Plastic Memories
Beim letzten mal hatte ich den Anime vergessen, deshalb fange ich hiermit an.
Das Setting ist doch leider ziemlich unausgereift. Man kann zwar darüber streiten ob es per Algorithmus möglich ist Gefühle in einem Androiden zu erzeugen (ich halt es für unmöglich, Gefühle vorzutäuschen liese sich aber leicht umsetzen), aber als jemand mit Erfahrung in der Programmierung, muss ich sagen, dass sowohl die Sache das der Android nach 10 Jahren zu einem Zombie genannt "Wanderern" mutiert (geplante Obsoleszenz wurde in der Serie ausgeschlossen), als auch die, dass sich die Erinnerungen nach dem Löschen des OS, was diese Mutation verhindert, nicht kopieren lassen, sind ziemlicher Blödsinn.
Wenn man davon aber absieht war Plastic Memories, trotz der ein oder anderern zähen Szene ganz ok.
Das Ende des Anime sah zwar auch jeder bereits in der erste Folge kommen, und genau so ist es dann auch passiert.
Aber ich denke es wurde dennoch gut umgesetzt. (Die erste Folge fand ich aber emotionaler als die letzte ^^)
Ich hätte aber schon noch gerne gesehen, wie Isla neuer Charakter nach der Formatierung ausgesehen hätte.
Yamada-kun to Nananin no Majo
Die Story hat mir zwar an sich gut gefallen, aber mir ist die Handlung ab der 2. Hälfte viel zu sehr gerusht, sodass ich letztlich bei dem Titel sehr gemischte Gefühle habe. Gerade die vielen Nebencharaktere kamen mir am Ende alle vor wie irgendwelche Komparsen, die vorher halt irgendwann einen kleine Sprachrolle hatten, obwohl ich wusste das da eigentlich mehr sein müsste.
Für den Anime hätte ich mir schon einen 4-Cour Titel gewünscht (von mir aus auch mehrere Staffeln), bei dem man sich genügen Zeit hätte lassen können, um vernünftig auf die Geschichte einzugehen.
So hatte ich den Eindruck, das der Anime nur eine spoilernde Dauerwerbesendung für den Manga war.
Nisekoi 2
Im Grunde ist es fast das gleiche wie in Staffel 1, nur das es etwas Episodischer zuging.
Die Artwork sind aber noch beeindruckender als es in der 1. Staffel der Fall war und auch bei den Animationen hat Shaft noch eine Schippe drauf gelegt. =)
Das Fazit zur 2. Staffel von Nisekoi von mir ist also, kleine Einbußen in der Handlung im vergleich zur 1. Staffel, jedoch immer noch sehr gut ist. Technisch ist die 2. Staffel der ersten dafür einiges voraus.
Hibike! Euphonium (Sound! Euphonium)
Euphonium erzählt seine Story sehr ruhig, jemand der Action sucht ist hier also falsch. Erst recht dann, wenn man klassischer Musik nichts abgewinnen kann.
Dafür bietet der Anime neben einem sehr schönem und gutem Finale, auch einige weitere, vor allem optische, wie auch akustische und zwischenmenschliche Höhepunkte, die ihn sehenswert machen.
Mahou Shoujo Lyrical Nanoha Vivid
Anfangs zieht sich der Anime schon ein bisschen hin, denn der Sol wusste mich nicht zu überzeugen (was aber auch daran liegen könnte, dass ich die Vorgänger nicht kenne) und es dauert einfach bis mal etwas Schwung in die Handlung kommt und sich zeigt in welche Richtung das ganze geht.
Mit Beginn des Turniers wird es dann aber schnell interessant und es macht ab da deutlich mehr Spaß den Anime zu verfolgen.
Aber gerade dann als es Anfängt richtig interessant zu werden, und endlich ein Bösewicht auftaucht, endet die Staffel aller Saki mitten im Turnier.
Hoffentlich dauert es jetzt nicht zu lange bis es weiter geht. (das warten nervt ja schon bei Saki genug^^)
Miura wäre übrigens der bessere Hauptcharakter gewesen.
Hoffentlich schmeißt sie Vivid in der Fortsetzung aus dem Turnier. =)
Sidonia no Kishi 2
Sol und Romanze gefielen mir,
Kämpfe waren auch wieder gut, insbesondere der Kampf um Planet 9 war der Hammer. =)
Der Anime ist also nach wie vor klasse.
Jetzt müssen nur noch die Animationen dauerhaft flüssig sein.
Hibike! Euphonium (Sound! Euphonium)
Euphonium erzählt seine Story sehr ruhig, jemand der Action sucht ist hier also falsch. Erst recht dann, wenn man klassischer Musik nichts abgewinnen kann.
Dafür bietet der Anime neben einem sehr schönem und gutem Finale, auch einige weitere, vor allem optische, wie auch akustische und zwischenmenschliche Höhepunkte, die ihn sehenswert machen.
Understatement des Jahrhunderts! Hibike! Euphonium gehört zu dem optisch besten, was ich je in einem TV Anime gesehen habe und schlägt eigentlich sogar den bisherigen Spitzenreiter Hyouka, schlicht weil das Thema so viel schwieriger zu animieren ist. Synchronisation von Animation und Musik ist grauenvoll schwer für das Animationsstudio, die komplexen Bewegungen beim Musizieren (die alle extrem gut umgesetzt wurden!) ungewohnt und schwer für die einzelnen Animateure. Hibike! Euphonium zeigt sich davon unbeeindruckt und liefert Herausragendes ab. Was Planung und Projektmanagement von TV Serien angeht, ist Kyoto Animation einfach konkurrenzlos.
Inhaltlich hat mir der Anime auch ziemlich gut gefallen, aber ja, dafür darf man sich definitiv nicht an Musik stören. Anders als bei K-On geht es hier nämlich tatsächlich um die Instrumente.
Nikuman schrieb:
Mahou Shoujo Lyrical Nanoha Vivid
Anfangs zieht sich der Anime schon ein bisschen hin, denn der Sol wusste mich nicht zu überzeugen (was aber auch daran liegen könnte, dass ich die Vorgänger nicht kenne)
Jep, genau das. Wie gesagt ist Nanoha Vivid eine Art offizielle Fanfiction nach den Ereignissen der Vorgänger. An sich komplett unabhängig, aber es gibt viel … nennen wir es Masturbation über vorhandene Charaktere. Du kannst ja nun die Vorgänger anschauen. Drei Staffeln, wovon 2 jeweils in einem Film zusammengefasst werden, der zwar nicht die volle Handlung zeigt, aber exzellente Animationen hat.
Die zweite Staffel Sidonia hat mir auch extrem gut gefallen. Bei der ersten Staffel war ich noch nicht vollständig „an Board“, weshalb ich stellenweise der Handlung nicht allzu aufmerksam gefolgt bin und es manchmal entsprechend verwirrend werden konnte, aber mittlerweile interessiert mich sogar der Haremmüll in diesem Anime. Ist nämlich ziemlich interessanter Haremmüll. http://webm.host/27b5b/
Geht es nur mir so oder ist es gerade extrem heiß? Muss am Wetter liegen.
Du kannst ja nun die Vorgänger anschauen. Drei Staffeln, wovon 2 jeweils in einem Film zusammengefasst werden, der zwar nicht die volle Handlung zeigt, aber exzellente Animationen hat.
Mach ich bestimmt irgendwann mal. =) (steht halt noch so viel anderes auf der Liste das ich auch sehen will)
Bei Euphonium waren es ja nicht nur die Animationen die so gut waren, sondern auch die Hintergründe sahen immer wieder richtig geil aus.
Ich frag mich echt schon wie viele Blu-Ray mehr KyoAni hier verkaufen muss um die Kosten zu decken, im vergleich zum technischem Standard.
Mit ca. 6.000 verkauften Blu-Rays pro Volume (so oft wurde ca. das ersten Volume in etwa verkauft) sollte es zwar reichen, dürfte aber sehr knapp sein.
Nagato Yuki-Chan Folge 13 war auch wieder richtig gut. (der Simulcast kommt halt immer erst knapp 1 Woche verzögert)
Echt stark was der Anime zurzeit für eine mächtige Atmosphäre hat. =)
Okusama ga Seitokaicho!
Nett, niedlich, ecchi, fanservice, nur 8min. Gibt wirklich keinen Grund das nich zu schaun.
Gangsta
Keine wirklich überzeugende Folge. Ist alles nur halb so interessant und stylisch wie es eigentlich sein möchte. 2. Ep muss grandios sein, sonst drop.
Nach dem ich die letzte Saison sehr enttäuschend fand, hoffe ich das diese Season wieder mehr dabei ist. Gibt es irgendwo eine chronologische Auflistung was welche Tage startet? An Fortsetztungen bin ich nicht wirklich interessiert, also würde ein Filter auf neue Serien mir gut passen.
Ich verwende http://www.senpai.moe/ seit es mahou nicht mehr gibt. Ist von allen Seiten die mit Abstand kompakteste. Nicht so kompakt wie Mahou, aber dafür gibt es einen schönen kleinen Kalender und MAL Integration.
Mit ca. 6.000 verkauften Blu-Rays pro Volume (so oft wurde ca. das ersten Volume in etwa verkauft) sollte es zwar reichen, dürfte aber sehr knapp sein.
Vergiss nicht, dass KyoAni auch einen eigenen (online) Shop hat, in dem sie ihre Werke verkaufen, der gute exklusive Boni hat und nicht an Oricon (woher die ganzen Statistiken kommen) berichtet. 1k Minimum kann man eigentlich für jede KyoAni Show draufrechnen deswegen, eher mehr, und sie bekommen mehr von dem Geld. (Ist ähnlich wie mit CD Projekt Red, GOG und The Witcher)
Toradora ist durch. 10/10 für die Serie. Seit längerem mal wieder eine richtig gute Romanze gesehen.
Es hat ein paar Folgen gebraucht, bis die Serie in die Gänge gekommen ist, danach war sie aber durchweg interessant und hat Spaß gemacht, ohne größere Tiefpunkte. Das reicht natürlich nicht für 10/10. Hier kommt das Ende ins Spiel.
Ich denke, die meisten Autoren verpassen ihren Shounen Romanzen ein offenes Ende, weil sie sich nicht trauen einen der weiblichen Charaktere für den Hauptcharakter auszuwählen. Man will den Zuschauern das Ende überlassen, damit sich jeder seinen Favorit für den Hauptcharakter aussuchen kann. Das ist imo aber immer ein unschönes Ende. Ich mag unfertige Dinge einfach nicht. ^^ Gerade bei einer Romanze sollte man doch sehen, wie ein Pärchen entsteht, schließlich geht es ja die ganze Serie darum und ein Harem kann keine (zufriedenstellende) Lösung sein .
Mein persönlicher Favorit wäre in Toradora wohl Ami gewesen, aber in der zweiten Hälfte der Serie hat sich Taigas Charakter ja ordentlich zum besseren entwickelt, von dem her kann ich ihr Takasu mit gutem Gewissen überlassen.
So oder so: Lieber ein Ende, in dem der Charakter mit irgendeiner zusammenkommt, als gar kein Ende. Auch Clannad hat mir super gefallen, obwohl Ushio nicht mein Favorit war. Deshalb kriegt auch Toradora 'ne Top-Bewertung. Es könnte ruhig mehr Romanzen mit vollständigem Ende geben.
So, und jetzt guck Shokugeki no Souma und hole Ore Monogatari vom Mittwoch nach.
Ich denke, die meisten Autoren verpassen ihren Shounen Romanzen ein offenes Ende, weil sie sich nicht trauen einen der weiblichen Charaktere für den Hauptcharakter auszuwählen.
Das liegt eher daran, das die meisten Manga und Light Novel die als Anime Adaptiert werden/wurden, noch nicht abgeschlossen sind. Deswegen wird einfach das Ende offen gelassen.
Ein Paar kommt ja eher selten mittendrin zusammen.
Das mit dem KyoAni Onlineshop wusste ich noch gar nicht. ^^
Woohoo, endlich mal Zeit gehabt MAL zu updaten. Bin jetz schon ein bisschen über die Hälfte durch alles von meiner alten Liste zu übertragen http://myanimelist.net/animelist/vivster
Ansonsten zu den Animes von heute:
Wakaba Girl
Süß und kurz. Scheint ein bisschem was von einer Parodie zu haben.
GATE
Meh bisher. Mit pseudo Otaku und pseudo Humor versuchen sie die Fantasy und Military Otakus anzusprechen. Nix wirklich dahinter. Die einzigen interessanten Charaktere aus dem OP sind noch nicht aufgetaucht. Ich nehme nicht an, dass es Wert ist so lang zu warten. Sicherheitshalber also drop.
Gatchaman Crowds Insight
Grandios wie immer. Schöne neue Story mit einem weniger lästigen Bösen diesmal.
Miss Monochrome
Immernoch einer der unterbewertesten und nichtbeachtetsten animes aller Zeiten. Ich mags immernoch
Gate Folge 1
Das sah doch ziemlich gut aus. ^^
Ein Erwachsener Hauptcharaktere ist nicht allzu häufig und mal schauen wie lange sich die mittelalter Fantasy Armee gegen Moderne Kampfpanzer und Maschinengewehre schlagen kann. =)
Auch schön das die einzige Sorge eines Otaku mit Beruf Soldat, wenn er durch das "Gate" fährt ist, ob es auf der anderen Seite Katzenmädchen gibt.
Hab ich gerade glatt vergessen, ich hab noch bei einem anderen reingeschaut.
Okusama ga Seitokaichou! Folge 1
Das ist wohl gerade noch so kein Hentai, aber immerhin unzensiert. ^^
Es gab schon die ein oder andere lustige Szene, aber so wirklich überzeugend war die erste Folge jetzt nicht.
Bei einer so kurzen Episodenlänge von 8min, werde ich aber sicher auch in die 2 Folge schauen.
Shuttle Crash
In einer Rakete hochfliegen
RAKETEN SURFEN
Ein paar hundert Meter VON EINEM BERG WEGGEBLASEN
Wald? Zur Hölle mit dem Wald! Weeeeeeeeeeeeeeee
HIBIKI SUPLEX’T DAS SHUTTLE AAAAAAAAAAAAAA
S.O.N.G.
Und das alles in den ersten FÜNF MINUTEN. Ich liebe Symphogear.