@LundM
Es gab ja bereits beim RZ in North Carolina die Vermutungen, dass der Großteil der Fläche darin leer ist und Apple entweder sehr langfristig plant (und das tun sie garantiert, iCloud kann nicht immer mit 5GB Standard auskommen, erst recht nicht mit 10.8 Mountain Lion) oder dass die Größe auch die Konkurrenz etwas erschrecken soll.
Denn auch die müssen sich die Frage stellen was Apple plant wofür sie so viele so große Rechenzentren brauchen könnten^^
Meine Spekulation:
Siri für iPad und Mac
iCloud mit zukünftig deutlich mehr Speicherplatz (Vielleicht auch noch Videostream zusätzlich zu Photostream? Ist mit den langsamen Uploads aber problematisch)
Der Apple-Fernseher und seine neuen Fernsehkanäle, theoretisch könnte man dort ein Appstoremodell nutzen und die Nutzer eigene Fernsehsender und Sendungen anbieten lassen (quasi wie Webradio/Shoutcast, mit Bild) anbieten lassen (nicht (unbedingt) live gestreamt, ein Teil von ATV ist sicherlich die Möglichkeit Content jederzeit abrufen zu können) - dafür braucht man dann auch enormen Speicherplatz.
Quasi YouTube im größeren Stil.