Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsApple-Gerüchte: Neue iPhone-Modelle fortan im Herbst und Frühjahr
Und? Bloomberg hat auch einen neuen Apple TV und Homepod für Ende 2025 vorausgesagt. Jetzt ist man auf 2026 gerudert.
"Mögliche Air 2" kann trotzdem noch zum 18er Plus werden. Ob die jetzt zu 100% sagen können was Anfang 2027 kommt wenn man es nach hinten zieht mit den non-Pro Modellen. Wird man trotzdem abwarten müssen.
Ist wahrscheinlich auch eine Folge, wenn ein Produkt sehr erfolgreich ist wie aktuell das iPhone 17 das einfach nicht genügend Komponenten vorhanden sind und auch viele Teile mit den anderen iPhones geteilt werden müssen. (Jetzt kaufen und geliefert wird in 1 Monat)
Hier wird vermutlich eine Entlastung angestrebt da man ja nicht unbegrenzt vor Produzieren kann.
Auch möglich, das in den Fabriken einfach nicht mehr geht und man deswegen strecken muss.
Kann man viele Theorien aufstellen.
iPhone 17Pro gab es je nach Farbe direkt oder mit ein paar Tagen Lieferzeit kurz nach Release.
Auf das normale 17er mussten wir tatsächlich warten da es wohl nach wie vor sehr begehrt ist.
Also läuft das Hässliche Pro doch nicht so gut wie von Apple gedacht.
Mich holt auch nur noch ein neues Mini vom Hocker, da ich in jeder Lebenslage mein Handy auch mit einer Hand bedienen möchte. Aber wer weiß, wenn im Herbst nur noch Pro Modelle erscheinen, kann als drittes ein Fold rauskommen, das dann diese Abmessungen zu bieten hat.
Weil die Menschen, die Mini Smartphones bevorzugen jetzt wieder beim typischen refresh angekommen sind (Gerät wird alt)
Alle 5 Jahre kann man schon nen Handy upgraden und dann sind auch Käufergruppen vorhanden, ansonsten hätte man nicht zweit Mini nach einander veröffentlicht.
Ich würde auch sagen: sowohl Mini als auch Air sind Geräte, die eine etwas schmalere Zielgruppe haben und nicht unbedingt jedes Jahr ein Update brauchen.
Beim ursprünglichen Mini war m.E. auch ein Problem, dass es parallel zum SE lief, das ebenfalls vergleichsweise kompakt war und dabei ein ganzes Stück günstiger. Außerdem ist 5.4" nach heutigen Standards halt schon ziemlich klein. Nachdem die normalen Modelle mittlerweile noch größer geworden sind, wäre aber m.M.n. Luft für ein Mini in der Größenordnung des iPhone X (~5.8"). Da wird es dann vielleicht auch nicht mehr ganz so schwer, trotzdem noch gute Batterielaufzeiten zu erreichen.
Also das Iphone Mini macht 100x mehr sinn als ein Iphone Air. Auch vom Mini haben jährlich Millionen verkauft, war Apple aber Zuwenig. Der Markt wäre sicher da, nur nicht in der Stückzahl wie Apple will.
Apple scheint wohl den Trend hin zu Zweit- oder Dritt-Smartphone im alltäglichen Gebrauch zu riechen.
Oder sieht vielleicht die Chance, das Kaufverhalten ihrer Kundschaft in Richtung "Saisonelle Kleidung" dirigieren zu können.
Im Frühjahr gibt's das Neue ("leichte," "kleine," "frische") für den Sommer, im Herbst "das große Ding" für die gefühlt längere Winterzeit.
Und dann ist wieder Frühjahr...
Ja, ich meine das durchaus ernst. Ich vermute auch, dass Apple damit Erfolg haben wird.
Global ist weitaus genug Suppe da, dass man die Konsum-Zyklen noch dynamischer gestalten kann.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Die Meldung hast Du gelesen? Merkste selber, oder?
Subventionierte Nahrungsmittel welche auf Halde produziert und eingekauft werden als Vergleich ist dann noch besser.
iPhones: geplante Produktion kommt nicht der Nachfrage hinterher: Regal leer, da alle Artikel verkauft.
Reduzierte Klimaanlage im Sommer sind unbeliebt weil die Regale schnell leer sind?
NVIDIA Grafikkarten verkaufen sich schlecht?
Das Wunschauto ist natürlich auch sofort verfügbar.
Also nen dümmeren Vergleich hättest du bei der Meldung nicht bringen können.
Kein Grund beleidigend zu werden.
Wenn ich etwas in ausreichender Stückzahl für den geplanten Bedarf produziere heißt das eben nicht, dass es nicht oder zu wenig gekauft wird.
Man muss ja auch zugeben, dass das Event schon jetzt eher überladen wirkt im September. Es werden zu viele Produkte auf ein mal vorgestellt.
Die normalen non Pro Modelle gehen komplett unter. Nur das Flaggschiff interessiert wirklich.
Von daher doch echt guter Schritt, dass man das über das Jahr verteilt.