PingPong114
Lieutenant
- Dabei seit
- Okt. 2009
- Beiträge
- 805
Hi,
ich wollte euch mal unser 2. umgebautes Asgard vorstellen.
Wie alles begann:
Ich habe ja schon ein Asgard mit schönem Seitenfenster (siehe Sysprofile) und mein Bruder, der immer links neben mir sitzt hat auch ein Xigmatek Asgard. Das Problem war, dass es ihm störte, kein Fenster einbauen zu können, da er ja nur die Mainboardrückseite sehen würde.
Also hat er sich was überlegt...
Der Umbau:
Als Erstes wurde das Gehäuse einfach stumpf umgedreht, sodass das Dach jetzt der Boden war. Damit es nahezu wie vorher aussieht haben wir Füße aus einem Baumarkt geholt und diese mit Tabe an das Dach angeklebt. Nachdem wir eine Art Inverted Atx für Arme hatten mussten wir noch die Laufwerke umdrehen. Das Klappte alles soweit ganz gut, doch jetzt fehlte uns noch das Seitenfenster. Dazu legten wir das Seitenteil auf eine Plexiplatte und nahmen so Maß. Das Plexi wurde dann ausgeschnitten, entgratet und geschliffen. Jetzt hatten wir eine einfache Glas Wand, diese wurde an den Rändern sehr sauber mit Isoband beklebt, das sieht sogar recht gut aus. Um die Seitenwand zu befestigen, haben wir einfach kleine rechtwinklige Bleche an die alten Seitenwandlöcher geschraubt, sodass man das Plexi nach hinten hin einschieben kann. Vorne wird es einfach mit etwas Druck an die Frontverkleidung gedrückt. Fertig. Zum Schluss wurde haben wir noch eine Kabelblende (vor dem Netzteil) aus einem alten Netzteilgehäuse gefertigt. Das wars dann eigentlich schon.
Bemerkungen:
Diese Lösung von Inverted ATX ist vielleicht nicht die schönste aber die einfachste. Die Hardware lässt noch etwas zu Wünschen übrig (X800) ....
Ich hoffe euch gefällt unser kleines Umbauprojekt, vielleicht habt ihr ja noch irgendwelche Ideen.
Achso noch die Laufwerke hatte ich wieder Umgedreht muss noch einmal schauen wegen dem IDE Kabel...
Gruß
PP114 und Fishunter (mein Bruder)
ich wollte euch mal unser 2. umgebautes Asgard vorstellen.
Wie alles begann:
Ich habe ja schon ein Asgard mit schönem Seitenfenster (siehe Sysprofile) und mein Bruder, der immer links neben mir sitzt hat auch ein Xigmatek Asgard. Das Problem war, dass es ihm störte, kein Fenster einbauen zu können, da er ja nur die Mainboardrückseite sehen würde.
Also hat er sich was überlegt...
Der Umbau:
Als Erstes wurde das Gehäuse einfach stumpf umgedreht, sodass das Dach jetzt der Boden war. Damit es nahezu wie vorher aussieht haben wir Füße aus einem Baumarkt geholt und diese mit Tabe an das Dach angeklebt. Nachdem wir eine Art Inverted Atx für Arme hatten mussten wir noch die Laufwerke umdrehen. Das Klappte alles soweit ganz gut, doch jetzt fehlte uns noch das Seitenfenster. Dazu legten wir das Seitenteil auf eine Plexiplatte und nahmen so Maß. Das Plexi wurde dann ausgeschnitten, entgratet und geschliffen. Jetzt hatten wir eine einfache Glas Wand, diese wurde an den Rändern sehr sauber mit Isoband beklebt, das sieht sogar recht gut aus. Um die Seitenwand zu befestigen, haben wir einfach kleine rechtwinklige Bleche an die alten Seitenwandlöcher geschraubt, sodass man das Plexi nach hinten hin einschieben kann. Vorne wird es einfach mit etwas Druck an die Frontverkleidung gedrückt. Fertig. Zum Schluss wurde haben wir noch eine Kabelblende (vor dem Netzteil) aus einem alten Netzteilgehäuse gefertigt. Das wars dann eigentlich schon.






Bemerkungen:
Diese Lösung von Inverted ATX ist vielleicht nicht die schönste aber die einfachste. Die Hardware lässt noch etwas zu Wünschen übrig (X800) ....
Ich hoffe euch gefällt unser kleines Umbauprojekt, vielleicht habt ihr ja noch irgendwelche Ideen.

Achso noch die Laufwerke hatte ich wieder Umgedreht muss noch einmal schauen wegen dem IDE Kabel...
Gruß
PP114 und Fishunter (mein Bruder)

Zuletzt bearbeitet:
(Das ist kein Mod)