Die Idee klang in der Überschrift außerordentlich spannend und vielseitig. Dieses Gehäuse finde hingegen grotesk häßlich. Ebenfalls stellt sich die Frage danach, wer bei einer solchen Lösung eine 3,5" HDD oder ein klassisches, optisches Laufwerk verwenden wollen würde.
Rein vom praktischen Aspekt bekommt man mit winzigem Fußabdruck alles Mögliche unter. Viel Hauptspeicher, viele Kerne, eine flotte Grafikkarte. Leider ist ohne weitere Bilder unklar, welches Netzteil verwendet werden soll.
Selbst für ein SFX-Netzteil ist kaum Platz, denkt man an die dedizierte Grafikkarte und die große Festplatte. Oder aber die wirklich Größe des Gehäuses täuscht und kommt auf dem Bild nicht richtig rüber. Das
Lian Li PC Q07 konnte Ähnliches schon vor vielen Jahren.
Persönlich erwäge ich eher auf die Kombination aus AMDs zukünftiger RDNA2 APU inklusive DDR5-Ram zu warten. Im Optimalfall findet sich dann obendrein ein kompaktes Gehäuse (Holz, Zigarrenkiste, Vergleichbares) für den Einsatz dieser Plattform, die man vllt.
komplett vollpassiv betreiben könnte. (Zumindest jedoch semipassiv, zuschaltbar)