Thundercracker
Newbie
- Dabei seit
- Juni 2009
- Beiträge
- 4
Hallo,
habe mir im Titel genannte GraKa zugelegt und bei etwa 75°C, die unter Last erreicht werden, bekomme ich einige Sekunden bunte Streifen auf dem Bildschirm und dann wird das Bild schwarz.
Grafikkarte ist nicht übertaktet, Temperaturwerte aus dem CCC entnommen.
Was ist da los? Eigentlich sollte eine Grafikkarte doch bei 75° noch nicht den Geist aufgeben? Ist's tatsächlich Hitze oder evtl. eine kaputte Karte? Benutze übrigens den Win7-RC mit zugehörigen Catalyst 9.5. Ist das vielleicht ein bekanntes Problem von dem Treiber?
Wenn Hitze: Was kann ich tun? Habe 2 PCI-Slots den einen belegt der Glaciator, im andren steckt die Soundkarte (diese ist also sehr nah am GraKa-Lüfter und ich vermute, dass er wohl zu wenig Platz zum kühlen haben könnte). Bringt eine bessere Gehäuselüftung etwas um die Gesamttemperatur im Gehäuse zu senken oder ist das in der beschriebenen Situation eher sinnlos, weil an die Stelle eh kein Luftzug kommt?
habe mir im Titel genannte GraKa zugelegt und bei etwa 75°C, die unter Last erreicht werden, bekomme ich einige Sekunden bunte Streifen auf dem Bildschirm und dann wird das Bild schwarz.
Grafikkarte ist nicht übertaktet, Temperaturwerte aus dem CCC entnommen.
Was ist da los? Eigentlich sollte eine Grafikkarte doch bei 75° noch nicht den Geist aufgeben? Ist's tatsächlich Hitze oder evtl. eine kaputte Karte? Benutze übrigens den Win7-RC mit zugehörigen Catalyst 9.5. Ist das vielleicht ein bekanntes Problem von dem Treiber?
Wenn Hitze: Was kann ich tun? Habe 2 PCI-Slots den einen belegt der Glaciator, im andren steckt die Soundkarte (diese ist also sehr nah am GraKa-Lüfter und ich vermute, dass er wohl zu wenig Platz zum kühlen haben könnte). Bringt eine bessere Gehäuselüftung etwas um die Gesamttemperatur im Gehäuse zu senken oder ist das in der beschriebenen Situation eher sinnlos, weil an die Stelle eh kein Luftzug kommt?