Patrickstolz
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- März 2006
- Beiträge
- 425
Moin,
kurze Frage in die Runde: hab ein ca 8 Jahre altes BeQuiet DarkPower Pro 600Watt Netzteil, was leider kein 8Pin PCIe hat sondern nur 2x6Pin. Hatte vorher eine EVGA GTX670 mit 2x6Pins, alles kein Problem. Hab heute meine ASUS GTX970 StriX erhalten, und dummerweise vorher nicht gesehen, dass sie 1x8Pin hat. Habe sie gerade mit 1x6 angeschlossen, kurz mit FurMark, Crysis3 und BF4 "gestresst", lief stabil.
Meine Frage jetzt: Kann oder soll ich die Karte mit 6Pin weiter laufen lassen?
Oder lieber einem Adapter 6auf8 Pins zwischen schalten (den ich kaufen müsste)?
Oder ich hab hier eben noch vom Kumpel einen 2x6Pin auf 1x8Pin Adapter bekommen. Soll ich den benutzen?
Auch wenn ich von 6auf8 adaptiere läuft es doch trotzdem über 6 Leitungen?! Eben gelesen, dass über 6Pin 75W laufen und über 8Pin 150W (+75W halt über den PCIe Slot).
kurze Frage in die Runde: hab ein ca 8 Jahre altes BeQuiet DarkPower Pro 600Watt Netzteil, was leider kein 8Pin PCIe hat sondern nur 2x6Pin. Hatte vorher eine EVGA GTX670 mit 2x6Pins, alles kein Problem. Hab heute meine ASUS GTX970 StriX erhalten, und dummerweise vorher nicht gesehen, dass sie 1x8Pin hat. Habe sie gerade mit 1x6 angeschlossen, kurz mit FurMark, Crysis3 und BF4 "gestresst", lief stabil.
Meine Frage jetzt: Kann oder soll ich die Karte mit 6Pin weiter laufen lassen?
Oder lieber einem Adapter 6auf8 Pins zwischen schalten (den ich kaufen müsste)?
Oder ich hab hier eben noch vom Kumpel einen 2x6Pin auf 1x8Pin Adapter bekommen. Soll ich den benutzen?
Auch wenn ich von 6auf8 adaptiere läuft es doch trotzdem über 6 Leitungen?! Eben gelesen, dass über 6Pin 75W laufen und über 8Pin 150W (+75W halt über den PCIe Slot).