Asus Maximus Extreme Probleme

Katzenkater

Newbie
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
7
Hallo Freunde,
ich hoffe , das man mir helfen kann. Mein EDV-System ist jetzt einige Wochen alt und ich habe immer wieder Probleme.

Mein System hat 4 GB Ram Speicher -DDR 3 1500 Mhz , Asus Maximus Extreme Sockel 775, FSB 1600 Intel X38 . Die CPU soll eine Quad Core Q9300 2,5 GHz haben. Angezeigt wird bei Everest und auch beim Start jedoch nur 2 x 2,5 GHz.

Die Einstellungen im Ami Bios sind alle, soweit ich es beurteilen kann , auf Auto eingestellt, so das man dort doch an und für sich gar nichts falsch machen kann.

Nachdem ich nun das Programm Probe geladen hatte, bekam ich ständig Warnmitteilungen.

MB 50 Grad , SB 51 Grad , NB 52 Grad sowie FSBT Voltage nur 1,10 Volt. Alles blinkte rot und nach einiger Zeit akustisch mit dem Hinweis FSBT Voltage nur 1,10 Volt.

Normalerweise müsste doch angezeigt werden, das die CPU 4 x 2,5 GHz hat oder bin ich da nicht richtig informiert ?

Betriebssystem Windows Vista Ultimate. Auch steigt das System ab und an aus. ( friert ein, dann Neustart nur mit Strom aus und Strom wieder an möglich.

Vielleicht kann mir ja ein Tip aus Eurer Mitte zum Erfolg helfen, bevor ich wieder zu meinem Händler muss. Ich habe auch schon telefonisch versucht, dort Auskunft zu bekommen, aber erstaunlicherweise erklärte er mir, das er sich mit diesem "neuen Bord" noch nicht gut auskenne.

Vielen Dank für Eure Hilfe, ich kann das Problem nicht lösen und würde mich über Hilfe freuen.
Bis dann.

Grafikkarte übrigens Asus EN9800Gx2.
 
Hi und willkommen auf CB. Installier dir am besten mal CPU-Z -> Klick mich und berichte dann mal, was dort steht (oder mach einen Screenshot). Wenn ein Quadcore drin sein soll, muss der auch als solcher erkannt werden. :)

EDIT: Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass ein solch teures Asusboard nen Quadcore auch mit Standardbios schon erkennt (das kann ja sogar mein AsRock^^). Falls es doch nicht so sein sollte, kann ein Biosupdate schon was bringen. Aber poste am besten erstmal die CPU-Z Werte, nich dass die dir da nen falschen Prozessor verbaut haben. :)
 
oder noch einfacher: Geh mal in den Windows-Taskmamager und dort auf "Leistung". bei einem Quad-Core-Prozessor müssten dort 4 Diagramme der CPU-Auslastung angezeigt werden! Ist dem nicht so, versuchs mal mit dem aktuellesten BIOS!!
 
Vielen Dank für die schnelle Reaktion ,
ich habe CPUID Hardware Monitor installiert , er zeigt an , das er den Intel Core 2 Quad Q 9300 hat und zeigt mir auch die verschiedenen Temperaturen an.
63 Grad Core '0, 55 Grad Core #2, 63 Grad Core#1, 54 Grad Core #3.

Aber beim Starten zeigt er nur 2 Prozessoren an . Ausserdem eben die Warnmeldungen bei Probe Asus Software.
Leider bin ich auch kein Freak, um das genau zu erklären. Ich bitte um Verständnis.
 
hm, ok, dann wird wohl wie schon vermutet wurde, nur ein BIOS Update einen Erfolg diesbezüglich bewirken können. Steht denn bei deinem Info-Programm irgendwo geschrieben, welches BIOS aufgespielt ist? Bzw. einfach mal den PC neu starten und gleich am Anfang schauen, was da unter "BIOS Rev." steht. Müsste vermutlich relativ weit oben rechts beim Anfangsscreen nach Einschalten des PCs stehen (wenn nicht korrigiert mich bitte, hatte schon ne Weile kein ASUS mehr^^).
 
Ja, das Bios ist Ami Bios 1101 vom 7.5. 2008. Zwischenzeitlich war auch schon wieder ein Absturz bei mir. Gerät friert ein und kann nur durch Neustart wieder in Gang gebracht werden.
Könnte tatsächlich schon ein "neueres Bios" existieren ? Entschuldige bitte nochmals meine Unkenntnis. Aber es ist einfach zuviel.
 
1101 vom 7.5.08 ? bist du dir da ganz sicher? hab gerade mal auf der ASUS Seite geschaut, das offiziell neueste BIOS ist das 1007 vom 11.04.2008. SIehe hier: http://support.asus.com/download/download.aspx?SLanguage=de-de&model=Maximus Extreme

Deine BIOS Version scheint mir ein wenig merkwürdig zu sein, da die Nummer da nicht wirklich hinpasst (und auch das Datum nicht).. also bei der 1007 steht "support new CPUs" was ja eigentlich schonmal ein gutes Zeichen ist. Vielleicht solltest du das trotzdem so oder so mal aufspielen. Problem ist allerdings, wenn du das noch nie gemacht hast, ob du dir das zutraust (is im Prinzip nicht schwer, aber halt mit einigen Risiken verbunden).

So: http://support.asus.com/technicaldocuments/technicaldocuments.aspx?SLanguage=de-de&root=252 kannst du die Bios Revision auslesen. Steht da wirklich dann 1101?

Laut der CPU Liste kann das Board den Q9300 ab dem 1004beta BIOS. Also am besten das 1007 drauf machen, dann sollte alles laufen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Deine Recherchen. Ich habe jetzt noch einmal die Eingangsmeldung genau abgelesen.
Es erscheint Ami Bios 2007 Asus Maximus extrem ACPI Bios Revision 1101
CUP Intel Quad CPU Q 9300 2,5 GHz, Speed 2,5 - Count 2

Ich habe mir daraufhin auch die von Dir vorgeschlagene Version heruntergeladen und finde jetzt ein File mit der Bezeichnung MAXIMUS-ASUS-Extreme-1007.ROM.
Habe natürlich noch nie ein Update gemacht und frage mich jetzt, wie ich das am besten bewerkstelligen kann.

Es soll doch auch live übers Internet gehen ? Ich werde jetzt auf jeden Fall mich genau informieren, wie ich dieses bewerkstelligen kann. Vielleicht kann ich ja doch noch zum Erfolg kommen.
Bis dann und danke nochmals für Deine Hilfe.
 
hm, da die CPU ja eigentlich richtig erkannt wird, kanns daran eigentlich gar nicht liegen. Hab grade nochmal gegoogelt, es gibt tatsächlich ein 1101 BIOS, das ist neuer als das 1007. Ich frage mich jetzt zwar ehrlich gesagt, warum das auf der ASUS Seite nicht vorhanden ist, aber gut. Dann sollte dein BIOS auf jeden Fall nicht schuld daran sein. Kannst dir das ganze vermutlich sparen mit dem Update. :)
Wo genau beim Start zeigt er dir denn nur 2x2,5GHz an?

EDIT: hier gibts sogar ein 1102 Bios: ftp://ftp.asus.com/pub/ASUS/mb/socket775/Maximus_Extreme/MAXIMUS-ASUS-Extreme-1102.zip

falls du es also wirklich versuchen möchtest, ist hier die Anleitung: http://support.asus.com/technicaldocuments/technicaldocuments.aspx?root=198&SLanguage=en-us

Da steht allerdings, dass du das BIOS nur per Diskette updaten kannst (das sollte heutzutage aber eigentlich auch anders möglich sein, oder? Da müsstest du jemanden fragen, der auch ein ASUS nutzt.. Bei meinem AsRock kann ich direkt über Windows updaten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Bios soll also tatsächlich in Ordnung sein ? Auch bei Everest zeigt er mir nur 2 CPU's an mit der Bezeichnung 2x Intel Pentium III Xeon, 2500 MHz.
Und eben beim Hochfahren des Systems zählt er 2 CPU's . Und auch die niedrige Spannung des FSBT Voltage von 1.10 Volt muss ja irgendwie damit zusammenhängen.
Ich weiss nicht weiter .
 
eehm, welche everestversion nutzt du? die älteren können dine cpu noch nicht kennen (z.b. die 220 version erkennt auch meinen Q6600 noch nicht). Installier mal Everest Ultimate also die 4.5 oder was da grad aktuell ist und schau da noch mal nach!
 
Warum nutzt man eigentlich nicht den Sammelthread?

Ein Klick auf den Link in meiner Sig beantwortet einen Großteil Deiner Fragen ...

Asus Probe gibt gern Fehlermeldungen aus, weil das Programm 1. nichts taugt und 2. Grenzewerte aufweist, die so niedrig sind, dass bei fast allen normalen Einstellungen etwas zum meckern vorhanden ist. ;)

Das Bios flasht man beim Maximus übrigens am besten per EZ-Flash 2.
 
Vielen Dank für diese Aussage, da ich jedoch neu bin, kann ich wirklich nicht ahnen, was ein Sammeltread ist. Trotzdem, nichts für ungut. Es ist auf jeden Fall schwierig für mich, mein Problem zu lösen.
Trotzdem vielen Dank für die Hilfen.
 
https://www.computerbase.de/forum/threads/sammelthread-asus-maximus-rampage-formula-s-e-extreme-intel-x38-x48.380113/

Lies dort einfach mal die erste Seite, inkl. der dort aufgeführten "wichtigen Fragen". Für solche Fälle sind entsprechende Threads gedacht. Sofern man nicht genau weiß, ob es so etwas gibt, einfach mal kurz die exzellent funktionierende Suchfunktion in bezug auf die betreffende Hardware anwerfen. :)

EZ-Flash rufst Du unter den "Tools" direkt im Bios selbst auf oder beim Rechnerstart durch das Betätigen der Kombi Alt+F2. Sofern das gewünschte Bios auf einem USB-Stick aufgespielt ist, kann es sofort mit dem Flashen losgehen. Unter Windows besser nicht flashen. ;)

Asus Probe würde ich deinstallieren, ebenso wie den Rest der Asus-Software. Die Sensorenwerte liest Du am besten mit Everest aus. Eine aktuelle Beta gibt es hier bei CB im Download-Bereich.
 
Herzlichen Dank für diese Hilfen. Werde ich auch sofort befolgen. EZ-Flash habe ich auch schon im Bios gesehen und das wird mir bestimmt weiterhelfen.
Ich werde mich jetzt auch erst einmal informieren, wie ich mich in dieser Umgebung zu bewegen habe und beim nächstenmal wird es besser klappen.
Bis dann !
 
Werbebanner
Zurück
Top