SeriousDan
Lt. Commander
- Dabei seit
- Juni 2009
- Beiträge
- 1.584
Hallo Leute,
mir ist gestern beim allwöchentlichen Temperatorkontrollieren aufgefallen, dass ich in Metro eine Motherboardtemperatur bis zu 58 Grad erreiche. Nur ich frage mich jetzt, wo sitzt der Sensor, was misst er und stimmt es überhaupt?
Wenn ich nach dem Spielen mal im PC fühle ist alles recht kühl, Grafikkarte ein bisschen warm.
Northbridge allerdings würde ich gefühlt maximal auf 40 Grad schätzen, bei knappen 60 müsste man sich ja schon fast verbrennen.
Hab vorne und hinten jeweils einen 120er drin. CPU Kühler ist ein Alpenföhn Nordwand mit einem Noctua @ 1000UPM
CPU geht beim zocken nie über 40 Grad (bei 3600mhz), Grafikkarte heizt mit 80 Grad unter Vollast zwar schon ein, aber ist alles im grünen Bereich. Wie soll ich mir das nun erklären, dass da 58 Grad angezeigt werden, aber beim fühlen nichts ausser der Grafikkarte so heiß sein könnte?
mir ist gestern beim allwöchentlichen Temperatorkontrollieren aufgefallen, dass ich in Metro eine Motherboardtemperatur bis zu 58 Grad erreiche. Nur ich frage mich jetzt, wo sitzt der Sensor, was misst er und stimmt es überhaupt?
Wenn ich nach dem Spielen mal im PC fühle ist alles recht kühl, Grafikkarte ein bisschen warm.
Northbridge allerdings würde ich gefühlt maximal auf 40 Grad schätzen, bei knappen 60 müsste man sich ja schon fast verbrennen.
Hab vorne und hinten jeweils einen 120er drin. CPU Kühler ist ein Alpenföhn Nordwand mit einem Noctua @ 1000UPM
CPU geht beim zocken nie über 40 Grad (bei 3600mhz), Grafikkarte heizt mit 80 Grad unter Vollast zwar schon ein, aber ist alles im grünen Bereich. Wie soll ich mir das nun erklären, dass da 58 Grad angezeigt werden, aber beim fühlen nichts ausser der Grafikkarte so heiß sein könnte?