Asus P5Q-Deluxe OC Q6600 auf 3.0ghz

Silveran

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
1.856
hallo , glaub ich bin hier Richtig oder??

hab meinen Q6600 (vorher mit EPU-Egine auf 2,7GHz) jetzt mit Bios OC auf 3,0GHZ

hab den den FB: 333
Ramsetting: DDR2-800
und den Vore war auf auto

hab jetzt den auf 1.3875, ka ob das Stimmt was soll ich da ändern!

Die CPU core ist bei 42 bei auto und bei 1,3875 auf 47 Grad

und Core 1 -4 schwanken im ilde von 52-57 und unter Volllast bis auf 71 grad
 
Ich bezweifel, dass 1,3875V nötig sind um den stabil zu betreiben...
 
71°C ist schon etwas zu wam. ^^

Oder was willst du jetzt?
 
Und was erwartest du jetzt von uns?
 
was soll ich dann bei Vcore einstellen unter auf läuft er mit 1,408V

was sol ich eingeben ??
 
dürfte sichern noch nen bisschen spannung runter zu nehmen sein...
Ergänzung ()

was sol ich eingeben ??

weniger
 
ja wie weit denn?? 1.3 oder 1,2 ka
 
Versuch erstmal klare und deutliche Sätze zu formulieren. Ansonsten die VCore so weit runterstellen wie es geht, das musst du schon selber ausprobieren, ab wann Schluss ist.
 
sry, was kann ich da als richtwert annehmen, bei was soll ich starten?? bei 1,3V oder ,...;)
 
also 1.33 oder vore?? gibt es da keinen Richtwert da per autoeinstellung bei 1,408 läuft?
 
@ Silveran: Lade dir "Prime 95" runter. Dann stellst du zuerst das höchste (vorsichtig, Vcore ist eine sehr gefährliche Einstellung und kann im Ernstfall die CPU grillen!) ein. Lass Prime 95 auf höchsten Einstellungen laufen (Small FFTs einstellen + Cache voll auslasten!) und schau es dir an bei der hohen Vcore. Stürzt der PC ab? Gibt es Fehler? Wenn ja, ist die Vcore zu wenig. Stürzt es nicht ab, kannst du weniger Vcore geben usw.

So findest du dann schlussendlich heraus, wieviel Vcore du wirklich brauchst. In der Regel sollte man einem Q6600 mit einer VID von 1,325 Volt auf keinen Fall (!) mehr als als 1,4 Volt geben! Also lieber 1,3 oder 1,2 einstellen, reicht völlig für leichtes OC!

Da jede CPU aber ein "Unikat" ist (also unterschiedliche Eigenschaften hat), kann die CPU auch mit 1,1 Volt noch problemlos diese 3 Ghz schaffen!

Ich hatte auch mal nen Q6600 (den hat jetzt jemand anders bei mir) mit ner VID von 1,325 Volt (B3-Stepping, das sehr heiße Rösteisen eben) und der lief untervoltet problemlos mit 1,1 Volt noch, und mit Übertaktung auf 3 Ghz brauchte der 1,3 Volt!

Hat man nen gutes G0-Stepping dann kann man problemlos ohne Vcore-Erhöhung (also Standard) die 3 Ghz schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Leute können nicht Hellsehen! Mehr wie 1,25 auf jeden Fall. Und weniger als 1,4 wahrscheinlich. Freu dich, dein Prozessor ist ein Unikat!
 
so hab mal auf 1,325 Vcore gestellt mal schaun, ob der Rechner dann stabil läuft ,...;)
 
wie soll ich dann weiter übertaken, fsb. usw ddr2-800 was köönte noch gehen 3.5Ghz oder 3.2??
 
prime 95, test ich! wie soll ich jetzt vorgehn mit multi und FSB und V-core???

mfg
 
Also ich würde einfach einen FSB von 400 MHz einstellen.
Den VCore würde ich mal auf die 1,35 Volt einstellen. Denn das ist der ursprünglich vorgegebene VCore für die CPU.
Falls dann was nicht läuft kann man immernoch ein bisschen höher gehen.

Den Speicherteiler kann man einfach so einstellen das der Speicher nicht übertaktet wird.
Zumindestens bei glatten FSB Werten. Also 266MHz, 333MHz und 400MHz sind da keine Probleme. Denn das sind die Standard FSB´s für die Sockel 775 CPU´s.
Dafür gibt es auf jedem Board auch die richtigen Teiler um die gängigen Speicher zu fahren. Und der 800MHz Speicher ist wohl mit Abstand der gängigste.

Also bei 3,2 GHz ist aber wohl wahrscheinlich einfach thermisch das Ende erricht.
Dies dann einfach mit Prime 95 ein paar Minuten test wie hoch die Temps werden.

Aber hier kannst du einfach nur ausprobieren.
Es kann dir keiner wirklich vorher sagen was passieren wird.

Gruß
F4K3R84
 
Danke werd ich gleich mal probieren,..:)
Ergänzung ()

Update: so hab jetzt mit FSB 400 und DDR2-800 und 801, Dann startet der rechner nicht mehr, nur durch aus einknopf also Bios reset!

kommt dann F2 für setup und wenn ich wieder dann FSB auf 333 und denn rest so eingestellt lasse wie jetzt startet er wieder,..
 
Zurück
Oben