Galaxy345
Lieutenant
- Dabei seit
- Mai 2008
- Beiträge
- 604
System
Anmerkung -> der Ram wurde als 1066er Ram gekauft. Ich denke da CPU-Z mir selbst mit neuester Biosversion 6400er Ram anzeigt ist es einfach Übertakteter 800 er der halt mit einer gewissen spannung mehr läuft.
Problem ist folgendes : Wenn ich nicht OCe läuft alles prima (auch mit gefixten Voltages)
Wenn ich den FSB auf 400 stell hab ich Bluescreens -> NB Spannung über 1,22 -> keine Probleme mehr.
Mit FSB 445 krieg ich selbst mit 1,3V noch nach so einer halben Stunde Prime large FFT einen Bluescreen.
Darf ich da noch höher gehen? Ist das denn normal dass das Mobo das nicht mehr schafft?
Der Northbridge Kühler (Mit neuer WLP drauf) wird ziemlich heiss (kann man fast nicht mehr anfassen)
Hardwaremonitor sagt mir dass "System" höchstens 53 Grad erreicht
Ich versuch jetzt mal NB@ 1,26 V und Ram @ 890 (1:1)
Anmerkung -> der Ram wurde als 1066er Ram gekauft. Ich denke da CPU-Z mir selbst mit neuester Biosversion 6400er Ram anzeigt ist es einfach Übertakteter 800 er der halt mit einer gewissen spannung mehr läuft.
Problem ist folgendes : Wenn ich nicht OCe läuft alles prima (auch mit gefixten Voltages)
Wenn ich den FSB auf 400 stell hab ich Bluescreens -> NB Spannung über 1,22 -> keine Probleme mehr.
Mit FSB 445 krieg ich selbst mit 1,3V noch nach so einer halben Stunde Prime large FFT einen Bluescreen.
Darf ich da noch höher gehen? Ist das denn normal dass das Mobo das nicht mehr schafft?
Der Northbridge Kühler (Mit neuer WLP drauf) wird ziemlich heiss (kann man fast nicht mehr anfassen)
Hardwaremonitor sagt mir dass "System" höchstens 53 Grad erreicht
Ich versuch jetzt mal NB@ 1,26 V und Ram @ 890 (1:1)