News Asus RTX 5090 ROG Matrix: GPU-Tweak-Support ist da, wo bleibt die 800-W-Grafikkarte?

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
17.138
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne und K3ks
Dinge, die die Welt nicht braucht. Perfekt für die 14900KS Built.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: muh0rsen, TIMOTOX, WauWauWau und 29 andere
Wer es braucht. Die letzten 1-5% sind nie sinnvoll, egal bei welchem Produkt (Auto, PC, Uhr, Fahrrad...)
Kann man die gut untervolten, um Strom zu sparen? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5 und shysdrag
Was ist an 2.730 MHz so besonders? Das schafft meine locker trotz undervolting easy im Afterburner
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: theGoD, t3chn0 und Serandi.87
Irgendwann braucht man für Grafikkarten auch noch ein eigenes Kernkraftwerk dazu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLCL, Serandi.87, ErnstHaft99 und eine weitere Person
Hauptsache watt.... wie bei einer Mikrowelle oder kaffeemaschine ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Serandi.87
Vielleicht kommt sie ja genau deshalb dann nicht.
 
Kann man diese auch gleich an eine Solaranlage anschliessen, dann braucht man dieses 16-pin-Kabel auch nicht mehr.... wäre glaube sinnvoller... ^^
 
Mir brutzeln schon bei 475 W (mit Monitor / Komplett PC) die Füße weg und hier geht es um 800 Watt allein für die GPU.
2030 dann mit Starkstrom, weil die 16A bei 3500 Watt an der Steckdose überschritten werden oder was?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: muh0rsen, TIMOTOX, Eller und 5 andere
Wieder nur die typischen Nörgelkommentare. Das war ja zu erwarten.

Wenn ihr die Karte nicht braucht, dann ignoriert es doch einfach.

Durch die Herstellung dieser Karte werden diejenigen die einen Sinn für das Besondere haben, oder ein Sammelobjekt haben wollen, eben befriedigt - und für alle anderen wird die Verfügbarkeit der restlichen Modelle eh nicht in relevanter Weise beeinflusst. Also whatever .... lasst die Leute doch die Karte kaufen, wenn sie die brauchen.

Ich finde die Karte super ästhetisch, sie ist eine "Machbarkeitsstudie" für exklusive Kunden und ich würde sie mir auch kaufen, wenn sie nicht so unverhältnismäßig teuer wäre. Aber Unverhältnismäßigkeiten sind eben auch ein subjektives Empfinden. Das mögen andere Leute, wie gesagt, anders sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: theGoD, Frettchen!, Verminaard und 7 andere
Sieht aus wie ein Dyson Staubsauger
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TIMOTOX, FLCL, Knogle und 4 andere
Schaut fancy aus, aber ob das in der Praxis einen relevanten Mehrwert erzeugt?!

Support für das limitierte Topmodell des Topmodells erhalten.
Erinnert mich an: :P
Herunterladen.jpg


Weil weiterhin nur ein 16-Pin-Stromstecker mit dauerhaft maximal 600 Watt zum Einsatz kommt, werden die übrigen 200 Watt über Asus' proprietären BTF-Anschluss bereitgestellt – ein kompatibles Mainboard vorausgesetzt.
Also brauche ich zur limitierten GPU von Asus auch noch ein (limitiertes?) Board von Asus? Erinnert mich an die Konfiguratoren von Audi, BMW & Co.

Die limitierte Sonderfarbe "Einhornweiss" bekommen sie aber nur mit der ebenfalls limitierten Lederausstattung aus Nashornvorhaut. Und gegen Abgabe Ihres Erstgeborenen natürlich...
:D
Ergänzung ()

BDR529 schrieb:
Also whatever .... lasst die Leute doch die Karte kaufen, wenn sie die brauchen.
Es hat doch niemand geschrieben, das man sie nicht kaufen soll/dürfte/whatever?!
 
Stanzlinger schrieb:
Was ist an 2.730 MHz so besonders? Das schafft meine locker trotz undervolting easy im Afterburner
Weil der normale Boost-Takt der Asus ROG Astral bei 2467MHz liegt. In Praxis liegt der im Test von CB dann bei ~2825MHz.
Ab Werk liegt der Referenz-Boost-Takt nochmal tiefer bei 2407MHz, z.B. bei der nvidia FE Karte.

Damit ist der Boost-Takt ab Werk 323 MHz höher als üblich, inkl. deiner Karte. Es ist also nicht abwegig zu erwarten, dass die Matrix schon von sich aus ab Werk über 3GHz taktet und dann geht locker noch mehr bei manuellem OC.

Wenn du versuchen willst eine 5090 ohne subzero auf 3,5GHz zu bringen -> die Matrix ist für solche Vorhaben die richtige Karte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ruthi91
Was soll man dazu sagen? "Let it burn, let it burn, got to let it burn" (Usher) 🧑‍🎤
 
BDR529 schrieb:
Wieder nur die typischen Nörgelkommentare. Das war ja zu erwarten.

Wenn ihr die Karte nicht braucht, dann ignoriert es doch einfach.
Das ist hier genau die Sache - NIEMAND braucht diese Karte!
Und nein, es gibt keinen Usecase a.k.a Tellerrand und so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CHILEChile und Serandi.87
Rickmer schrieb:
Weil der normale Boost-Takt der Asus ROG Astral bei 2467MHz liegt. In Praxis liegt der im Test von CB dann bei ~2825MHz.
Ab Werk liegt der Referenz-Boost-Takt nochmal tiefer bei 2407MHz, z.B. bei der nvidia FE Karte.
Danke. Hatte mich schon gewundert, warum im Test jede Karte auf 2730 kommt und bei Asus das was besonderes wäre.
 
Warum mit nem Luftkühler? Ich frage mich ernsthaft, wer will ne 800Watt Karte Luftgekühlt neben sich haben?

Warum gibt es die nicht direkt mit einer Ordentlichen WaKü? Dann könnte ich die ohne Umbau nutzen. So müsste ich mir extra ne Kühlblock kaufen und umbauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fragger911 und HtOW
Zurück
Oben