News Atari wird 35

Schlechtes Management jedenfalls, wenn man liest wie erfolgreich die waren und naja, fast kein Kapital rausgeschlagen, und noch mehrmals übernommen worden...
 
also die news waren wohl doch ein wenig überzeichnet würd ich mal sagen. teilweise frag ich mich schon ob ihr leute bei CB auch überlegt bevor ihr schreibt?
 
Ja die Zeiten mit dem Atari waren schon toll. Aber wie bereits gesagt wurde, existiert ja leider nur noch der Name und hat dem an was ich mich erinnere leider nicht mehr viel zu tun...
 
Jo, gratzi ATARI. Was hab ich tagelange vor PAC-MAN, BERSERK, Missle Command & Haunted House gezockt :dream:
 
Happy Birthday Atari.

Ich hatte damals extra meine Mofa verkauft um an eine Atari VCS 2600 zu kommen..
und damit an Pacman:lol:

Gruß
R.A.M.
 
Ich dachte die letzte Zeit immer, das es Atari als Firma nicht mehr gibt, sondern lediglich als Namensgeben (ähnlich wie Commondore).

Aber trotzdem ein stolzes Alter :D

Da erinnere ich mich gerne wieder an die gute alte Zeit mit nem Atari 520 ST und 1040 STE, dazu ein Monochrom 12" Monitor und ein kleines TV Gerät. Das waren Zeiten.
 
Jo, auch Gratulationen von mir ;)

Mit dem 800XL habe ich damals das programmieren gelernt und viel über Speicherstellen und Betriebssysteme. Da letzteres beim ATARI 800XL ähnliche aufgebaut war wie DOS, war der Umstieg für mich später leicht :)
Irgendwo liegt der sogar noch rum, sicher auch noch funktionsfähig :D
Nicht zu vergessen, dass der Soundchip des 800XL lange Zeit unerreicht war und selbst von den ersten Soundkarten für PCs nicht übertroffen werden konnte.

Ohne die Übung mit dem Atari 800XL hätte ich heute sicher nicht so einen guten Job, Danke Atari ;)
 
Das waren noch schöne Zeiten mit dem 800 XL oder dem 1040 STF ...
Den XL hatte ich neulich erst wieder an zu einer Runde Moon Patrol und M.U.L.E. :)
 
Wenn ich noch dran denke, in der DDR, wo ich herkomm ;) ...da hatte der Nachbarsfreund nen VCS2600 und wir haben wie die süchtigen Pong gespielt. Damals der absolute Hammer und doch so simpel.
Wenn man dann noch denk wieviel Kohle man zusammen haben mußte um sich im Intershop für 1:10 Wechselkurs einen 800XL zu holen. War schon genial die Zeit. Meine armen Eltern ;)
 
Ich hatte die Jaguar, in PAL und NTSC sogar das CD-ROM, die Konsole war der Flop des Jahrzehnts denn außer den besagten Spielen Rayman und AvP gabe es nichts was sich gelohnt hätte ... die Baldies vielleicht noch ....

Hatte damals beide gegen eine N64 verkauft, ohne Spiel versteht sich... heute beiße ich mir dank der Sammlerpreise in den Hintern ;-)
 
Aber dafür kleine Bomben :D

Hab meinen STE noch. Die News ist zwar geschönt, aber man wird doch sofort nostalgisch.
 
@Markchen
klar :) hab bis heute keine spielezeitschrift gefunden, die ähnlich gut ist. falls du mal in nostalgie verfallen willst (und es noch nicht kennst ;)): http://www.kultpower.de/ (da findest auch amiga joker, power play & co :))

gratz an die marke atari .. obwohl ich eher den commodore amiga 500 favorisierte :D

@happy
die amiga corp hatte aber nicht wirklich was mit dem st-konkurrenten amiga 500 zu tun. wenn, dann in etwa soviel wie 3dfx mit nvidia ;)
 
Wieso sollte man jemandem gratulieren, der schon lange tot ist?
Spätestens seit Mitte der 90er war es finito mit Atari.
Und wo bitte waren Lynx oder der Jaguar erfolgreich oder haben sich etabliert.
An sich ist es ja in Ordnung, den "Geburtstag" zu würdigen, aber es gibt nunmal kein Atari mehr. Commodore übrigens genauso wenig. :(
Ich kauf mir morgen auch den Namen Origin und hau irgendwelche Scheissspiele auf den Markt... .
 
Ich selbst habe mich letztes Jahr nochmals bei einer bekannten Internet-Auktions-Page mit zwei Atari 2600 und vielen Spielen eingedeckt. Ist halt immer noch so ein Kindertraum gewesen.

Jedenfalls finde ich folgende Seiten: http://de.sevenload.com/videos/ndoSUDy/Atari-Commercial

Für Spielanleitungen: http://www.atari-spielanleitungen.de/anleitungen.html
interessant.

Atari ist halt ein Kultobjekt geworden. Die, die es damals von Anfang an gespielt haben, gehören meiner Meinung nach immer noch zu Spielern am Computer oder Konsole. Auch wenn sie nun schon bestimmt 40-50 Jahre alt sind.

Gruß
Cityhai
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur3 jährigen Geburtstagsfeier des Cocoon Clubs war ja auch viel im Innenhof des Ufogebäudes im Frankfurter Stadteil Ostend lol ne.

Und dann sehe ich da ATARI, lol. Ja, da haben die ihren Hauptsitz. Dachte ich sehe nicht richtig...
 
Zurück
Oben