Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Während die neuen Grafikkarten von AMD und Nvidia in aller Munde sind, kann man trotzdem einen Blick auf die schnellen Modelle der Vorgängergeneration werfen. Ins Auge sticht dabei aktuell die Radeon HD 3870 X2, die bei einem Preis von 159 Euro angekommen ist.
dualgpu hinoderher: wer die kauft ist selber schuld. an sich der stromverbrauch zur 4850 ist schon ein großer Nachteil. die 4850 ist sogar mal schneller als die 3870x2!
Als KRücke bezeichne ich die 688 Ultra in meinem Desktop, als Krücke bezeichne ich die 8400M GS in meinem Laptop.
Als Krücke würde ich auch die 8600GT oder 8800GT bezeichnen...
aber was an der 3870 X2 so lahmarschig sein soll, will mir einfach nicht in den Kopf.
Die Mikroruckler sind ja nur in einem bestimmten FPS Bereich, wenn man darunter kommt, will man eh nicht spielen und wenn man darüber kommt (wo es auch für Single GPU Karten spielbar ist), sind die doch auch nicht da, soweit ich das mal in einem Test gelesen habe Oo
Also für 160€ soviel Power... ich versteh das Geheule nicht -.-
Niemand zwingt einem zum Kauf Oo
Jeder kann, wie er will, auch 200e mehr ausgeben und kauft sich dann halt eine "Mainstreamkarte" (hoffentlich erkennt jemand die Ironie )
naja ein schnäppchen ist es trotzdem nicht.
von der leistung her steht sie laut cb-leistungsrating(1600*1200, 4xAA) zwischen 4850 und 4870.
preislich liegt sie auch genau zwischen beiden. warum also das alte modell nehmen?
weiss net wo volker da nen gleichstand mit der 4870 sieht. kommt wohl keiner auf die idee ohne AA zu zocken bei so einer karte.
karte ist bei spielen di cf unterstützen schneller als eine 4870, bei anderen spielen kann sich die leistug immernoch sehn lassen. Und kommt jetzt nicht wieder mit Crysis, jede rweiß dass das Spiel nicht optimiert ist oO
Ansonsten wirklich empfehlenswer finde ich
Der Preis an sich ist schon nicht schlecht, nur würd ich definitiv eine Single-GPU Karte vorziehen, gerade wenn die eine vergleichbare Leistung hat. Eben weil mich CF-Probleme, Mikroruckler und Stromverbrauch stören würden.