News ATi stellt All-In-Wonder X1800 XL vor

ich find die idee immernoch ziemlich sinnlos.

die lebzeit einer grafikkarte ist eine der kürzesten, wenn man jetzt die hardware im rechner vergleicht. also ich wechsel meine grafikkarten so alle 12-18 monate.

(die 9800Pro hab ich ja nach einem jahr verkauft und denn hatt ich die 6600GT, denn hab ich diese nach 5 Moanaten wieder gegen die 9800 Pro +100€ eingetauscht)

Und somit würde ich ja auch meine TV Karte mit abgeben. NE da hol ich mir doch lieber 2 separate Karten.
 
das war aber nicht besonders intelligent von einer 9800 Pro auf 6600GT o_O

Gibt aber durchaus Leute, die die Grafikkarte nicht so oft wechseln. Oder solche, die keinen PCI Slot mehr für TV-Karten haben. Die können sich ja dann wieder eine All-In-Wonder kaufen, wenn die Karte getauscht werden muss.
 
Das Teil ist noch länger als die X1800XT. :D

Jetzt hängt alles von der Software ab.
 
Na ja, ist ja schön und gut, aber solange ATI den Lüfter verbaut kann ich mir ja gleich ne 5800Ultra kaufen! Von der lautstärke her sind die ja bald gleich! :( Was ist bitteschön daran so schwehr nen leisen Kühler zu entwickeln? Nvidia hat es ja auch geschafft! Die Karte selbst wäre sicherlich sehr interessant!:rolleyes:
 
Edles Teil besonders der Kühler gefällt mir und den Preis finde ich auch OK. Für Video Freaks sicher ein geniale Karte.
 
Ne Frage am Rande, will mir eine ATI kaufen, aber ich weiß nicht ob ich lieber die 6600GT kaufen soll! Oder eine x 1600 ??! Was sagen die Profis?
Sonstiger pc:

AMD 64 3500+
1024 Ram
420 WATT Netzteil

LG Berni
 
die frage ist wie viel du ausgeben willst. und an welche karten du schon gedacht hast. aber
das gehört dann wohl doch eher in die kaufberatung;)

BTT:
sieht ja echt schnieke aus mit dem goldigen rand. und wenn der lüfter wirklich leise sein
sollte dann wirds ja vllt echt was für nen wohnzimmer-pc an dem man auch ab und zu
mal was spielt. auch die fernbedienung find ich echt klasse obwohls ja nichts neues ist.

Op0s!T
 
Leider nicht mit DVB-S .. aber naja ;)

Ich finds aber schon mal gut, dass die AIW mal etwas früher kommt - früher waren die ja immer deutlich hinter den "normalen" Karten =)

Wenn der Kühler jetzt noch leise ist, ist's es bestimmt für einige wirklich eine Überlegung wert.
 
@ 22.

9800 Pro + 100 gegen eine 6600GT ;)
 
Mit dem riesen Teil kann mann im Atlantic super surfen!
ist sogar noch billiger als ein Surfbrett, also zuschlagen....:freak:

ne, jetzt aber im ernst! Ich finde Die grafikkarten hersteller bauen ihre chips nur noch
auf größere platinen. Was kann nur diesem Trend entgegenwirken?
 
Die Karten in die Höhe bauen, statt in die Länge?
Sich bei ATI beschweren?
Als Sprungbrett benutzen?

Was haben wir hier also?
Naja, wir haben ein sehr lautes, heißes, stromfressendes Surfbrett in einem häßlichen kack-braun, das man nicht kaufen kann, aber mit dem man fernsehen kann, aber nicht in HDTV. Das nennt sich dann All-in-Wonder.
Welche bitter-süße Ironie! Wow ATI, great work guys.

Also für Leute, denen andauern kalt ist, zuviel Geld für Stromrechnungen haben, Surfer sind, kack-braun ansprechend finden, Fernsehen im veralteten Standarts schauen und davon träumen es sich mal irgendwann eventuell kaufen zu können. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Hängst du die Grafikkarte auf oder baust du sie in deinen PC ein. Sorry aber diese Aussagen sind lächerlich ;)

HDTV Support würde ich mir aber auch langsam wünschen. Naja mal sehen vielleicht kommt es ja mit der nächsten AIW Serie :)

mfg Denis
 
"kack-braun" ist nur ein Teil der Farbgebung des Kühlermotivs. die Karte müsste wieder schwarz/dunkelviolett mit Gold sein, was beim Vorgänger schon genial aussah. Und laut Datenblatt kann sie doch HDTV oder was übersehe ich? Ist doch Teil von Avivo.

Was Verbrauch und Temperatur angeht, so wird vermutet, dass die Samples, die derart negativ auffielen, aus der alten Charge stammt, die genau wegen diesen Problemen nicht als Goldsamples released wurden und weshalb sich die ganze Serie verzögerte. Die Kritik war überall zu gross, alsdass ATI da mit einem "Nachfolgemodell" nicht nachgebessert hat. Mal schauen, ob es auf den US Seiten schon Praxistests der Besitzer gibt.
 
Zurück
Oben