News ATis Cypress-GPU will nicht erhältlich werden

milamber! schrieb:
Traurige Vorstellung von TSMC .. warum seid ihr alle nicht in der Lage, hier zu differenzieren?!


ist mir doch wurscht ob tsmc oder ati, ati ist der hersteller von den karten und nunmal der ansprechpartner für solche probleme. dann müssen sie den zulieferer halt richtig in den a*** treten.
 
Neo_Xsendra schrieb:
@ MoD85
die 58xx ist ein paperlaunch meiner meinung nach.

dem Stimme ich voll und ganz zu, deiner Meinung nach, allerdings gibts hier schon einige Besitzer im Forum und ein Shop in meiner Gegend hatte auch 10 Karten im Schrank stehen (Hätt ich doch einige gekauft und verkauft...)
 
n1ce schrieb:
... - also solang nicht ATi's Neue verfügbar werden, wird es der Fermi von Nvidia sicherlich auch nicht ...
Falsch gedacht, denn ob ich die Nachfrage hinreichend bedienen kann, ist nicht nur eine Frage der Produktion, sondern vor allem eine Frage der Vorproduktion. (siehe Konsolenmarkt, siehe Windows-Veröffentlichungen usw. usf. - dort wird erst veröffentlicht, wenn man eine hinreichende Menge bereits fertig produziert hat - zwischen RTM/Goldstatus/Serienproduktionsstart und Veröffentlichung liegen da mitunter mehrere Monate) Wenn sich Grafikkartenhersteller heutzutage die Vorproduktion sparen, und die Karte veröffentlichen, sobald das Fließband angelaufen ist, ist das vielleicht kein klassischer Paperlaunch, aber Mist ist es trotzdem - und alles nur, damit einer "Erster!!11einself" schreien kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Lübke schrieb:
ich stelle mir dabei grad die frage, ob eine herstellung des cypress und fermi im 55nm-prozess vllt ne sinnvolle alternative gewesen wären und dann
Das wären Millionen an zusätzlichen Entwicklungskosten, riesige Chips (90% größer. also ca. 600mm²), hohe TDP, schlechterer Werbeeffekt,... Die Karten die damit wirklich realisierbar wären sind auch in 40nm verfügbar (HD 57X0).

P4P800 schrieb:
590 Euro für eine Grafikkarte! Hat irgendjemand den Urknall nicht mitbekommen?
In Zeiten der Wirtschaftskrise, Kurzarbeit, Entlassungswellen....aber wie gesagt, jedem das seine.
Du musst die ja nicht kaufen, wenn du entlassen wurdest oder Angst hast entlassen zu werden. Aber es gibt viele Leute, die nicht jeden Tag überlegen müssen, ob sie entlassen werden und ein paar davon (wahrscheinlich im Promill Bereich) werden sich auch so eine Karte kaufen.


Mich würde viel mehr als eine Verfügbarkeit der HD5800 eien veröffentlichung der 5650 Low Profile mit sehr leisem Kühler (aber nicht passiv) interessieren.
 
@Neo_Xsendra: Hatten wohl einfach Pech. Bei mir genau das Gegenteil. Man muss einfach mal eine vorbestellen und sich in die Warteschlange einreihen. Sobald ein Shop wieder 50 Stück bekommt sind diese eben sofort raus, ein Händler kann deshalb auch nicht auf "verfügbar" setzen. Ich will mir gar nicht ausmahlen wie lang die Schlange ist aktuell. Ein Paperlaunch ist eine komplette 0-Verfügbarkeit. Schau doch einfach mal ins Forum, dort haben ebenfalls einige eine 58xx Karte.

Natürlich nerft es das NV nicht mitziehen kann, preislich und leistungstechnisch würde sich viel mehr bewegen. Die 5890 wäre wohl bereits veröffentlich worden usw. Aber da NV frühestens April/Mai/> was bringt ... :(
 
FredKune schrieb:
Ich finde es lustig, dass hier soviele TSMC die Schuld zu schieben. Ja, TSMC hat Probleme mit der 40nm-Fertigung bzgl. der Yiel-Raten. Aber es ist ja nicht so, dass ein großes Geheimnis war. Das hat AMD schon lange gewusst.
Vielleicht sollten also die Kritiker hier mal darüber nachdenken, dass niemand AMD gezwungen hat JETZT die neue Generation auf den Markt zu werfen. Die hätten warten können bis die Yield-Raten einigermaßen sind.

Das ist ja ungefähr so als würde NVidia sagen: Wir veröffentlichen sofort 18nm-Karten und dann ist plötzlich TSMC Schuld an der Verfügbarkeit, nur weil die noch gar kein 18nm fertigen können. Aber ich wette, dass das ohnehin anders wäre, wenn es hier um NVidia gehen würde.
Schon richtig, aber es war wohl so, dass die Yields bereits gut waren zu Anfang und dann im Laufe der Produktion nachgelassen haben. Angeblich hat TSMC sehr lange gebraucht, den Fehler zu finden.
 
Ja das ist natürlich ein Schlag ins Gesicht! :freak: Bringen zuerst eine neue Grakageneration und können diese anschließend überhaupt nicht liefern, wenn man da seine Chancen nicht vertut, dann weiss ich auch nicht. Schließlich rückt der Fermi Chip immer näher seinem Release.
 
@FredKune: teilweise hast du Recht, auf der anderen Seite musste AMD vorlegen um einen Vorteil gegenüber NVidia zu haben und auch mal mehr Marktanateil zu gewinnen.

Auf der anderen Seite machen sich die Leute hier viel zu verrückt... hey: es get nur um eine Grafikkarte? Ich mein ich hab mich auch davon anstecken lassen... selber schuld ;-)

Hab mir eine "Übergangsgrafikkarte" gekauft, weil ja dieses Jahr eh keine 5870 mehr kommen sollten... der Übergang dauerte 3 Tage, dann lag meine Gigabyte 5870 von Alternate in der Post... jaja, netter Papiertiger ;-)

Leute, beruhigt euch mal weider.
 
Warum warten, wenn man schon Hunderttausende Karten bis heute absetzen konnte? oO
Ich könnte jetzt sofort Ein paar Millionen verdienen..... Nääääh, warte ich, bis die Lager voll sind
und die Konkurrenz eine neue Attrappe ihrer neuen Architektur herausbringt und damit meine
Absatzzahlen drückt. Und so wichtig ist das Weihnachtsgeschäft ja auch nicht. bringt ja nur
den doppelten Umsatz. Was soll ich damit? Was interessiert das meine Aktionäre?

In welcher Welt lebt ihr, Leute!? oO
 
@FredKune

Na gut, dann wird AMD das nächste mal warten und warten und warten - dann regt sich natürlich niemand auf. :freak:

MfG
 
NoD.sunrise schrieb:
Das sind nunmal HighendGPUs da war es schon immer so dass die nur ein einziger fertigen kann - die werden speziell für diesen einen Fertigungsprozess entwickelt das geht heutzutage nunmal nicht anders.

Schuld ist nur die Gier weil man möglichst günstig produzieren will. TSMC sind nicht die einzigen die 40nm (beherrschen).
 
also ich habe meine 5750 direkt am erscheinungstag bekommen!
Und in Hannover sind auch die anderen zu haben. Muss eben nur schauen, und die Preise sind auch annehmbar
 
Wieder mal witzig wie hier einige grundlos über ATI herziehen. Die Retourkutsche gibts dann bei den 40nm Fermis und da gibts das große geheule...
 
@H€553: ganz so kritisch sehe ich das nicht. entwicklungskosten sind fraglich. sowohl die gpu selbst als auch der fertigungprozess sind ja bereits entwickelt, die kombination wäre das einzige, was zu entwickeln wäre. klar kostet das einiges an geld, aber angesichts der zu erwartenden gewinne aus dem weihnachtsgeschäft könnte ich mir schon vorstellen, dass das wirtschaftlich wäre. und der werbeeffekt: eine highendkarte wäre beim gros der (zumeist ahnungslosen) kunden wohl meist positiv zu sehn. wenn nur der verbrauch ein manko wäre... wenn ich karten wie gtx295 und 5970 sehe, ist das wohl kein problem fürs image. der hohe verbrauch ist sicherlich unbestreitbar, daher schließe ich auch die topmodelle eher aus. aber performanceklasse...?
aber wie gesagt, weder ati noch nvidia hatten das rechtzeitig gewusst, um darauf reagieren zu können, von daher bleibt die frage rein theoretisch.
 
Wieso Gier? Was glaubst du, was Aktionäre und Kunden sagen würden,
würde die Karte mal 2 Monate länger brauchen und das doppelte kosten?
Okay, man könnte jetzt mit deren Gier argumentieren. Aber leider haben
wir eine auf Kredite gegründete Versklavung und eine auf Wachstum basierte
Wirtschaft. Da kann man wohl nichts machen.
 
FredKune schrieb:
Das ist ja ungefähr so als würde NVidia sagen: Wir veröffentlichen sofort 18nm-Karten und dann ist plötzlich TSMC Schuld an der Verfügbarkeit, nur weil die noch gar kein 18nm fertigen können. Aber ich wette, dass das ohnehin anders wäre, wenn es hier um NVidia gehen würde.

Inwiefern anders? nV hat bekanntlich schon lupenreine Paperlaunches hingelegt, bei denen es NICHTS zu kaufen gab, weil es dank neuem Fertigungsprozess Probleme gab (woraufhin sie von nV-Fans gelobt wurden, weil sie total fortschrittlich arbeiten würden....). In diesem Fall gibt es immerhin die "kleinen" Karten im Laden, die für den Massenmarkt wesentlich interessater sind.
 
@darkfate

Kannst du eine Firma nennen - welche hochwertige 40nm GPU produzieren kann - und das recht zeitnah?

Chris
 
Zurück
Oben