News ATis Cypress-GPU will nicht erhältlich werden

HuMaNkoala schrieb:
Dann hat wohl ATI/AMD Pech gehabt.
Wollt mir eigendlich die 5850 zulegen, jetzt wirds wohl ne günstigere GTX 260....

ATi wird der einzelne Kunde nicht kümmern, das wäre wohl eher Pech für *dich*. Bestell doch einfach die Karte bei einem guten Händler vor. Es scheinen immer mal wieder Karten kurz verfügbar zu werden.

Die Gesamtsituation ist natürlich nicht zufriedenstellend. Aber wenn der Kommentar, in dem von Dezember geredet wird, stimmt, dann nimmt ATi gerade noch das wichtige Weihnachtsgeschäft mit.
 
tja ... im im november reden sie vom dezember wie sie im oktober vom november geredet haben ... sie werden das weinachtsgeschäfft genauso verpassen wie NV ...

was soll man sagen? fermi kommt nicht im dezember wegen dem fertigungsporzess und ati hat dank tmc nen paperlaunch hingelegt ... so ist das leben ;)
 
giorgiogabbana schrieb:
ist irgendwie immer das gleiche mit ati, preschen vor, und dann kann mans nicht kaufen.
Genau. Sie hätten die Karten für das doppelte verkaufen sollen wie Nvidia bei der 8800GTX, dann hätte man das Problem mit der hohen Nachfrage nicht bei geringem Angebot nicht :rolleyes:

Bambaataa22 schrieb:
Ein Mega-Paper-Launch...
Paperlaunch? Nur weil du keine Karte bekommst?

Es gibt genug Leute, die eine HD58x0 ergattern konnten. Wer bei Release eine bestellt hatte, der dürfte auch eine bekommen haben. Allerdings haben die meisten mit einer Preissenkung im Laufe des Novembers gerechnet. Pech, sag ich da.
 
giorgiogabbana schrieb:
ist irgendwie immer das gleiche mit ati, preschen vor, und dann kann mans nicht kaufen. nutzen = 0

Auch bei Nvidia passiert das, also bitte nicht solche Einseitigen Kommentare ablassen.

Danke.

Roach13 schrieb:
aber wirklich traurige vorstellung von ati, nach 2 monaten ist die verfügbarkeit mittlerweile noch schlechter wie ganz am start.

Traurige Vorstellung von TSMC .. warum seid ihr alle nicht in der Lage, hier zu differenzieren?!

DonGeilo33 schrieb:
Auf die Grünen Lampen sollte man zz echt nicht warten...

Das ist die Sache; wenn welche in Deutschland ankommen, werden die sicher nicht auf Lager gehen, sondern an die wartenden Bestellungen ausgeliefert werden.
Also wer eh warten würde, bestellen und schauen was passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Glück habe ich meine 5870 am Release Tage bestellt, ich verstehe aber nicht warum ihr nicht einfach vorbestellt, es kommen immer wieder welche rein und vllt kriegt ihr eine ab.... Auf die Grünen Lampen sollte man zz echt nicht warten...
 
ich stelle mir dabei grad die frage, ob eine herstellung des cypress und fermi im 55nm-prozess vllt ne sinnvolle alternative gewesen wären und dann, wenn der 40nm-prozess endlich ausgereift ist eine b-version wie bei der gtx2x5 rauszubringen.
viel teurer kann die herstellung dank der ungleich höheren yields wohl kaum sein. vorteil für den hersteller: das wichtige weihnachtsgeschäft könnte mitgenommen werden. nachteil für den kunden: der verbrauch wäre vermutlich deutlich höher. außerdem würden die topmodelle 5870, 5970 und gtx380 wohl aufgrund der zu hohen tdp fehlen. aber eine 5850 oder gtx360 in 55nm wären imho schon denkbar...
war aber vermutlich für die hersteller nicht vorhersehbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neo_Xsendra schrieb:
tja ... im im november reden sie vom dezember wie sie im oktober vom november geredet haben ... sie werden das weinachtsgeschäfft genauso verpassen wie NV ...

nope, denn im Gegensatz zu Nvidia wurden einige Karten verkauft, bestimm nicht soviele wie ATI sich erhofft hat aber immerhin und das zu Preisen jenseits von Gut und Böse.

Neo_Xsendra schrieb:
was soll man sagen? fermi kommt nicht im dezember wegen dem fertigungsporzess und ati hat dank tmc nen paperlaunch hingelegt ... so ist das leben ;)

Dazu sagt man folgendes: "Wenn man keine Ahnung hat,....". Paperlaunch würde bedeuten das gar keine Karte in den offenen Handel gelangt sondern nur die Produktvorstellung von der Bühne gegangen ist. Dies ist nicht der Fall denn selbst die 5970 scheint ja bei einigen zu Hause im Rechner zu arbeiten und diese wurde erst vor kurzem vorgestellt.

Das Problem das ich an der ganzen Sache sehe ist, das Fermi zum Start genau die gleichen oder noch größere Probleme bekommen könnte als es derzeit bei den ATI Karten der Fall ist (Größe usw.). Aber auch bei Fermi gehe ich, sofern er irgendwann offiziel vorgestellt wird, nicht von einem Paperlaunch aus. Auch bei Fermi werden zu beginn einige Karten im Handel sein, allerdings werden die bei der Menge an NVidia Fanboys ebenso schnell vergriffen sein wie derzeit die HD58xx.
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz ehrlich: ich finde es klasse :) So wird der eine oder andere 58XX käufer vllt. doch noch zur 57XX umschwenken.
 
"What is important is that we have shipped hundreds of thousands of ATI Radeon 5000-series so far." (Aus Posting #10)

Interessante Aussage. Ein Paperlaunch sieht für mich anders aus. Somit ist AMDs einziger Fehler das deren Karte so gut ist, das jeder eine haben will ;-)

Oder glaubt ihr ernsthaft, das AMD nicht das alle Hebel in Bewegung setzt um bei der Nachfrage mehr Karten ausliefern zu können?
 
590 Euro für eine Grafikkarte! Hat irgendjemand den Urknall nicht mitbekommen?
In Zeiten der Wirtschaftskrise, Kurzarbeit, Entlassungswellen....aber wie gesagt, jedem das seine.

Die Verfügbarkeitsgeschichte erinnert mich stark an die Zeiten des 8800GT von Nvidia vor 2 Jahren.
Zufälligerweise ist es wieder November (kurz vor dem Weihnachtsgeschäft) und keine der Karten ist verfügbar. Lemminge laufen wie irr hinter den "heißersehnten" Karten hinterher und zahlen JEDEN Preis, nur damit sie gleich und sofort die Karte haben können.

ATI und Nvidia beherrschen das Spiel mit den Konsumenten/Kunden perfekt. Niemand macht den beiden in dieser Disziplin was vor. Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis ;)
Zuerst wird auf Papier das neue, ultimative, must-have Produkt der Öffentlichkeit präsentiert und dann wird in kleinsten Stücken der Markt mit den hohen Preisen beliefert.
:D
 
erstmal heisst die Firma TSMC und zweitens jetzt rat mal wo Nvidia seinen Fermi Chips her bekommt?! Ja richtig von TSMC - also solang nicht ATi's Neue verfügbar werden, wird es der Fermi von Nvidia sicherlich auch nicht - zudem kommen erstmal die Tesla Chips von denen wir rein garnix haben - und es wird gemunkelt das mit den Desktop Fermis nicht vor Mai zu rechnen ist...
 
Wobei noch die Frage offen ist *wer* an den hohen Preisen wirklich verdient. Ich denke eher das AMD und die Boardhersteller die Karten weiterhin zum normalen Preis verkaufen (einzig bei der 5850 wurde ja eine Erhöhung angekündigt). Die Gewinne landen wohl eher bei den (Zwischen-) Händlern die Kapital draus schlagen, wenn sie mal eine Lieferung bekommen.
 
Wieso Paperlaunch? Es wird Hardware geliefert, nur halt weniger,
als der Markt verlangt. Da kann man weder TSMC noch AMD einen
Vorwurf machen. Die produzieren, was sie können und schieben
sie sofort nach, sind allerdings auch sofort weg. TSMC hat den
Fertigungsprozess einfach noch nicht ausgereift und liefert weniger
Chips als erwartet. Ist eben mal Geduld oder Glück angesagt.
Bei Satan/Gott/Allah/Buddha! Es gibt Schlimmeres!
 
Zuletzt bearbeitet: (TMSC-Buchstabendreher)
sp33d schrieb:
welch geschickte wortwahl... oO :D

Stimmt, aber nicht nur das, auch die Überschrift ist unglücklich gewählt

"ATis Cypress-GPU will nicht erhältlich werden"

dem kann ich nicht zustimmen, die GPU will schon, nur Sie wirds nicht aufgrund einiger Probleme
 
Hi Gamers & Zockerz,

habe jetzt das Spielchen mit den "Neuen" Grakas, angefangen mit der 3870 im November 2007, dann die 4870 im November 2008 mitgemacht, und jetzt im November 2009 die 5870 aber nun für den doppelten Preis?! Nein Danke! Mehr als 200.-Euronen ist nicht drin. Ich denke eh dass sobald nVidia nachlegt purzeln die Preise auf ein realistisches Niveau. Bis dahin tut's auch meine 4870.
Wer bereit ist 200.- Euronen in den ersten drei Monaten den Bach runter zu lassen... nur zu!

Gruß
Joel
 
Also jetzt mal ganz klar - die Schuld liegt bei TSMC - hier wird so getan, als wenn AMD mit Absicht das Weihnachtsgeschäft verpasst. Es ist Auftragsfertigung und die bekommen es einfach nicht gebacken - damit wird auch Nvidia schwer zu kämpfen haben. Was soll AMD den machen, sich die Dinger aus den Rippen schneiden - die Architektur wird geliefert und ist hervorragend - nur das Haus schafft der Polier nicht zu bauen!

Also dann
chris

Edit Weltenspinner
Naja TSMC hat doch diese Probleme seit der 4770 - wie lange ist das jetzt - 9 Monate?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ MoD85

jaja wenn man keine ahnung hat ... ne?
ich geh von dem aus was ich kontrollieren kann und was ich kontrollieren kann ist: NIEMAND den ICH kenne hat seine bestellte 5850/5870 bisher erhalten. Zwei PC Fachhändler in meiner umgebung haben von ihrer bsiherigen bestellung 1(!!!!!!) karte erhalten. und diese wagen angaben von AMD ... pfff ... WICHTIG an dieser aussage ist, das die 57xx reihe VERFÜGBAR IST und leider auch in dieser aussage enthalten. die 58xx ist ein paperlaunch meiner meinung nach.
 
n1ce schrieb:
erstmal heisst die Firma TSMC und zweitens jetzt rat mal wo Nvidia seinen Fermi Chips her bekommt?! Ja richtig von TSMC - also solang nicht ATi's Neue verfügbar werden, wird es der Fermi von Nvidia sicherlich auch nicht - zudem kommen erstmal die Tesla Chips von denen wir rein garnix haben - und es wird gemunkelt das mit den Desktop Fermis nicht vor Mai zu rechnen ist...
Nö, erst kommen die Geforces, dann später Mitte des Jahres die Teslas.
Die Teslas kommen so spät, weil nvidia dort noch auf entsprechenden GDDR5-ECC-Speicher warten muss.
 
Ich finde es lustig, dass hier soviele TSMC die Schuld zu schieben. Ja, TSMC hat Probleme mit der 40nm-Fertigung bzgl. der Yiel-Raten. Aber es ist ja nicht so, dass ein großes Geheimnis war. Das hat AMD schon lange gewusst.
Vielleicht sollten also die Kritiker hier mal darüber nachdenken, dass niemand AMD gezwungen hat JETZT die neue Generation auf den Markt zu werfen. Die hätten warten können bis die Yield-Raten einigermaßen sind.

Das ist ja ungefähr so als würde NVidia sagen: Wir veröffentlichen sofort 18nm-Karten und dann ist plötzlich TSMC Schuld an der Verfügbarkeit, nur weil die noch gar kein 18nm fertigen können. Aber ich wette, dass das ohnehin anders wäre, wenn es hier um NVidia gehen würde.
 
Zurück
Oben