Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Vor einigen Tagen staunten wir nicht schlecht, als PowerColor im Alleingang eine Radeon HD 4730 der Öffentlichkeit vorstellte. Dies wäre nicht weiter verwunderlich, wenn andere Hersteller mitgezogen wären und vor allem, wenn die technischen Spezifikationen nicht so nahe an denen einer Radeon HD 4770 liegen würden.
Powercolor und Sapphire sind doch die gleiche Bude, oder irre ich mich da ? Die Karte aber find ich echt überflüssig und für 85 Euro sowieso. Ich mag so ne Resteverwertung iwie nich, da denkt man immer man bekommt was Schlechtes.
Alles klar, demnach ist eine 4730 eine 4830 mit 22% mehr GPU Takt. (+ eventuell anderer Kühler, der eh Herstellersache ist, andere Unterschiede werden ignoriert)
Zudem ist sie 13% schneller, bzw 7% langsamer als eine 4770.
Dafür liegt der Idle Vebrauch unter, der Lastverbrauch über einer 4770.
Jedenfalls ist somit klar, wie AMD auf 20% Yield des RV740 reagiert. Einen RV770 zu verbauen zeugt somit nicht von Abverkauf.
Die HD 4730 ist keine offizielle Karte aus dem Portfolio von AMD, sondern eine durch AMD abgesegnete Eigenentwicklung seitens der AIB-Partner.
Die HD 4730 basiert auf der HD 4870, wobei man die Hälfte der Speicherchips weggelassen, das Speicherinterface auf die Hälfte beschnitten und die Anzahl an SPs auf 640 reduziert hat.
Powercolor und Sapphire sind doch die gleiche Bude, oder irre ich mich da ? Die Karte aber find ich echt überflüssig und für 85 Euro sowieso. Ich mag so ne Resteverwertung iwie nich, da denkt man immer man bekommt was Schlechtes.