Aufrüsten oder doch nicht....

FileFrog

Lieutenant
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
576
Hallo Leute,

Wie im Betreff schon erwähnt, spiele ich mit dem Gedanken, mein System (siehe Signatur) aufzurüsten.
Im Moment läuft eigentlich (noch) alles flüssig. Lediglich bei Doom (2560x1440) ist mir aufgefallen, dass der Prozessor so langsam an seine Grenzen stößt. (Taktet mit 3,8Ghz.)
Hätte überlegt auf nen i7-6700k oder i5-6600k (+ MB und DDR4) hochzurüsten und meinen bei ebay zu verkaufen.

Da ich aber noch unentschlossen bin wollt ich ma in die Runde fragen was Ihr davon hält....
 
Ich glaube ja das die gtx 970 limitiert auf 1440p. CPU mit 3,8GHz schafft momentan noch alles.
 
Ein paar Regler auf die linke Seite und testen. Im Forum gibt es übrigens eine nette Anleitung darüber ob die CPU limitiert.
 
Limitiert CPU XYZ die Graka ABC?

Ich würde mal sagen, wenn Du einen 60 Hz Monitor betreibst, dann schafft Deine CPU fast noch alles an Spielen, was momentan am Markt ist.
Leistungsverhältnis i875k : i7 4770k ca. 1 : 1.4
Edit:
Leistungsverhältnis i875k : i7 6700k ca. 1 : 1.54
 
Zuletzt bearbeitet:
nen i5 6600K +MB wäre sicher nochmal ne steigerung, ob sich an den fps was tun wird ist stark spiele abhängig. schau die graka auslastung an, ist sie nicht bei 97-99% dann ist es ein zeichen das die cpu den flaschenhals macht
 
Könnte auch gut an der Grafikkarte liegen, hast du schon die GPU/CPU/VRAM Auslastung ausgelesen?
Sonst einfach mal die Grafikeinstellungen etwas herab setzten.
 
Ehrlich gesagt mehr als in Doom selbst hab ichs bislang nicht probiert. Die Benchmarkanzeige im Spiel zeigt mir an, dass die CPU ans Limit geht. CPU hab ich jetzt fast auch schon 6 Jahre und denk mir halt: irgendwann muss ne neue her; - und vielleicht im Winter dann auch noch ne GTX 1070....
wie gesagt, im Moment läuft ja noch alles. Darum hab ich jetzt auch noch nicht rumgetestet wegen limitierung

Dachte mir jetzt was neues kaufen und vielleicht noch paar Euros für die alte kassieren um dann vielleicht auch wieder 6 Jahre ;) mit der neuen CPU zu daddeln. Oder meint ihr ich "denke" diesbezüglich zu viel und soll einfach mein Zeug weiter behalten.....
Monitor hab ich seit 2 Monaten den AcerXB270HU. Der soll natürlich auch weiterhin "zeigen" was er kann ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
da du ja ales hast und es augensheinlich an der cpu power bissl eng wird, schau mal nach einem i2600K/2700K mit board, müsste mit glück um die ~150-170€ zu bekommen sein und wirklich immer noch ein gutes setup ( den rest kannst du ja weiter benutzen. mit glück verkaufst du dein bundle so um die 100€ und hast für wenig geld erstmal wieder ruhe
 
FileFrog schrieb:
...CPU hab ich jetzt fast auch schon 6 Jahre ...

Unglaublich, wie lange man dieser Tage einen i7 einsetzen kann...

Edit:
Chesterfield schrieb:
... schau mal nach einem i2600K/2700K mit board, müsste mit glück um die ~150-170€ zu bekommen sein .... und hast für wenig geld erstmal wieder ruhe
Naja, 6 jahre Ruhe dann evtl. doch nicht.

Er klingt auch nicht, wie ein Gebrauchtwarenkäufer...

Vielleicht kommendes Jahr eine AMD Vega Graka + AMD Zen CPU?
 
Zuletzt bearbeitet:
neofelis schrieb:
Leistungsverhältnis i875k : i7 6700k ca. 1 : 1.54
Dazu kommen nochmal 10% wenn DDR3 statt 4
10% wegen PCIe2.0 statt PCIe3.0
10% wenn SATA2.0 statt 3
10% weil der Takt niedriger ist etc etc
Das tolle ist das Vulkan bei Doom helfen könnte, aber die 900er Serie bei den neuen Schnittstellen einbricht.

Aufrüsten bringt schon was, ob es sich lohnt mußt du wissen.
 
Hi

Wenn du uns mal deine komplette Hardware veraten würdest, könnte mann das besser beurteilen.

Eine CPU mit 3,8ghz kann ja alles sein :d

Mfg.
 
@Chesterfield:
i7-2600K / i7-2700K wird er nicht günstig bekommen. Mein gebrauchter i7-2700K ist vor 4 Monaten für 250 Euro weggegangen. Da der noch immer gut mithalten kann, ist er bei Aufrüstern sehr begehrt. Wenn die Board und CPU für 150 Euro bekommen würden, schmeißen sie halt das Board weg.

@FileFrog:
1440p ist kein Pappenstil. Da limitiert in den meisten Spielen die 970. Ich würde das System so weiterbetreiben, evtl. etwas übertakten und dann zu einem späteren Zeitpunkt gegen einen Komplett-Neubau inkl. aktueller Infrastruktur ersetzen.
 
@TP555:
Ein Blick in die Signatur verrät dir die Hardware -> Intel i7 875k

Ein gebrauchten i7 2600/2700K +Board würde ich mir gut überlegen, die Preise sind viel zu hoch und du bekommst dafür uralte Hardware. Wenn da wieder was kaputt ist musst du viel Geld z.B für ein Board ausgeben. Für wenige Euro mehr bekommst du Neuware, mit mehr Leistung und Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Deinem großen G-Sync Monitor, dem i7 und dazu die GTX 1070, die Dir vorschwebt, könnte auch noch ein weiteres Jahr drin sein.

Das mit dem CPU-Limit müsste man wirklich mal genauer untersuchen. Mit G-Sync gehts ja runter bis 30 Hz/30 fps.
 
MoJo77 schrieb:
@Chesterfield:
1440p ist kein Pappenstil. Da limitiert in den meisten Spielen die 970. Ich würde das System so weiterbetreiben, evtl. etwas übertakten und dann zu einem späteren Zeitpunkt gegen einen Komplett-Neubau inkl. aktueller Infrastruktur ersetzen.

Das wäre mein PlanB.....oder die GTX 970 gegen eine 1070 tauschen und nächstes jahr dann nen neuen Prozessor?? Nvidia solls aber schon wieder werden -> G-Sync Monitor

Gegen Gebraucht hätte ich eigentlich au nix.....Monitor war auch gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Diskussion/Beiträge! So wirklich viel mehr bringt mir ne neue CPU anscheinend nicht außer das sie wieder neu wäre. Wenn aufrüsten dann doch eher ne neue GPU und für die alte noch paar Euros auf ebay holen und CPU zum späteren Zeitpunkt wechseln?! Würde mich dann nicht ganz so viel kosten da die GTX970 ~150€ bringen könnte.
 
@neofelis
Natürlich mag nicht jede Verbesserung einem Spiel etwas bringen, weil manche Verbesserung gar keinen Flaschenhals darstellen.
Aber ich behaupte trotzdem dass man den Unterschied alles in allem deutlich merkt.
Für Leute die nur auf FPS Jagd sind und dann am besten noch mit "Preisleistung" um die Ecke kommen, mag so ein Upgrade sicherlich nicht "sinnvoll" erscheinen.
Solange die Kiste läuft und nur die GPU bremst, dann bitte immer weiter betreiben.
 
Zurück
Oben