Aufrüsten oder Neukauf?

Hackberto

Newbie
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
2
1. Was ist der Verwendungszweck?
Ich nutze den PC nur um zu Spielen.

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
aktuell X4 Foundations, Guild Wars 2 Football Manager 2019
Bei X4 Foundations wird nach einer gewissen Zeit der Bildschirm einfach Schwarz und nichts geht mehr (Rechner läuft weiter). Denke die Grafikkarte ist überhitzt, aber weiß nicht ob jetzt die GRAKA zu schlecht ist, der Kühler oder in Summe der Rechner nicht mehr auf den aktuellesten Stand ist.

Mein aktuellen Rechner findet ihr unter folgendem Link.
https://www.amazon.de/gp/product/B0179UF4Q8/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1


1.2 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
nein

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
1 Monitor von acer (erst vor kurzem gekauft) Falls relevant, würde ich Detailinfos nachliefern

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
ja und daher auch meine Frage ob Nachrüsten oder Neukauf.
  • Operating System
    Windows 10 Pro 64-bit
    CPU
    Intel Core i7 950 @ 3.07GHz
    Bloomfield 45nm Technology
    RAM
    16,0GB Dual-Channel DDR3 @ 534MHz (7-7-7-19)
    Motherboard
    MSI MSI X58 Pro-E (MS-7522) (CPU 1)
    Graphics
    VG270 (1920x1080@59Hz)
    8192MB ATI AMD Radeon R9 390 Series (ATI AIB)
    Storage
    465GB Samsung SSD 860 EVO 500GB ATA Device (SATA (SSD))
    Optical Drives
    HL-DT-ST DVDRAM GH24NSD1 ATA Device
    Audio
    High Definition Audio-Gerät

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
bis zu 700 - 750€

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
5 - 7 Jahre

5. Wann soll gekauft werden?
naher Zukunft

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
hab eigentilch keine Ahnung davon, daher eher zusammenbauen lassen.

Danke schonmal an alle für ihr Feedback. ich hoffe es sind alle Informationen vorhanden die benötigt werden.
 

Slashchat

Captain
Dabei seit
Apr. 2010
Beiträge
3.949
braucht eigentlich nur einen neuen untersatz, amd 2600x plus gigabyte b450 board und 16gb ddr4 ram cl16 3200mhz. die graka kann man uebernehmen. dazu ein seasonic 550watt gold und evtl. ein neues case. der letzte rechner wahr ein fehlkauf, die cpu ist total veraltet.
 

Neo772™

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
1.553
5-7 Jahre wird die 390 aber auch nicht mehr halten.
Ich würde die 390 auf Ebay verkaufen und mir eine Rx580 holen. Die gibt es mittlerweile ja extrem günstig
 

Ein_Freund

Commander
Dabei seit
Juni 2011
Beiträge
2.603
Zitat von Neo772™:
5-7 Jahre wird die 390 aber auch nicht mehr halten.
Ich würde die 390 auf Ebay verkaufen und mir eine Rx580 holen. Die gibt es mittlerweile ja extrem günstig
Also eine 580 bringt doch fast nichts gegenüber einer 390 (bringt weniger als von einer 570 aufzurüsten [2% weniger])
 

Neo772™

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
1.553
Stimmt allerdings - sind wirklich nur knapp 10-20% je nach Game.
Dann würde ich die 390 auch behalten und nur den Rest aufstocken und vielleicht auf den Nachfolger warten.
 

Hackberto

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
2
Vielen Dank für die Antworten. slashchat kannst du mir evtl. ein Gehäuse empfehlen? Optisch muss es nichts besonderes sein, sondern eins wo deine anderen genannten Vorschläge reinpassen würden? Dann könnte ich mich mal erkundigen. aber genau solche Infos hatte ich mir erhofft =)
 
Top