Aufrüsten von einer HD5770 sinnvol?

mbu2707

Cadet 4th Year
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
71
Hallo zusammen,

ich habe mit dem Gedanken gespielt meinem System eine neue Grafikkarte zu spendieren, bin mir aber unsicher ob ich dadurch wirklich (spürbar) mehr Performance erhalte.

Mein aktuelles System:
CPU: AMD Phenom II x4 955
Board: ASUS M4A87TD
Arbeitsspeicher: 4GB RAM
und eben eine HD 5770

Meine Frage ist halt ob ich mit einer neuen Grafikkarte wirklich mehr Leistung bekomme oder ob sich das nicht lohnt und ich lieber alle Komponenten ersetzen soll. Würde gerne wieder aktuelle Spiele in 1920 x 1080 spielen können.

Vielleicht habt ihr ja ein paar Vorschläge für mich. Danke im vorraus.
 
ja lohnt sich.
Vorausgesetzt du bist bereit etwas zu investieren.
wie wäre denn dein budget?
 
hmm hatte so um 200 bis maximal 250 Euro, vielleicht grad noch 300 eingeplant!
 
Radeon 7870 / Radeon 7950 / Radeon 7970

vom P/L Verhältnis machen eig aber nur die ersten beiden Sinn! :D
Reichen beider für FullHD aus! Weches Netzteil hast du denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Prozessor ist noch ausreichend? Bin nee weile raus aus dem Thema.
 
Haste mal die Auslastung der Graka beim Zocken beobachtet? Ist die immer am Ende bringt eine neue Graka Punkte. Hängst Du jetzt schon im CPU-Limit (Graka nie +90% ausgelastet) bringt eine neue Graka keine Punkte. Da ist die CPU fällig.

Ganz einfach, ohne das Forum rauszubekommen. Zu 100% auf Fakten aufbauend, und nicht auf der Vermutung von 100 Leuten, die Du zufällig fragst :-)
Das hängt nämlich zu 100% von Deiner Software ab, und nicht von unserer Meinung. Die Antwortgeber vor mir raten doch nur, was Du mit Deiner Kiste in welchen Einstellungen machst.

Und jetzt der Knaller: Wenn Du sagst "ich zocke hauptsächlich GW2", dann kann man sogar relativ schlecht eine "gute" Antwort geben, weil in den meisten Games Graka- und CPU-Limits auftauchen, und Du entscheiden musst was Dir wichtiger ist.

CPU-Limit


Graka-Limit
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Habe so ziemlich das selbe System, hatte sogar mal 2x5770er drin, wegen Microrucklern habe ich die zwei Karten bei Bekannten verscherpelt. Hab jetzt eine 6870er drin und das bringt immer noch was. Würde sogar noch auf eine 7870er aufrüsten, bevor ich auf einen neuen unterbau setzte (Mainboard+CPU). Kommt natürlich auf die Spiele drauf an....
 
ne wäre sie nicht da sapphire in der 78xxer reihe probleme mit kondensatoren und daraus resultierenden blackscreens hatte. Bei der 79xxer sieht das anders aus. Aber bei 78xx bitte einen großen bogen um sapphire machen. Sie haben es zwar gefixt, aber die Händler haben häufig noch alte versionen auf lager und man als Kunde weiß nicht was man bekommt. Lieber asus, xfx(2 lüfter) oder gigabyte.
Der x4 955 sollte noch ausreichend genug sein(ggf. etwas occen).
 
Oh noch was: Falls du das Enermax EG 465AX-VE FMA noch verwendest, sollte das spätestens mit dem Grafikkartenwechsel getauscht werden!

@Scythe1988: Die 7870 Boost ist brandneu. Warum sollte die dann so ein Fehler haben?
Um die XFX Karten würde ich einen großen Bogen machen, denn die verwenden seit kurzer Zeit billigere Kühler, die laut und heiß werden (bei der 7800er Serie).
 
korrekt neues NT sollte her!
Um im Budget zu bleiben solltest du dann eine 7870 Ghz Edition und ein BeQuiet 450W nehmen.
 
HD7950 sollte für deine Ansprüche genau das richtige sein.
Meine Asus DC2T kann ich nur empfehlen. Sehr niedriger Stromverbrauch und leise.
 
Naja@stock kann der olle Phenom schon Karten ab einer 7870 etwas bremsen, deshalb sollte man das Teil auf jeden Fall übertakten.
Die neueren Modelle sollte alle bei moderater Spannung knappe 4 GHz schaffen, das reicht dann etwas länger.
 
Zitat von Scythe1988:
ne wäre sie nicht da sapphire in der 78xxer reihe probleme mit kondensatoren und daraus resultierenden blackscreens hatte. Bei der 79xxer sieht das anders aus. Aber bei 78xx bitte einen großen bogen um sapphire machen. Sie haben es zwar gefixt, aber die Händler haben häufig noch alte versionen auf lager und man als Kunde weiß nicht was man bekommt. Lieber asus, xfx(2 lüfter) oder gigabyte.
Der x4 955 sollte noch ausreichend genug sein(ggf. etwas occen).

Nur Sapphire hatte am Anfang Probleme mit den Blacksqeens. Das Problem ist aber schon seid Monaten behoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU auf 4GHz übertakten-> Die hier Kaufen
-> Karte auf HD 7970 Niveau übertakten-> Glücklich sein :)

Bei Mindfactory kannst du für 196€ Kaufen und bezahlst von 00:00-06:00 Uhr keine Versandkosten :p
 
@Philipp_966: Ja, liegt auch daran, dass eine extrem hohe Spannung an der GPU anliegt. Wie du selbst wohl weißt bekommst du die Tahiti GPU mit den 1,2 - 1,25 V (was die 7870 Boost hat) auf etwa 1,2 GHz. Natürlich kann man die per Undervolting auch sparsamer bekommen.
 
cpu reicht sicherlich noch aus. hab schließlich die gleiche;) habe vor einer woche auf eine 7950 umgestellt. bereuen tu ich es in keinster weise;)
es ist halt auch die frage, auf welchen einstellungen du spielen willst. du musst halt entscheiden, was dir da wichtiger ist
 
Zitat von Philipp_966:
... das Gehäuse erwärmen und auf die hohe Stromrechnung warten :D

Mal im Ernst die 7870 XT ist sehr ineffizient und meiner Meinung nach nicht zu empfehlen!
Mal Reinschauen:
https://www.computerbase.de/2012-12/test-vtx3d-hd-7870-black-tahiti-le/11/
https://www.computerbase.de/2012-12/test-vtx3d-hd-7870-black-tahiti-le/10/

Ich denke mal die Temperaturen werden mit der Dual-X niedrig bleiben ;)
Außerdem wie Hibble schon sagte läuft die HD 7870 XT mit einer sehr hohen Spannung, man kann sie natürlich ausnutzen und den Takt erhöhen sodass sie sich sehr nah an die HD 7970 macht :p
Die Temperaturen und der Strombedarf werden also nicht steigen.
 
Zurück
Top