Aufrüstung für HD was meint ihr dazu?

simninja

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
107
Hi,

so hab mir jetzt mal was zusammen gestelt was haltet ihr davon?

brauche es vor allem zum HD und proffesionellen Bildbearbeiten mit Photoshop CS4...

(überarbeitete VERSION)


Neu Hardware:
CPU:http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=23954&agid=1189
RAM:http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=24066&agid=1205
BOARD:http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=24062&agid=1191
KÜHLER:http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=25731&agid=669

Alte weiter verwendete Hardware:
NVIDIA: 8800GTS 640MB
FESTPLATTE: 2x Samsung 1,5TB (wird auf 4 Platten demnächst aufgerüstet)
NETZTEIL: 500WATT
LAUFWERK: Diskette, DVD Brenner und Blue-Ray Brenner
LÜFTER: 1x 16cm, 2x 10cm, 1x 6cm

Betriebssystem: wird auf Windows 7 professional 64 Bit gewechselt

noch eine speziele Frage zu den Board da steht "RAID" dabei, braucht man dann kein extra Raid-Controller (weil das wäre sehr praktisch)

würde mich über eure meinung freuen

Gruß
Simninja
 
Zuletzt bearbeitet:
Der i7 hat ein Tripple-Channel Speicher-Interface, da bitte 3 oder 6 Riegel kaufen und nicht nur zwei. Und professionelle Bildbearbeitung kann nicht genug Speicher haben und freut sich über eine 64-Bit-OS.

Nebenbei läuft der nicht auf einem 1556-Board. Ist ein 1366-Prozessor.

D.h. anderen Prozessor oder anderes Board^^

Und Raid braucht keinen extra Controller auf dem Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube du müsstest dich entscheiden ob LGA1366 oder LGA 1156 :D
enweder CPU nen i7 860 oder MB nen 1366er + 6GB Ram
wegen Raid: kommt drauf an welches du willst, wenn du 1 oder 0 möchtest dann brauchst du meines wisssens keinen seperaten controler

achso, ja, Ram ruhig 8GB wenn du bei LGA1156 "bleibst" und darauf achten dass du nen 64bit-system hast
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, beim i5 ist Dualchannel angesagt. 2 oder 4 Module. Dann passt das Board und der Speicher schon eher.
 
also was passt jetzt zusammen und was nicht eben bisschen verwirrt:rolleyes:
 
und was ist für Bildbearbeitung besser?

bzw wo liegen die vor und nachteile jeweils bei den sockel?


NEUE ZUSAMMEN STELLUNG SIEHE OBEN
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja tripplechannel bietet Theoretisch einen höheren Durchsatz für den Arbeitsspeicher...

Grundlage für den neuen Lynnfield-Prozessor ist der Sockel H mit 1.156 Kontaktflächen. Dieser wird als direkter Nachfolger des LGA775 gehandelt, der bereits viele Jahre im Einsatz ist. Gleichzeitig bleibt dem Markt aber auch der High-End-Sockel LGA1366 erhalten, der für die Bloomfield-Prozessoren mit Triple-Channel-Speicher-Interface vorgesehen ist. Die 210 Kontaktflächen weniger verdankt der neue Sockel LGA1156 unter anderem seinem Interface für den Speicher, das auf ein duales System zurückgreift.

Bis jetzt bringt das aber noch relativ wenig...

kannste ja hier nachschauen... http://www.hartware.de/review_875_12.html

also nimm den i5, ein 1156-Board und 4 (oder besser 8) GB DDR3 Speicher
 
also, wenn du PROFESSIONELL Videobearbeitung machst würde ICH den i7 860 nehmen. ICH persönlich denke sogar dass der 920 noch einen Mini-Tick schneller wäre aber der 860 ist auch sehr gut.
Als kühler würde ich evtl. die Alpenföhn Nordwand in Betracht ziehen, leicht besser als der U12P und billiger.
Ansonsten siehts gut aus.
Evtl. diesen Speicher, hat bessere Latenzen und ist billiger, dafür aber "nur" 1333er
 
Zurück
Oben