AV Receiver + Desktop Erweiterung möglich?

MADinART

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
29
Hallo Leute,

ist es möglich den Desktop über einen AV Receiver zu erweitern? Also wie wenn man normalerweise einen 2. Bildschirm dranhängt nur über den AV Receiver? Wenn ja, wie, welche Einstellungen? Wenn nein, eine Alternative?

Meine Hardware:
-Onky TX-NR626
-Laptop mit HDMI und VGA Ausgang (Nvidia GeForce GT240M CUDA 1GB)
-Samsung UE40D5000



Vielen Dank für die Hilfe!
 
Hab den selben AVR, geht problemlos per hdmi
 
mal blöd gesagt - probiere es aus. Hardware hast ja aufgelistet.
ich denk es sollte funktionieren. sobald den Laptop am Reciever connectet hast, müsstest den desktop schon erweitern können. wenn dann auf den TV umschaltest sollte das eigentlich funktionieren.

soweit zum gedankengang - test de best ;)
 
So wie ich das verstanden habe, bist du über HDMI mit dem Reciever verbunden und möchtest das Bild von dort aus auf 2 HDMI-Geräte verteilen?
Das würde nicht funktionieren, du musst deine Anzeigeräte direkt an der Grafikkarte anschließen, der Reciever schleift das Signal nur durch.
 
Also ich habe es so verstanden dass er bspw. auf dem notebook Bildschirm surft etc. und per avr den TV anschließen will um nebenbei nen Film zu schauen. Das geht zumindest definitiv.
Ansonsten gebe ich pintness recht.
 
Das geht - man kann den AVR mit dem PC/Laptop benutzen, wenn der Bildschirm aus ist
 
Wenn der Laptop an dem AV Receiver hängt wird das Bild immer nur gespiegelt dargestellt, also die identische Windowsoberfläche 2x! Ich würde sie gerne erweitern, das fkt nicht, in den Einstellungen für mehrere Monitore kann ich nichts ändern!

@felllfrosch: klar probiert habe ich es natürlich, sonst würde ich nicht fragen! :)
@EchoeZ: der Laptop hat nur 1 HDMI Ausgang und ein VGA Ausgang, unter den erweiterten Monitoreinstellungen kann ich nichts ändern
@pintness: Nein, Kabel geht vom Laptop in den AV Receiver und von dort in den TV Screen. Will die Anzeige meines Laptops nur erweitern damit ich Sachen zum arbeiten darauf ablagern kann (Tools aus CAD, Fenster, ...)
@Julrond: ja genau so nur zum arbeiten, ok auch bißchen zum TV schauen aber alles ausgehend von dem Laptop! ;)


Danke für eure Antworten!

Screen_1.png
 
MAcht ihn doch nicht so unsicher....
Laptop per HDMI an den AVR, vom AVR per HDMI an den TV. Den TV auf den entsprechenden Eingang stellen, den AVR auf den richtigen Eingang stellen und dann mit Windows-Taste + P den Desktop erweitern.
 
Moin,
geht bei mir tadellos... Laptop (Dell) -> HDMI -> Receiver (Denon) -> HDMIN -> Fernseher (Toshiba)

musst nur den richtigen Kanal am Receiver wählen und am Laptop den Ausgang umschalten (bei via FN + F8)
 
WoW, es hat funktioniert! Ich musste nur die Häckchen in der Anzeige der Erweiterung deaktivieren und dann ging es auf einmal, ... es geht bei mir aber nur über die systemsteuerung, die Tastenkombination geht nicht.

Danke für eure Hilfe! Schönen Tag! :)
 
Es wird wohl gehen, ich befürchte meine Tastatur ist kaputt, ... muss ich mal eine andere kaufen!

Danke nochmals!!
 
Zurück
Oben