Beamer und Monitor gleichzeitig und gleiches Bild

Pro)X(Chief

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
27
Hi,

ich habe für eine private, kleine Lan-Party einen Beamer organisiert, weil wir gerne Spiele mal zeigen würden und auch die Final-Spiele gerne an die Wand beamen würden etc..

Ich weiss, dass es möglich sein müsste meinen Röhrenmonitor und den Beamer gleichzeitig laufen zu lassen und das beide das gleiche Bild anzeigen.

Durch meine 9800XT habe ich einen Adapter, dass ich 2 Röhrenmonitore anschließen könnte und der Beamer verwendet so einen Röhrenmonitor Anschluss.

Es ist also folgendermaßen:

1.Anschluss - Mein Röhrenmonitor
2.Anschluss - per Adapter - Beamer

Beide sind angeschlossen, doch nur beim Booten funktionieren beide gleichzeitig, danach schaltet sich der sekundäre Bildschirm ab, bzw. verliert das Signal.

Meine Frage deshalb:
Was muss ich einstellen, damit ich beide Bildschirme parallel laufen lassen kann und sie das gleiche anzeigen (also keine Erweiteurng des Windows-Bildschirms).

Wie oben erwähnt habe ich eine 9800XT mit aktuellen Treibern und der Beamer ist von Philips.

Sorry, dass ich die Namen der Eingänge nicht kenne..

Vielen Dank im Voraus.

Edit:
Sorry, habe mich vertan.
Nicht der Anschluss über den Adapter, sondern das S-Video-Kabel erzeugt beim Booten das Bild.. Wie kann ich das nach dem Boot wiederherstellen?

mfg
Pro)X(Chief
 
Zuletzt bearbeitet:
Also du hast da sicherlich an deiner Graka einen (meist) blauen Anschluss. Das ist der VGA-Anschluss den die meisten Röhrenmonitore verwenden und auch einige TFT´s. Dann müsste da noch ein (meist) weißer Anschluss sein, der nennt sich DVI und ist vorwiegend für TFT´s. Dann noch ein (meist) schwarzer aber immer runder Anschluss. Das ist der S-Video Anschluss.
Nun sag uns doch mal wo genau was dranhängt.

Ich habe verstanden das schonmal dein Röhrenmonitor an der blauen Buchse hängt. Und wo hängt nun der Beamer?
 
Hi,

der Beamer hängt links am DVI-Anschluss für Tft-Monitore per Adapter, der daraus einen VGA-Anschluss macht..

Beim Boot kommt nur ein vernünftiges Bild, wenn ich den Beamer abstecke und nur das S-Video-Kabel drin lasse.
Sonst "wandert" das Bild kreuz und quer.

Aber nach dem Boot kann ich den Beamer nur noch rechts anschließen um ein Bild vom Desktop zu bekommen. Dazu muss ich allerdings dann meinen Röhrenmonitor abstöpseln...

Da ich aber ein Bild von beiden gleichzeitig haben möchte (2 * komplett das gleiche), funktioniert es auch nicht, wenn ich sage "Desktop erweitern"..

Ich hoffe jemand kann mir helfen.

Danke im Voraus.

mfg
Pro)X(Chief
 
Warum schliesst du deinen CRT nicht mal über den Adapter an den DVI Ausgang an? Normalerweise sollte aus beiden Ausgängen die gleiche Bildinformation ausgegeben werden ohne das du etwas am Treiber einstellen musst.

Gruss Nox
 
Ich nehme mal an, dass CRT = Röhrenmonitor ist.

Das habe ich bereits getan.

Wie gesagt (hoffe ich), bekommt immer nur der standartmäßige VGA-Anschluss den Desktop als Bild.

Den 2.Bildschirm (DVI-per Adapter) bekomme ich unter Windows nur mit Desktoperweiterung ans laufen, was mir überhaupt nicht nutzt.

mfg
Pro)X(Chief
 
Danke für die Hilfe.

Konnte es nun selbst schaffen.
Habe die Option in den ATI-Treibern gefunden.
Dumm von mir. Sorry wegen dem Doppelpost. ;)
Hätte ich es editiert, hätten es die, welche den Post darüber schon gelesen haben, wahrscheinlich übersehen.

Ich danke denen, die versucht haben, mir zu helfen (bzw. mir geholfen haben).

Das Thema ist damit beendet.

mfg
Pro)X(Chief
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbebanner
Zurück
Top