Pro)X(Chief
Cadet 2nd Year
- Dabei seit
- Aug. 2004
- Beiträge
- 27
Hi,
ich habe für eine private, kleine Lan-Party einen Beamer organisiert, weil wir gerne Spiele mal zeigen würden und auch die Final-Spiele gerne an die Wand beamen würden etc..
Ich weiss, dass es möglich sein müsste meinen Röhrenmonitor und den Beamer gleichzeitig laufen zu lassen und das beide das gleiche Bild anzeigen.
Durch meine 9800XT habe ich einen Adapter, dass ich 2 Röhrenmonitore anschließen könnte und der Beamer verwendet so einen Röhrenmonitor Anschluss.
Es ist also folgendermaßen:
1.Anschluss - Mein Röhrenmonitor
2.Anschluss - per Adapter - Beamer
Beide sind angeschlossen, doch nur beim Booten funktionieren beide gleichzeitig, danach schaltet sich der sekundäre Bildschirm ab, bzw. verliert das Signal.
Meine Frage deshalb:
Was muss ich einstellen, damit ich beide Bildschirme parallel laufen lassen kann und sie das gleiche anzeigen (also keine Erweiteurng des Windows-Bildschirms).
Wie oben erwähnt habe ich eine 9800XT mit aktuellen Treibern und der Beamer ist von Philips.
Sorry, dass ich die Namen der Eingänge nicht kenne..
Vielen Dank im Voraus.
Edit:
Sorry, habe mich vertan.
Nicht der Anschluss über den Adapter, sondern das S-Video-Kabel erzeugt beim Booten das Bild.. Wie kann ich das nach dem Boot wiederherstellen?
mfg
Pro)X(Chief
ich habe für eine private, kleine Lan-Party einen Beamer organisiert, weil wir gerne Spiele mal zeigen würden und auch die Final-Spiele gerne an die Wand beamen würden etc..
Ich weiss, dass es möglich sein müsste meinen Röhrenmonitor und den Beamer gleichzeitig laufen zu lassen und das beide das gleiche Bild anzeigen.
Durch meine 9800XT habe ich einen Adapter, dass ich 2 Röhrenmonitore anschließen könnte und der Beamer verwendet so einen Röhrenmonitor Anschluss.
Es ist also folgendermaßen:
1.Anschluss - Mein Röhrenmonitor
2.Anschluss - per Adapter - Beamer
Beide sind angeschlossen, doch nur beim Booten funktionieren beide gleichzeitig, danach schaltet sich der sekundäre Bildschirm ab, bzw. verliert das Signal.
Meine Frage deshalb:
Was muss ich einstellen, damit ich beide Bildschirme parallel laufen lassen kann und sie das gleiche anzeigen (also keine Erweiteurng des Windows-Bildschirms).
Wie oben erwähnt habe ich eine 9800XT mit aktuellen Treibern und der Beamer ist von Philips.
Sorry, dass ich die Namen der Eingänge nicht kenne..
Vielen Dank im Voraus.
Edit:
Sorry, habe mich vertan.
Nicht der Anschluss über den Adapter, sondern das S-Video-Kabel erzeugt beim Booten das Bild.. Wie kann ich das nach dem Boot wiederherstellen?
mfg
Pro)X(Chief
Zuletzt bearbeitet: