Beim Windows-Start pinker Bildschirm, dann nichts mehr

tosch350

Ensign
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
133
Hallo,

als ich vorhin meinen Rechner aus dem Energiesparmodus holen wollte, hatte ich einen kurzen Moment einen Bildschirm voller schwarz/weisser diagonaler Linien. Dann alles schwarz.

Seitdem habe ich Probleme beim Start (Windows Vista):
Zunächst scheint alles normal, der Ladebalken erscheint. Doch kurz darauf leuchtet der Bildschirm kurz pink auf und schaltet sich dann ab. Der Rechner scheint von den Geräuschen her normal weiter zu laden.

Im abgesicherten Modus startet er normal mit Bild.

Die Grafikkarte ist eine ATI Radeon HD 3450.

Ich habe schon versucht, im abgesicherten Modus das Catalyst Control Center zu deinstallieren und neu zu installieren, aber beides hat nicht funktioniert.

Was nun? Wenn die Grafikkarte kaputt wäre, hätte ich doch auch im abgesicherten Modus kein Bild, oder?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

tosch350
 

tosch350

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
133
Das heißt, ich brauche eine neue Grafikkarte?

Warum geht sie denn im abgesicherten Modus und sonst nicht?
 

Doly

Commander
Dabei seit
Nov. 2002
Beiträge
2.228
Baue mal die GraKa aus und wieder ein. Checke den Arbeitsspeicher und wenn alles nichts hilft einen andere Karte. hast Du auch eine onboard?

Gruß
 

tosch350

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
133
Nein, habe keine Grafik onboard.

Wie checke ich den Arbeitsspeicher?
 

tosch350

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
133
Grafikkarte aus- und wieder einbauen hat leider nichts gebracht.

Am memtest 86 bin ich auch gescheitert, da ich ihn nicht auf den USB-Stick gebracht habe: Error: Failed to open UFD Drive F:\ for write access.14:37:47:120 - Failed (Drive F:\) with error 5: Zugriff verweigert

Weiß nicht, was das nun heißt. Mit dem Explorer habe ich jedenfalls Zugriff auf den Stick.
 

Verata

Lieutenant
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
756
Ich weiß nicht, warum memtest nicht geht, halte es aber für sehr unwahrscheinlich, dass es am RAM liegt. Um Softwaefehler auszuschließen, würde ich dir empfehlen Ubunut herunterzuladen und dann die Properitären AMD Treiber zu installieren. Dann kannst du ja mal einen Grafik Bechmark laufen lassen. Wenn da alles geht würde ich Windows neu installieren. Wenn nicht liegt es an der Karte. Die kannst du versuchen durch backen zu reparieren oder dir eine neue kaufen.
mfg Verata
 

tosch350

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
133
Ohje, also mich jetzt auch noch mit Ubuntu zu befassen wird mir wohl zu viel.

Da bleibt mir wohl nichts übrig, als es doch mit einer neuen Karte zu versuchen
 

tosch350

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
133
So, ich habe nun von einem Bekannten eine NVIDIA GT 520 bekommen.

Ich habe nun auch wieder ein Bild, aber der Windows-Start ist etwas seltsam geworden.
Es erscheint der Ladebalken, dann geht der Bildschirm allerdings in den Standby und erwacht erst wieder, wenn die Startmelodie von Windows ertönt und der Desktop erscheint. Ist das so normal? Vorher blieb er die ganze Zeit an.
 

Doly

Commander
Dabei seit
Nov. 2002
Beiträge
2.228
Da ist wohl die alte Karte hinüber. Ich gehe davon aus wenn die Kiste neu installiert würde, wäre auch der Ladefehler weg. Da liegen ja noch Treiberleichen rum, oder?

Gruß
 

tosch350

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
133
Der Ladefehler ist über Nacht ganz von alleine verschwunden...seltsam

Aber nach rund 5 Jahren wäre eine Windows-Neuinstallation sowieso sicher nicht verkehrt, um etwas Ballast loszuwerden. Wenn es nur nicht so viel Arbeit machen würde...
 

tosch350

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
133
Jetzt habe ich nach dem Aufwachen aus dem Energiesparmodus gelegentlich eine verstellte Auflösung von nur noch 800x600.

Den aktuellsten Treiber für die NVIDIA GT 520 habe ich installiert, bringt aber nichts.
 
Top