Benutzeranmeldung beim Booten - Defaultuser, Passowrt

cumulonimbus8

Fleet Admiral
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
19.121
Hallo!

Fangen wir mit Punkt 2 an. Man soll NETPLWIZ aufrufen um ein Häkchen zu entfernen. Das geht nicht - ein Häkchen das nicht da ist kann man nicht entfernen…
Kann man da noch an anderer Stelle ansetzen? Bei meiner Desktop-Maschine scheint das zu klappen, hier am Laptop nicht.

Schlimmer ist dieser Begrüßungsbildschirm an sich. Irgendwelche Optionen um Reparatur geistern da vor meinen Augen rum, und mehr noch ich selbst 2x! Einmal nur als Name und dann als MS-Profil. Da das nette Bildchen dasselbe ist steht anzunehmen, dass das eine ein Lokaler Notfallzugang ist wenn man offline ist (ob wohl das eigentlich völlig irrelevant ist da es ja dafür eine Lösung gibt).
Lästig ist, dass Ich-ohne-MS-Konto der vorgegebene User bin und sich 10 scheints nicht merkt, dass ich den MS-Konto-User benutzen will. Nach den Icons unten rechts sollte die Netzverbindung stehen…

Wie bekomme ich das beides weg?
O.g. Dialog liefert nur mein MS-Konto sichtbar, kein explizites 2. lokales.; irgendwo muss der Geist doch herkommen!?
Hinweis: es existiert ein Novell-Client, aber der hat unter 8 noch nie Ärger gemacht; ich bekomme neben den Rettungszugängen (oder-wie-das-heißt) auch den Client zum Einstieg angeboten, das ist offenbar normal.

CN8
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuche mal verständlich zu beschreiben, um was es Dir eigentlich geht !
 
Auf dem Begrüßungsbildschirm bleibe ich »hängen« weil ich ein Passwort eingeben soll.

Angebliche Lösung: WIN+R • NETPLWIZ - und das Häkchen bei «Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben» rausnehmen.
Das geht nicht weil das Häkchen bereits draußen ist.

Auf besagtem Begrüßungsbildschrim…
…den ich gewöhnlich nie zu sehen bekomme, seit XP, ach was: 9x, weil ich Auto-Logon mit TweakUI geschaltet habe oder im Büro den Novell-Client brauche…
…finde ich (wenn ich das noch zusammenkriege [wer bootet schon dauernd gerne?]) in der Mitte oben Vorschläge zu irgendwelchem Reparaturlogin vor und unter der Eingabebox das Angebot zum Novell-Client. Nun gut.
Unten links finden sich 3 «Profile», oben ich als MS-Konto, dann ich als… Ja, was; lokales Konto? Und darunter weiß ich nicht mehr.

• Der Begrüßungsbildschrim taucht überhaupt auf.
Das allein zu verhindern würde weitere Probleme damit lösen indem es sie übergeht.

• Das aktive Konto das ein Passwort will ist dieses mutmaßlich lokale. (Welches wäre denn da das Passwort?)
Wenn schon soll das MS-Konto standardmäßig vorgeschlagen sein.


Anmerkung: in NETPLWIZ sehe ich hier am Desktop-Rechner einen «Admin» (ohne -istrator!), «HomeGroupUser$» (hat sich mir wie auch Admin bisher noch nicht vorgestellt), «meine.email@res.se» (was die des MS-Konto ist) - alle 3 mit einem Icon das nach lokal aussieht - sowie «meine.email@res.se» mit einem Web-Icon. Das bewusste Häkchen ist draußen, es wird normal durchgestartet zum Desktop.
Der Laptpop zeigt dort nur «meine.email@res.se» mit dem Lokal-Icon. Kein Admin, keine Heim(netz?)Gruppe. Ich bin nicht sicher ob im Upgrade-Prozess ganz zu Beginn eine Seite übersprungen wurde. Nach dem Auslösen wurden schwupps Updates geladen, dann kam die Seite Express-Setup oder eigene Einstellungen zu wählen. Worin ich mir sicher bin: bisher habe ich mich absolut mit meinem MS-Konto angemeldet.

• Muss ich das offenbar lokale Konto konvertieren?
Ich bin mit dem Online-Konto angemeldet, der Dialog zeigt aber nur ein lokales. Das weicht zum Desktop-Rechner ab.

CN8
Ergänzung ()

Grummel…
Eben, weils sich anbot, einen aktuellen Novell-Client installiert (der alte funktionierte allerdings so weit normal) und schon klappt das automatische Hochlaufen. Zufall?

Wäre also erledigt, wenn auch nicht geklärt. Aber 10 hält mich schön brav auf Trab.

CN8
 
Zurück
Oben