Beratung PC/Workstation for Comsol

Der Uwe

Cadet 4th Year
Dabei seit
März 2011
Beiträge
80
Hallo miteinander,

ich suche für Comsol einen komplett neuen PC bzw. Workstation.
Dabei ist CPU Rechenleistung, schneller RAM sowie ne SSD wichtig, Grafikleistung eher nur sekundär.

Ich habe leider keine Erfahrung, wo da Flaschenhälse lauern könnten, welches das passende Bord ist usw... Ich hoffe, ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen :)

Das Budget ist zunächst zweitrangig, 2-3k € sind aber kein Problem.

Gruß

Uwe

P.S. Ob ich die Einzelkomponenten selber zusammensetze oder ein Komplettsystem kaufe, ist egal.
 
Hast du dir mal die empfohlenen Zusammenstellungen für Systeme hier angeschaut? Etwas Eigeninitiative wäre ganz cool.

Es gibt doch bestimmt auch Empfehlungen vom Hersteller, oder?
 
Zitat von Der Uwe:
ich suche für Comsol einen komplett neuen PC bzw. Workstation.
Dabei ist CPU Rechenleistung, schneller RAM sowie ne SSD wichtig, Grafikleistung eher nur sekundär.

Ich habe leider keine Erfahrung, wo da Flaschenhälse lauern könnten, welches das passende Bord ist usw... Ich hoffe, ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen :)
Die Internetseite von Comsol gibt Aufschluß über die benötigte Hardware:


Generell wird eine hohe Speicherbandreite empfohlen, weshalb sich schonmal der aktuelle S.2011 mit Quad Channel anbietet.

Welche CPU Du benötigtst, hängt lt. Comsol von der Größe der entsprechenden Modelle ab!
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo entfernt)
http://www.comsol.com/system-requirements

Für CAD würde ich in keinem Fall selbst bauen. Im Vergleich zu den Softwarepreisen spielt die Hardware ja kaum eine Rolle ;)
Das Budget ist der gleichen Meinung :evillol:

Schonmal beim Hersteller nachgefragt, ob die konkret etwas empfehlen?

Ansonsten evtl. sowas in der Art:
http://shop.exone.de/detail/index/sArticle/2562/sCategory/17
Intel Xeon
16 GB ECC-RAM (kann man ja noch erweitern, bis 256 GB möglich)
512 GB SSD
Quadro K4000 (Workstation-GPU mit 3 GB RAM)
Hört sich doch ganz gut an :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wir wissen doch nicht, wie groß die entsprechenden Modelle von Dir werden! Das müsstest Du abschätzen.
 
Na das ist doch wunderbar. Da du ja wahrscheinlich dein Geld damit verdienst, möchtest du wohl auch einen passenden Service haben (vor-ort, kurze reaktionszeit etc).
Da würde ich dann mal bei Dell oder so vorbeischauen, da kann man sich ganz gute Workstations konfigurieren oder auswählen.
zB ein Dell Precision T7810 mit 8 oder 10 Kern Xeon und passendem Ram.
 
Genau das müsste auch geklärt werden. Wird mit der Workstation Geld verdient oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Natürlich wird kein Geld damit verdient, solche Software für vermutlich mehrere Tausend Euro kauft man sich doch gerne mal privat :evillol:
 
Studium? Praktikum? Raubmordkopie?

Gibt imho schon einige Einsatzgebiete, wo man damit nicht unbedingt Geld verdient ;)
 
Mit Raubmordkopien verdienen viele aber dann trotzdem Geld ;)
 
Zitat von supastar:
Natürlich wird kein Geld damit verdient, solche Software für vermutlich mehrere Tausend Euro kauft man sich doch gerne mal privat :evillol:
In der Tat werden die auch privat genutzt.

Zitat von supastar:
Mit Raubmordkopien verdienen viele aber dann trotzdem Geld ;)
Es müssen nicht immer Raubkopien sein. Mit Beziehungen kann man sich günstig auch mal eine Lizenz ergattern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das ja auch nie behauptet, sonder hab nur auf den Beitrag von Deveth0 geantwortet...
 
Werbebanner
Zurück
Top