thenebu
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 446
Ich habe vor, einen Datenserver zu errichten. Geschwindigkeit ist also nicht wichtig. Wichtig ist nur eine stetige Verfügbarkeit der Daten, sowie Datensicherheit.
Hierzu habe ich bereits 4 HDDs und will diese an einen RAID Controller anschließen. Alle Platten sind SATA II.
Jetzt weiß ich nicht, auf was man bei so einem Controller genau achten sollte.
Der Controller sollte mind. acht Platten und staggered Spinup unterstützen.
Es sollte möglich sein, nachträglich Platten zu migrieren
Er sollte einen angemessenen Preis kosten
Noch ein paar Fragen:
1) Müssen beim erstmaligen RAID-Aufsetzen alle Platten leer sein ?
2) Müssen alle Platten die gleiche Größe besitzen?
3) Was ist, wenn ich eine größere Platte migriere? Bestimmt die kleinste Platte die Marschrichtung?
4) Welches RAID ist für einen reinen Datenserver am besten geeignet ? RAID 5, 6 ??
5) Welche hardwaremäßigen Voraussetzungen muss der "Server" erfüllen, um den Controller ordentlich bedienen zu können?
6) Welches OS würdet ihr dafür empfehlen?
Hierzu habe ich bereits 4 HDDs und will diese an einen RAID Controller anschließen. Alle Platten sind SATA II.
Jetzt weiß ich nicht, auf was man bei so einem Controller genau achten sollte.
Der Controller sollte mind. acht Platten und staggered Spinup unterstützen.
Es sollte möglich sein, nachträglich Platten zu migrieren
Er sollte einen angemessenen Preis kosten
Noch ein paar Fragen:
1) Müssen beim erstmaligen RAID-Aufsetzen alle Platten leer sein ?
2) Müssen alle Platten die gleiche Größe besitzen?
3) Was ist, wenn ich eine größere Platte migriere? Bestimmt die kleinste Platte die Marschrichtung?
4) Welches RAID ist für einen reinen Datenserver am besten geeignet ? RAID 5, 6 ??
5) Welche hardwaremäßigen Voraussetzungen muss der "Server" erfüllen, um den Controller ordentlich bedienen zu können?
6) Welches OS würdet ihr dafür empfehlen?