Beyerdynamic DT770 pro bzw 990 Pro+ welche Soundkarte?

GhostcraftLp

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2014
Beiträge
91
Hallo!
Nachdem mein Turtle Beach P11 Gaming Headset gestern Abend seinen Geist nach 2 Jahren vorzüglicher Arbeit aufgegeben hat, bin ich jetzt auf der Suche nach einem neuen Kopfhörer+ Klipp Mikro!
Nach erstem Recherchieren stachen mir die Studio Kopfhörer von Beyerdynamic besonders ins Auge. In die engere auswahl kamen dann der DT 770 und der DT 990 (pro). Ich fand heraus, dass ich jedoch für die 250 ohm der 990er eine Soundkarte benötige!
Nun jedoch zu meiner ersten Frage: Reicht die Onboardkarte für die 80 ohm der 770er? Oder wird auch eine Soundkarte benötigt
-->Welche Soundkarte unter <60€ empfiehlt ihr mir (für die 770er). Ich vermute nicht das es in diesem Segment auch eine für die 990er gibt..oder täusche ich mich?
Nun, da ich hauptsächlich Counter Strike: GO spiele, ist das Orten der Schritte sehr wichtig-lieber das 990er oder 770er?
Als letztes, welches Klipp-Mikro empfiehlt ihr mir?

Mein Mainboard: AsRock B75 pro 3m (leider nichts zum Soundchip im Internet gefunden&bin gerade nicht daheim)

Hoffe auf zahlreiche Antworten!

LG
ghosti
 
die alte Xonar DG hatte nen verstärker bis 150 Ohm drin
ob es bei der neuen DGX auch so ist - kann ich leider nicht sagen

ansonsten
Asus Xonar DGX + externen KHV von z.B. Fiio

Mikro
einfach das Zalman Mic-01 (so oder so ähnlich heißt das)

man könnte jedoch auch die hoch-ohmigen versionen am mainboard ausgang betreiben
ist dann nur etwas leiser als mit KHV
 
Zuletzt bearbeitet:
GhostcraftLp schrieb:
In die engere auswahl kamen dann der DT 770 und der DT 990 (pro). Ich fand heraus, dass ich jedoch für die 250 ohm der 990er eine Soundkarte benötige!

Nö, brauchste nicht. Bei mir läuft sogar die 600-Ohm-Variante problemlos mit Onboard.
 
klaro - wie gesagt nur etwas leiser, als wenn du ihn voll ausreizen würdest
 
Dann werde ich es wohl in dieser Konstelation bestellen:

Beyerdynamic DT770 PRO
Asus Xonar DGX
Zalman klipp Mikro

Danke für die Hilfe!
 
GhostcraftLp schrieb:
Dann werde ich es wohl in dieser Konstelation bestellen:

Beyerdynamic DT770 PRO
Asus Xonar DGX
Zalman klipp Mikro

Danke für die Hilfe!

Ist eine sinnvolle Kombi, die zusammenpasst. Viel Spaß damit. ^^
 
Hast du jemals den DT770 oder DT990 gehört und verglichen? Da wenn du es nicht gemacht hast ist es ein großer Fehler, einfach nur einen Kopfhörer zu kaufen ohne vorher gegen andere verglichen zu haben!
Nur weil einem anderen etwas Schmeckt heißt es nicht gleich das du das auch mögen musst, Sound ist sehr subjektiv und muss immer Probegehört werden egal was die anderen sagen ob es ihnen gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ggf. ne Creative Soundblaster Z vorziehen.
Hat nen zusätzlichen Anschluss für Lautsprecher, so dass du nur im Treiber wechseln musst ohne umzustecken.
MIR gefällt die Surround-Simulation besser, das ist aber rein subjektiv.
Falls der Treiber der Xonar DGX auch nur annähernd so unübersichtlich wie der, der Phoebus ist: halleluja. Da ist Creative auch besser.

Die 250 Ohm Varianten haben ein Spiralkabel, das ist dir bewusst?
Der DT-770 ist definitiv WENIGER für das Zocken mit Gegnerortung geeignet als der DT-990!
Zumindest wenn die Ortung den Vorrang hat. Der DT-770 ist schon ein ziemlicher Bassbomber!


EDIT: Reziel hat recht mit dem Probehören. Gerade für Ortung in Shootern wäre eine neutralere Abstimmung als die der Beyerdynamics besser. Außerdem haben manche Personen Probleme mit der Höhenbetonung der BDs.
 
Sorry, meinte die DT990er, wäre das eine genauso sinvolle Kombi?
LG
Ergänzung ()

Werde mich in den Elektrofachmärkten mal umsehen, bevor ich bestelle^^
 
Nein,
weder mit der DGX, noch mit ner SB Z -
und mit dem OnBoard wird es höchstwahrscheinlich nur leiser, ob dir das reicht weisst nur du.

Probehören wäre trotzdem sinnvoller -
für die Ortung in Shootern ist eine andere Abstimmung als die der Beyerdynamics besser.
Die DT-Serie hat eine Badewanne, also betonte Bässe und Höhen.
Neutrale Kopfhörer wären da besser,
was nicht heißt dass es dir besser gefallen muss. Aber das kannst nur du entscheiden.
Genauso gut könnte dir die Abstimmung der Beyerdynamics gar nicht gefallen oder die Höhen zu anstrengend sein.
 
danke nochmal!
wie gesagt werde mich nochmal umhören und dann entscheiden!
LG
 
Okay, ich bin davon ausgegangen, dass die Hörer in deiner engeren Wahl sind, weil du sie schon probegehört hast.
Da wird dir der MediaMarkt (wo hauptsächlich Modekopfhörer wie die Beats by Dre und anderer Murks rumliegen) nicht viel weiterhelfen. Auch der kleine Hi-Fi-Laden um die Ecke hat selten diese Kopfhörer zum Testen.
Die wirst du mit ziemlicher Sicherheit bestellen und die, die dir nicht zusagen, per Widerruf zurücksenden müssen.

http://www.thomann.de/de/

Ist btw ein wirklich guter Laden (falls du nicht weißt, wo du am besten kaufst).
 
Zurück
Oben