Puhh das war aber jetzt schon echt frech, da wurden die Unwissenden echt veräppelt.
20€ bei 48 Monaten sind ja satte 40 cent den Monat die man spart.
Die Klitsche kann man gleich wieder vergessen, die Tarife sagen schon alles, 50 Mbit für 38€/Monat. Das ist mehr als zb. Congstar für 100Mbit ohne Laufzeit verlangt (35€).
Bei 1und1 gibt es 100Mbit DSL oder 150Mbit GF für 30€/Monat mit Laufzeit.
Allgemein finde ich es schon erschreckend was hier so kommentiert wird, obwohl eigentlich alles im Artikel erklärt wird.
Der 1.12.2021 war ja nicht erst gestern.
dwain1a schrieb:
Solange sich die Preise nicht erhöhen nach den drei Jahren
Nach den zwei Jahren meinst du.
dwain1a schrieb:
solche Praktiken fahren ja gerne auch viel Anbieter
ist ja auch so schon teuer genug, das einfach ohne neue Vertragslaufzeit laufen zu lassen, die Telekom kassiert da 60€, DG satte 70€ für einen 600/300er Tarif.
Kleinere Anbieter machen das aber schon noch, dabei bleiben sie preislich oft unter den großen Anbietern.

Meistens ist es besser die 24 Monate auslaufen zu lassen und dann zu kündigen.
Neuvertrag bei der Bandbreitenerhöhung (nach 18 Mon.) wären bei mir 51€/Mon. gewesen.
Kündigen zum Ende der Vertragslaufzeit sind nun 43€/Mon. für den selben Tarif als Rückholpreis (damaliges 1und1 Niveau).