News BGH-Urteil: Vertrags­verlängerungen über 24 Monate hinaus sind unzulässig

@Asghan: Sehe ich auch so.

dwain1a schrieb:
Hier muss und sollte man, ebenso eine härte Gangart einfordern.
Ich persönlich finde, so lange alles transparent ist und fair (damit meine ich nicht die Preise) ist, spricht auch nichts gegen das Abschließen längerer Verträge. Aber klar, soll jeder so machen wie er es möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Einfallslos2023 und Asghan
@tollertyp Solange sich die Preise nicht erhöhen nach den drei Jahren,solche Praktiken fahren ja gerne auch viel Anbieter,meist findet man es dann irgendwo im Kleingedruckten.
 
Puhh das war aber jetzt schon echt frech, da wurden die Unwissenden echt veräppelt.
20€ bei 48 Monaten sind ja satte 40 cent den Monat die man spart.
Die Klitsche kann man gleich wieder vergessen, die Tarife sagen schon alles, 50 Mbit für 38€/Monat. Das ist mehr als zb. Congstar für 100Mbit ohne Laufzeit verlangt (35€).
Bei 1und1 gibt es 100Mbit DSL oder 150Mbit GF für 30€/Monat mit Laufzeit.

Allgemein finde ich es schon erschreckend was hier so kommentiert wird, obwohl eigentlich alles im Artikel erklärt wird.
Der 1.12.2021 war ja nicht erst gestern.

dwain1a schrieb:
Solange sich die Preise nicht erhöhen nach den drei Jahren
Nach den zwei Jahren meinst du.
dwain1a schrieb:
solche Praktiken fahren ja gerne auch viel Anbieter
ist ja auch so schon teuer genug, das einfach ohne neue Vertragslaufzeit laufen zu lassen, die Telekom kassiert da 60€, DG satte 70€ für einen 600/300er Tarif.
Kleinere Anbieter machen das aber schon noch, dabei bleiben sie preislich oft unter den großen Anbietern.
Screenshot 2025-07-19 002738.png
Meistens ist es besser die 24 Monate auslaufen zu lassen und dann zu kündigen.
Neuvertrag bei der Bandbreitenerhöhung (nach 18 Mon.) wären bei mir 51€/Mon. gewesen.
Kündigen zum Ende der Vertragslaufzeit sind nun 43€/Mon. für den selben Tarif als Rückholpreis (damaliges 1und1 Niveau).
 
Müsste nochmal genauer schauen, aber soweit ich das sehe würde wenn ich per web meinen Internetvertrag aufstocke also von 50 auf 100mbit wechsle was ich gern tun würde obwohl ich mehr zahle meine Vertragslaufzeit reseten (2 Jahr / 1 Jahr verlängerung ab jetzt).

Das macht aber 0 Sinn da der Vertrag selbst nicht sonderlich gut ist und nur durch Wechselbonis der unterm Strich auf 1 Jahr eben am billigsten war oder mit am billigsten.

Mir gefällt es nicht aber ich kann verstehen das dies geschieht wenn man von 100 auf 50 runter will da die Boni ja davon aus gehen das man die volle Summe bezahlt, aber wenn ich bereit bin mehr zu blechen sollte man dafür auch nicht bestraft werden weil das eine Loose-Loose Situation her stellt der Anbieter verliert Geld wenn ich deshalb nicht upgrade und ich komm nicht an den schnelleren Speed, klar wenn ich mich davon "eprerssen" lasse dann gewinnt der Anbieter durch längere Laufzeit mit überteuerten Preise ohne Ausgleich durch mehr Boni, aber ja so muss ich halt wohl die Vertragslaufzeit abwarten.

Btw würde ich ja auch bisschen mehr zahlen wenn ich einen netten Anbieter hätte der nicht mit solchen Methoden arbeitet aber die Preisunterschiede sind teils halt riesig, der Vertrag läuft noch bis Ende Februar 2026 so lange werd ichs noch überleben, hatte halt auch 2 Jahre Laufzeit.

Der 1. Anbieter der mir 100mbit anbietet kommt halt auf 24 Euro wo ab dem 24 Monat sich massiv verteuert fast verdoppelt, der erste Anbieter der das nicht macht ist Congster (rede von DSL btw) aber der will dann halt 35 Euro, würde ich jetzt aber auch nicht unbedingt als den Vertrauenswürdigsten Anbieter an sehen, aber immerhin bietet der dann auch monatliche Kündigung an. Die nächsten "guten" Anbieter wie Easybell, vielleicht Fonial die nicht nach 24 Monaten massiv mehr Geld verlangen sind dann schon über 40 Euro.

Das sind halt fast 50% Aufpreis und in 24 Monaten 264 Euro. Für nen gut Verdiener vielleicht Peanuts weiß ich nicht aber habs nicht so flüssig.

Und selbst mit dieser Monatlich möglichen Kündigung wohin sollte ich wechseln? Nur in solch einen 24 Monate Vertrag weil Congster da weit und breit alleine ist mit 1 Monat Vertragslaufzeit, der die nächsten Verträge unterhalb 24 Monate sind dann schon Richtung 45-50 Euro.

Gut normal würde ich sagen ist mir den Stress trotzdem fast nicht wert mit dem Gewechsele, aber über solche Portale wie check24 geht das schon halbwegs automatisiert.

Was ich mich dann eher hinreißen lassen würde wäre für 31 Euro direkt ein 250mbit zu nehmen, aber die 100 Euro schenk ich den Firmen nicht.

Wie dem auch sei der Punkt ist das halt auch weniger als 24 Monate Verlängerung teils inakzeptabel sind, noch nerviger sind dann btw die Telekomleute die hartnäckig immer wieder bei einem klingeln und einen als Geistig Grenzdebil ansprechen wenn man nicht sofort deren super neuer Glasfaser Anschluss unterschreibt.
Einem Dinge versprechen wie das das Internet stabiler wird damit und vieles mehr die Telekom ist immer noch die unseriöseste Firma imho wegen solchen Methoden.
 
Du hast jetzt massig Text geschrieben und am Ende war vermutlich alles umsonst.

Bisher hat JEDER den ich kenne mit einem simplen Anruf was besseres rausgeholt, als er / sie durch Klicks online bekommen hätte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
A.Xander schrieb:
Bei 1und1 gibt es 100Mbit DSL oder 150Mbit GF für 30€/Monat mit Laufzeit.
Da habe ich von meinen örtlichen Stadtwerken 250 Mbit unlimited Kabel, für 39€ monatlich dauerhafter Preis .

Wäre ich also sicher nicht angewiesen drauf zu 1&1 und oder zu Congstar zu wechseln, bzw, verzichte ich gerne drauf.
 
das ist wirklich ein saftladen.

ich habe ebenfalls gerade meine kündigung eingereicht. der vertrag ist nun im august abgelaufen und läuft seit dem weiter. kündigungsfrist 1 monat.

habe dann gekündigt über den versteckten button ganz unten und nicht über "kündigung vormerken"
email bestätigung: kündigung zum 05.08.2026.

angerufen"oh ja, das können sie machen, schreiben sie uns bitte eine mail."
email geschrieben:
schade, dass Sie Ihren 1&1 Mobilfunkvertrag beenden möchten. Wir verlieren Sie ungern bei 1&1, respektieren jedoch Ihre Entscheidung. Hiermit bestätigen wir Ihre Kündigung für den Vertrag mit der Nummer 48129992 zum 05.08.2026. Bis zu Ihrem Kündigungstermin steht Ihnen Ihr 1&1 Mobilfunkvertrag uneingeschränkt zur Verfügung.*

ganz unten dann nochmal:



Sie haben durch das Telekommunikationsgesetz alternativ die Möglichkeit, Ihren Vertrag mit einer Frist von einem Monat zu beenden. Falls Sie davon Gebrauch machen möchten, teilen Sie uns dies bitte unter +49 721 960 56 81 mit. Sie erreichen uns von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 22:00 Uhr, am Wochenende und an bundeseinheitlichen Feiertagen von 09:00 bis 21:00 Uhr.

1&1 Telecom GmbH
Elgendorfer Straße 57
56410 Montabaur



Ist doch lächerlich, was die da abziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
Kündigung nur per Telefon, der letzte Weg auf dem ich so was machen würde. Aber 1&1 war ja da schon immer sehr kundenfreundlich 😂
Abgesehen davon dürfte Kündigung nur per Telefon nicht mal zulässig sein.
 
Agba schrieb:
das ist wirklich ein saftladen.
Wirklich?
Die betreiben doch permanent und penetrant Werbung für ihre Dienstleistungen und suggerieren ständig, wie toll sie doch angeblich sind. Dann bieten sie die Leistungen auch noch sensationell kostengünstig an.

*Ironiemodus an
Dafür werden sie von "kompetenten" Fachmedien wie etwa chip und computerbild gelobt und prämiert.
*Ironiemodus aus

Dass hinter den Angeboten mehr heiße Luft als Qualität und Kundenfreundlichkeit steht, erweist sich erst viel später und dann kommt für die gebeutelten Kunden das böse Erwachen.

Das ist bereits seit Jahren bekannt und trotzdem buchen viele Kunden immer noch bei diesem mehr als fragwürdigen Unternehmen.
Mein Mitleid hält sich deshalb in überschaubaren Grenzen.
 
Zurück
Oben