Billiger Gaming-PC

Tim90

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
37
Hi!

Ich soll für meinen Bruder einen billigen Gaming-PC zusammenstellen, der nicht unbedingt für's hardcore Zocken gedacht ist, sondern eher ein Allrounder mit guter Spieleleistung werden soll. Er orientiert sich wohl an meiner GraKa, die Radeon HD 4670, also sind seine Wünsche eher bescheiden ;)

Besonderen Wert lege ich auf die Aufrüstmöglichkeiten, damit der PC noch gut und gerne 4 Jahre und länger einen angemessenen Dienst verrichtet.

Preis sollte mit OS möglichst unter 500€ liegen.

Ich habe mich an dem "[FAQ] Der ideale Gaming PC" orientiert und folgende Zusammenstellung (auf hardwareversand.de) erstellt:

AMD Athlon II X3 440 "Boxed" 95W, Sockel AM3
MSI 770-C45, AM3
4GB-Kit OCZ DDR3 PC3-10666 Gold Low Voltage
Xigmatek Asgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz
be quiet! Pure Power 430 Watt / BQT L7 - für Aufrüstmöglichkeit
Powercolor HD5670 512MB GDDR5
Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
LG GH22NS50 bare schwarz
OEM Microsoft Windows 7 Home Premium 64-bit inkl. Vorinstallation
+20€ Zusammenbau
__________________
~470€ (Rabatt einberechnet)

Noch eine kleine Frage:
-Windows 7 32 oder 64 Bit?

Und, natürlich: Schaut die Zusammenstellung für meine Anforderungen gut aus? :D

Bestellt werden sollte er noch diese Woche, kann aber auch noch länger auf sich Warten lassen (bis ~Anfang Oktober).

Danke im Vorraus für jede Antwort!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde 64bit sollte man sich als Gamer schon gönnen. Da du von Aufrüstbarkeit sprichst, würden irgendwann mal 4gb nichts im weg stehen. Wenn ich vista mit 2gb runterfahre brauche ich über 20 sek. Mit 4gb unter 10sek. Aber Windows 7 ist ja genügsamer... Onboard Sound reicht völlig. Wenn du nicht der Beatbastler bist oder so etwas ähnliches(Wobei mir selbst dann onboard reichen würde). Habe meinen Rechner früher bei grey computer (heute auch combat ready) zusammengestellt. War damals unschlagbar. Hast du da auch mal verglichen? Viel Erfolg.
 
Nimm lieber 64Bit Windows, da bist du sicherer wenn du später mal auf 4GB aufrüsten möchtest und mittlerweile gibt es keine Treiberprobleme mehr.
Gruß Olli
 
Nimm ein 64bit System, da es mehr Schutz vor Infektionen bietet und ehnur marginal mehr Speicher als 32bit braucht. :p
Zudem steht dann bei nem RAMupgrade was evtl irgendwann kommt, nix im Wege.
Am Rest lässt sich Bugetbedingt sowieso nicht viel rütteln.
 
Hardware Opfer schrieb:
Also ich finde 64bit sollte man sich als Gamer schon gönnen....

Wenn man nur 2 GB Arbeitsspeicher hat?
64 bit braucht mehr Arbeitspeicher, als 32 bit, da wirds mit 64 bit und nur 2 gb schnell eng ;)
 
OS auf jeden Fall 64bit nehmen, egal wie viel RAM du jetzt verbaust.

@diamdomi: 2GB sind kein Problem eigentlich.
 
Hi, zu der 2GB Problematik das hier wäre ganz Interessant


Es ist als deutlich zu erkennen, dass die Installation einer 64-Bit-Version nichts bringt, wenn man bei einem Speicherausbau von 4 GB - von denen unter Vista 32 Bit 3,5 GB erkannt werden - den fehlenden Speicher gewinnen möchte. Durch den erhöhten Speicherbedarf des 64-Bit-Betriebssystems wird der Gewinn wieder zunichte gemacht. Erst ab einem größeren Speicherausbau lohnt sich eine 64-Bit-Variante.


Quelle:
http://www.tomshardware.de/Microsoft-Windows-Vista,testberichte-239936-5.html
 
Die Grafikkarte, die du dir rausgesucht hast nutz den sog. Hypermemory - d. h. sie zwackt den Speicher vom Ram ab. Der ist 1. langsam und 2. hast du ja eh nicht so üppig davon.

Für nur 0,80 € mehr gibts schon die Powercolor HD5670 512MB GDDR5 mit eigenem Speicher.

Würde ich stark vorziehen!

Die Variante mit 1 GB Speicher ist schon wieder 10€ teurer, ich glaube nicht, dass sich das lohnt. Lieber auf Kantenglättung verzichten.

Sofern du Windows selber installieren willst (ist wirklich nicht besonders schwierig, bei Zweifeln helfen wir dir auch) kannst du es z. B. bei Amazon bestellen. Sparst du wieder 7€ und ist ohne Versandkosten.
Ich gebs zu, ich bin geizig! :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ball_Lightning schrieb:
@diamdomi: 2GB sind kein Problem eigentlich.

Jaein, mein Rechner auf der Arbeit hat ein Win7 64 Bit und hatte ebenfalls 2GB Ram, wenn man mehrere Programme offen hat geht das sehr schnell in den Keller mit der Leistung, hatte permanent 1,98GB Auslastung, bin jetzt auf 6GB in der Arbeit umgestiegen und das is ein Unterschied wie Tag und Nacht

Und das war ein reiner Office-Rechner ;) 2GB und Win 64Bit würd ich mir nicht mehr antun, lieber direkt bisschen mehr Geld und sofort 4GB, weil momentan wäre die Kombi unzumutbar und wenn man später aufrüsten will müsse man wieder einer Betriebssystem kaufen
 
@CommanderAlex

Du hast mir eine Samsung F3 und eine F4 empfohlen, im FAQ steht:
"In Kombination der Samsung F3 mit Mainboards, die auf die SB850 setzen, kommt es zu Problemen bei der Erkennung der Festplatte."

Stellt sich die Frage, ob das Board SB850 ist oder nicht, in der Beschreibung kann ich nix finden, bin aber Laie was MBs angeht. :D Oder ob es die selben Probleme mit F4ern gibt. Wenn jemand was darüber weiß, immer her damit.

@Radde

Vielen Dank für den Tipp mit der GraKa, davon hatte ich noch nie etwas gehört. Die 80 cent mehr sollten kein Thema sein. ;)


Bei der Win7 Version bin ich immernoch zwiegespalten, für 64 Bit würde ich natürlich auch mehr RAM kaufen, aber die Zeiten des billigen DDR2 sind anscheinend leider vorbei (habe mir seinerzeit 2GB für 20€ geholt) und ein 3GB Kit kostet schon mal das Doppelte.

Hoffe dazu kommen noch ein paar Kommentare mehr, am meisten Angst habe ich bei 64 Bit vor nicht laufenden Programmen, kA wie die Kompatibilität diesbezüglich heute so ausschaut.
 
Tim90 schrieb:
[...]
Stellt sich die Frage, ob das Board SB850 ist oder nicht, in der Beschreibung kann ich nix finden, bin aber Laie was MBs angeht. :D Oder ob es die selben Probleme mit F4ern gibt. Wenn jemand was darüber weiß, immer her damit.
[...]
Das von dir ausgesuchte MB hat die SB710. Im übrigen lassen sich die Probleme mit dem SB850er mittlerweile auch mit einem Firmwareupdate beheben. Finds aber gut dass du mitdenkst :hammer_alt:
 
Hups, Netzwerkkarte sollte auch nicht fehlen.

Habe aber leider auch hier keine Ahnung von Qualität.

Ist hier irgendwas empfehlenswertes dabei?
 
1x Gigabit Ethernet ist schon onboard. Ne extra Karte brauchst nur, wenn der Computer in 2 Netzwerke gleichzeitig eingebunden werden soll (warum auch immer...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, wie das mit dem OEM-Windows ist wusste ich auch nicht wirklich.
Allerdings scheint es wohl so zu sein, dass es exakt die gleiche Version ist wie die SB (System Builder). Der Unterschied besteht wohl nur darin, WER sie installieren darf.
Die OEM-Versionen dürfen theoretisch nämlich nur von einem Hersteller installiert werden. Wenn der dir die CD zuschickt und du es selber installierst ist es theoretisch nicht legal. Allerdings macht es ja eigentlich keinen Unterschied. *Quelle*

Die 4 GB sind auf jeden Fall eine gute Investition. Damit läuft das System recht flüssig.

Das GEhäuse kenn ich nicht, kann nur auf ask.de verweisen (Google ist ja böse ;) )
 
Das asgard ist ein schönes gehäuse....und auf idealo steht das es grafikarten mit einer maximallänge von 28,5 cm fasst wenn die stromstecker an der seite sind...
das sollte für viele karten ausreichen z.b HD 5770 oder GTX 460( glaube 22-24cm) und die GTX 480 hat laut chip.de
"So soll die Geforce GTX 480 etwa 26,7 cm lang werden." ka ob das wirklich so passiert ist
 
Zurück
Oben