Hallo,
hab da ein kleines Problem. Mein bruder hat sich vor knapp 3 jahren einen PC zusammeenstellen lassen von seinen freunden doch dieser hat noch nie richtig funktioniert.
Der PC besteht aus
einem BTX Gehäuse,
einem Asus A8nSLI SE Mainboard
einen 1GB Ram Riegel,
einem Athlon 64 CPU,
einer Geforce 9xxx GT ( weiss jetzt gerade nicht welche genau)
zwei dvd laufwerken,
mehreren SATA und IDE Festplatten
und einem 450W Netzteil.
Der PC hat noch nie funktioniert. Vor einem Jahr gab er mir den PC ich soll mir das mal anschauen. Hab dann durch ausprobieren der einzelnen komponennten an anderen PC`s das Problem auf das Mainboard geschlossen und dieses zurück geschickt. Aber es kam zurück mit den Worten: "Kein Defekt laut Hersteller". Hab meinem Bruder dann gesagt das ich auch nicht wüsste wodran es liegt. Er hat es dann zu nem Computer Shop gebracht. Die waren nach mehrmaligen durchmessen und ausprobieren der Meinung das es das Mainboard sein wird.
Hab dann später heraus gefunden das das Mainboard eigentlich kein BTX Mainboard ist und einfach verkehrt herum eingebaut wurde. Dies soll ja soweit ich weiss einige Bauteile zerstören. Ich nehme mal an das dies hier passiert ist.
Die Frage ist wie cih jetzt weiter machen soll. Mein erster gedanke war ein BTX mainboard zu holen. Aber die sind ja rar zum mal wenn ich eins bekomme dann nur ein neuers dann kann ich prozessor und cpu direkt vergessen.
Oder ich hole halt ein neues Gehäuse und dann Mainboard CPU und Ram neu
Oder ich hole neues Gehäuse ein altes MAinboard bei ebay und baue die anderen sachen dann ein.
Was haltet ihr für sinnvoll? oder habt ihr vielleicht noch bessere forschläge?
mein bruder spielt hauptsächlich am pc meistens so die valve spiele also DoD S, L4D, CSS, HL,HL2 etc.
da ist der prozessor ja langsam zu alt, da bei valve spielen ja der prozessor eine große rolle spielt.
hab da ein kleines Problem. Mein bruder hat sich vor knapp 3 jahren einen PC zusammeenstellen lassen von seinen freunden doch dieser hat noch nie richtig funktioniert.
Der PC besteht aus
einem BTX Gehäuse,
einem Asus A8nSLI SE Mainboard
einen 1GB Ram Riegel,
einem Athlon 64 CPU,
einer Geforce 9xxx GT ( weiss jetzt gerade nicht welche genau)
zwei dvd laufwerken,
mehreren SATA und IDE Festplatten
und einem 450W Netzteil.
Der PC hat noch nie funktioniert. Vor einem Jahr gab er mir den PC ich soll mir das mal anschauen. Hab dann durch ausprobieren der einzelnen komponennten an anderen PC`s das Problem auf das Mainboard geschlossen und dieses zurück geschickt. Aber es kam zurück mit den Worten: "Kein Defekt laut Hersteller". Hab meinem Bruder dann gesagt das ich auch nicht wüsste wodran es liegt. Er hat es dann zu nem Computer Shop gebracht. Die waren nach mehrmaligen durchmessen und ausprobieren der Meinung das es das Mainboard sein wird.
Hab dann später heraus gefunden das das Mainboard eigentlich kein BTX Mainboard ist und einfach verkehrt herum eingebaut wurde. Dies soll ja soweit ich weiss einige Bauteile zerstören. Ich nehme mal an das dies hier passiert ist.
Die Frage ist wie cih jetzt weiter machen soll. Mein erster gedanke war ein BTX mainboard zu holen. Aber die sind ja rar zum mal wenn ich eins bekomme dann nur ein neuers dann kann ich prozessor und cpu direkt vergessen.
Oder ich hole halt ein neues Gehäuse und dann Mainboard CPU und Ram neu
Oder ich hole neues Gehäuse ein altes MAinboard bei ebay und baue die anderen sachen dann ein.
Was haltet ihr für sinnvoll? oder habt ihr vielleicht noch bessere forschläge?
mein bruder spielt hauptsächlich am pc meistens so die valve spiele also DoD S, L4D, CSS, HL,HL2 etc.
da ist der prozessor ja langsam zu alt, da bei valve spielen ja der prozessor eine große rolle spielt.