Bin ratlos

gOTTott

Cadet 4th Year
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
69
Hallo,
hab da ein kleines Problem. Mein bruder hat sich vor knapp 3 jahren einen PC zusammeenstellen lassen von seinen freunden doch dieser hat noch nie richtig funktioniert.
Der PC besteht aus
einem BTX Gehäuse,
einem Asus A8nSLI SE Mainboard
einen 1GB Ram Riegel,
einem Athlon 64 CPU,
einer Geforce 9xxx GT ( weiss jetzt gerade nicht welche genau)
zwei dvd laufwerken,
mehreren SATA und IDE Festplatten
und einem 450W Netzteil.

Der PC hat noch nie funktioniert. Vor einem Jahr gab er mir den PC ich soll mir das mal anschauen. Hab dann durch ausprobieren der einzelnen komponennten an anderen PC`s das Problem auf das Mainboard geschlossen und dieses zurück geschickt. Aber es kam zurück mit den Worten: "Kein Defekt laut Hersteller". Hab meinem Bruder dann gesagt das ich auch nicht wüsste wodran es liegt. Er hat es dann zu nem Computer Shop gebracht. Die waren nach mehrmaligen durchmessen und ausprobieren der Meinung das es das Mainboard sein wird.

Hab dann später heraus gefunden das das Mainboard eigentlich kein BTX Mainboard ist und einfach verkehrt herum eingebaut wurde. Dies soll ja soweit ich weiss einige Bauteile zerstören. Ich nehme mal an das dies hier passiert ist.

Die Frage ist wie cih jetzt weiter machen soll. Mein erster gedanke war ein BTX mainboard zu holen. Aber die sind ja rar zum mal wenn ich eins bekomme dann nur ein neuers dann kann ich prozessor und cpu direkt vergessen.

Oder ich hole halt ein neues Gehäuse und dann Mainboard CPU und Ram neu

Oder ich hole neues Gehäuse ein altes MAinboard bei ebay und baue die anderen sachen dann ein.


Was haltet ihr für sinnvoll? oder habt ihr vielleicht noch bessere forschläge?

mein bruder spielt hauptsächlich am pc meistens so die valve spiele also DoD S, L4D, CSS, HL,HL2 etc.
da ist der prozessor ja langsam zu alt, da bei valve spielen ja der prozessor eine große rolle spielt.
 
Wierum man das mainboard einbaut ist, soweit mir bekannt, völlig egal xD wasn schwachsinn. ich würde eher auf das Netzteil schließen..dann nochmal die frage. inwiefern äußert sich das "Defekt" geht er einfach nicht an oder wie?
 
Zitat von gOTTott:
vor knapp 3 jahren einen PC zusammeenstellen lassen
einer Geforce 9xxx GT ( weiss jetzt gerade nicht welche genau)
Der PC hat noch nie funktioniert.
Vor einem Jahr gab er mir den PC
mein bruder spielt hauptsächlich am pc meistens so die valve spiele also DoD S, L4D, CSS, HL,HL2 etc.

Der PC ist 3 Jahre alt und besitzt schon eine 9xxx GT?
Der PC ging noch nie, es wurde aber fleißig gespielt?

wie rum man ein Mainboard einbaut ist völlig schnuppe.
Elektronen fließen auch nach oben :D

viel Geld würde ich in einen Alten PC nicht mehr reinstecken.
ein gebrauchtes oder billiges Mainboard tut es alle mal.
 
also der deffekt äußert sich in dem sinne das alle lüfter angehen und auch betriebsgeräusch wahrgenommen wird aber keine ausgabe am monitor erscheint. Das Netzteil hat der Computershop mir gesagt wurde durchgecheckt und ist in ordnung.

@florian: grafikkarte wurde später nach gekauft um pc auf fehler der grafikkarte zu testen. Da ja keine monitor ausgabe meist an der grafikkarte liegt. War ein gutes schnäppchen. Von daher hat es nicht wehgetan.
würde ja durch den kauf eines mainboards,cpu und ram kein alter pc mehr sein.

Hier steht das es durch die Heatpipe zu problemen fürhen kann. (5 post)
https://www.computerbase.de/forum/threads/atx-in-btx-gehaeuse.310384/#post-3066001
 
ähm ja dazu sag ich nun mal nix. (der eine wird schon recht haben...)

es wird zwar oft behauptet das die kühl Eigenschaften sich in verschiedenen Lagen verändern, Dass fällt dann aber unter die Kategorie Theoretisches Halbwissen.

Fakt ist, du kannst das Board Montieren wie du willst.
 
nagut dann hab ich zwar immernoch nicht heraus gefunden was an dem mainboard kaputt ist. Denkt ihr das ich dem hersteller schreiben soll das er es mir (waren übrigens zweimal) trotz reklamation zurückgeschickt hat. da ja die garantie wahrscheinlich schon abgelaufen ist. Das ich da noch Hoffnung haben könnte.
 
Zurück
Top