Bitte um Absegnung/Korrektur

peterapp

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2010
Beiträge
8
Hallo!

Ich habe mir anhand des "idealen Multimedia PC" einen eigenen PC zusammen gestellt.
Anwendungsgebiet ist Multimedia, Videoschnitt, Photoshop, ... und ab und zu spielen (nicht unbedingt die neuesten Spiele in höchster Auflösung).

Das habe ich mir jetzt rausgesucht:

- HDD: Hitachi Deskstar 7K1000.C 1000GB, SATA II (HDS721010CLA332)
- CPU: AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX)
- RAM: GeIL Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-24 (DDR3-1333) (GV34GB1333C7DC) (ev. 2x)
- Grafikkarte: ASUS ENGTS250 DK TOP/HTDI/512MD3, GeForce GTS 250, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (90-C3CMM0-J0UAY00Z)
- Motherboard: Gigabyte GA-880GMA-UD2H, 880G (dual PC3-10667U DDR3)
- DVD: Samsung SH-S223L, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN)
- Gehäuse: Cooler Master Centurion 534 schwarz mit Sichtfenster (RC-534-KWNA-GP)
- Cardreader: LogiLink All-in-One Cardreader 3.5" mit USB 2.0, intern (CR0005C)
- Netzteil: OCZ Fatal1ty 550W ATX 2.2 (OCZ550FTY)

Kostet ca. € 800,-

Wie findet ihr meine Auswahl?
Weiß jemand, ob es mit Ubuntu zu Problemen kommen könnte?

Vielen Dank!!!
 
oO in einem 800 euro pc eine GTS250?! da würd ich nochmal drüber nachdenken :) würde da an deiner stelle richtung HD5xxx gucken^^
 
Olunixus schrieb:
oO in einem 800 euro pc eine GTS250?! da würd ich nochmal drüber nachdenken :) würde da an deiner stelle richtung HD5xxx gucken^^
danke für die schnelle antwort.
wie wär's mit der:
Sapphire Radeon HD 5750, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1, lite retail (11164-00-20R)
(ev. mit anderem lüfter)

CyberAce schrieb:
ich will ja nicht rummeckern aber schau dir das doch an:
https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-multimedia-pc.336072/
eventuell auch das:
https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/

habe danach schon drei individuelle PCs zusammengebaut und die laufen bis heute noch.
danach habe ich mich ja gerichtet:
peterapp schrieb:
Ich habe mir anhand des "idealen Multimedia PC" einen eigenen PC zusammen gestellt.
 
800€ für nen multimedia pc halte ich fürn bissl viel. Ein 550 W Netzteil , brauchste für die Zusammenstellung auch nicht, Max. 500 W , aber selbst das halte ich für zu viel. Ansonsten erscheint mir das alles auch bissl teuer, ich hab ein 630 € Gaming PC mit ner 260 gtx! Vllt könntest du ja auch bei Alternate unter den komplett systemen von Systea schauen, die haben oftmals sehr gute angebote!

siehe hier: http://www.alternate.de/html/catego...ge=1&criteriasCount=6&bfbox=1&&Hersteller=680
 
denke eine aus der HD57xx reihe is wesentlich besser... wenn du noch n bissle mehr ausgeben kannst/willst auch gerne eine aus der HD58xx reihe :)
 
Hmmm, bei Grafikkarte empfehle ich dir ebenfalls eine aus der Radeon 5*** Serie, allein schon wenn du irgendwann mal mehrere Monitore anschliessen willst (bei Videoschnitt eigentlich Standard).

Das Netzteil wurde ja auch schon kritisiert, ausreichen würden auf jeden Fall 400 Watt, da dein Rechner mit jetziger Konfiguration nie einen Verbrauch von über 250 haben wird.

Eventuell das hier: http://geizhals.at/deutschland/a448450.html

Handlungsbedarf seh ich aber noch in zwei anderen Punkten, Festlplatte von 1GB könnte bei Videobearbeitung schnell voll sein, wenn du HD Material unkomprimiert , weil besser zu bearbeiten, ablegst. Hier eventuell 1,5 TB oder 2 TB.

Boxed Lüfter würde ich mir auch nicht antun, muss aber auch kein Towermonstrum sein. Fahre selbst mit dem http://geizhals.at/deutschland/a299983.html ganz gut.

Adobe Produkte (CS5) danken dir auch den Einsatz von mehr als 4GB Hauptspeicher :p aber da du Ubunto angesprochen hast benutzt du wohl die Linux Alternativen, wo ich nicht genau weiss, ob sie direkt von mehr RAM profitieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank für die zahlreichen antworten!!!

Radeon HD 5750 scheint probleme unter ubuntu zu machen, deshalb wollte ich ja auch ursprünglich eine nvidia. gibt's da eine brauchbare alternative so um die €100,- bis €150,- ?
(grafikkarten sind leider überhaupt nicht mein ding - es soll ja auch kein reiner gamer-pc werden)
 
Bitte keine HD5750 sonder eine 5770!

Von der Festplattenmarke bin ich auch nicht wirklich angetan.
 
vielen dank!
habe "mein" system jetzt aktualisiert:

- HDD: Hitachi Deskstar 7K1000.C 1000GB, SATA II (HDS721010CLA332)
- CPU: AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX)
- RAM: GeIL Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-24 (DDR3-1333) (GV34GB1333C7DC) (ev. 2x)
- Grafikkarte: PowerColor Radeon HD 5770 PCS+ DIRT 2, 1024MB GDDR5
- Motherboard: Gigabyte GA-880GMA-UD2H, 880G (dual PC3-10667U DDR3)
- DVD: Samsung SH-S223L, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN)
- Gehäuse: Cooler Master Centurion 534 schwarz mit Sichtfenster (RC-534-KWNA-GP)
- Cardreader: LogiLink All-in-One Cardreader 3.5" mit USB 2.0, intern (CR0005C)
- Netzteil: be quiet Pure Power 430W ATX 2.3 (L7-430W/BN105)
- CPU-Kühler

Wattebaellchen schrieb:
Von der Festplattenmarke bin ich auch nicht wirklich angetan.
die habe ich genommen, weil sie in den FAQ empfohlen wird
 
Ich hab persönlich eher negative Erfahrungen gemacht, daher find ich die wahl nicht so toll.
Bei Samsung gillt das gleiche viele Marken bleiben dann auch nicht mehr Übrig.

Von dem Netzteil hab ich auch schon oft gelesen das es elektrisch verdammt billig gebaut sein soll. betrifft die ganze serie.

ich würde das hier vorschlagen:
http://geizhals.at/deutschland/a431169.html

(das gibts auch den zusatz "bronze" im namen, die Effizienz ist dabei grad mal 2 % schlechter)

Ansonsten gibts da nicht viel zu meckern
 
nochmals vielen dank an alle! :schluck:

ich werde mir jetzt diese konfiguration bestellen (es sei denn, ich habe immer noch den einen oder andern fehler drinnen):

  • HDD: Western Digital Caviar Green 1000GB, 32MB Cache, SATA II (WD10EADS)
  • CPU: AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX)
  • RAM: GeIL Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-24 (DDR3-1333) (GV34GB1333C7DC) (Anzahl: 2)
  • Grafikkarte: PowerColor Radeon HD 5770 PCS+ DIRT 2, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (AX5770-1GBD5-PPG)
  • Motherboard: Gigabyte GA-880GMA-UD2H, 880G (dual PC3-10667U DDR3)
  • Monitor: LG Electronics Flatron W2442PA-SF silber, 24", 1920x1080, VGA, DVI, HDMI, Audio
  • DVD-LW: Samsung SH-S223L, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN)
  • CPU-Kühler: Xigmatek HDT-S963 (Sockel 775/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (CAC-S9HH3-U01)
  • Gehäuse: Cooler Master Centurion 534 schwarz mit Sichtfenster (RC-534-KWNA-GP)
  • Cardreader: LogiLink All-in-One Cardreader 3.5" mit USB 2.0, intern (CR0005C)
  • Netzteil: Seasonic S12II-430Bronze 430W ATX 2.2
 
Die Grenn ist halt eher ein Datengrab, also eine Platte die man als Archiv nutzt, halt eine 2 oder 3 Platte.

Für das System ist die etwas lahm.
 
Wattebaellchen schrieb:
Die Grenn ist halt eher ein Datengrab, also eine Platte die man als Archiv nutzt, halt eine 2 oder 3 Platte.

Für das System ist die etwas lahm.
hast du eine empfehlung für mich?
SSD ist mir noch zu teuer, das kommt dann später :)
 
Seagate Barracuda .12 Serie oder Western Digital Caviar Blue/Black
 
eine abschließende frage:
würde dieses netzteil auch ausreichen?
Enermax ECO80+ 350W ATX 2.3

danke!
 
Zurück
Oben