bleibt das BIOS update erhalten?

soulpride

Ensign
Dabei seit
Aug. 2010
Beiträge
218
Abend,

ich habe folgende Frage: Bleibt mein BIOS Update bestehen, wenn ich den PC frisch aufgelegt habe oder muss ich anschließend erneut updaten?
Ich frage, da ich das update per asus-tool in win7 gemacht habe und nicht per booten/ usb etc.

gruß
 
K

Kausalat

Gast
Das Bios ist völlig unabhängig vom Betriebssystem, es wird also auch bei einer Neuinstallation von Windows in der upgedateten Version erhalten bleiben.
 

Hanne

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
26.176
Startet das Mainboard nicht mehr ?

UNTER WINDOWS / anderes BS - macht man KEIN BIOS-Update !!!
 

CPUinside

Commander
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
2.574
bleibt dir erhalten.
ich habs aber schon mehrfach geschafft, mein bios mit falschen oc-einstellungen downzugraden :freak:
 

Bisumaruku

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
1.842
Zitat von Hanne:
Startet das Mainboard nicht mehr ?

UNTER WINDOWS / anderes BS - macht man KEIN BIOS-Update !!!


Blödsinn! Man kann durchaus BIOS Updates unter Windows durchführen. Die Update Tools sind inzwischen sehr zuverlässig.

Zum Thema: Wie meine vorredner schon gesagt haben, das BIOS bleibt erhalten. Spielt keine Rolle wie oder unter welchem OS du das einspielst. Das BIOS liegt in einem extra Baustein auf dem Mainboard. Wird das dort aktualisiert, dann bleibt es. Wenn du das Mainboard austauschst ist das BIOS mit weg, logischerweise.

http://de.wikipedia.org/wiki/BIOS
 

D.M.X

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
1.132
Zitat von braumeister:
Blödsinn! Man kann durchaus BIOS Updates unter Windows durchführen. Die Update Tools sind inzwischen sehr zuverlässig.

Zum Thema: Wie meine vorredner schon gesagt haben, das BIOS bleibt erhalten. Spielt keine Rolle wie oder unter welchem OS du das einspielst. Das BIOS liegt in einem extra Baustein auf dem Mainboard. Wird das dort aktualisiert, dann bleibt es. Wenn du das Mainboard austauschst ist das BIOS mit weg, logischerweise.

http://de.wikipedia.org/wiki/BIOS

Das Problem sind auch nicht die Tools sondern Windows. Es ist einfach gefährlich wenn z.B. das System mit einem Bluescreen abstürzt oder sonstige Fehler hat. Da fühl ich mich doch wesentlich sicher wenn ich es über den USB Stick/Diskette mache.
 

Darkscream

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2010
Beiträge
17.542
Sehe ich genau so wie Braumeister, das UpDate wird heruntergeladen und auf einer Stelle auf C hinterlegt wo das Bios schon weiß und sich die Daten dann von dort holt - scheiß egal ob es jetzt auf einem Stick ist oder dort.

Und das UP Date wird ja erst beim Neustart ausgeführt, sollte es abstürzen wird auch nix passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hanne

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
26.176
Die Tools zum BIOS-Update sind schon wesentlich besser geworden - aber unter WIN laufen Hintergrundprogramme / Virenscanner u. a. die ein BIOS-Update fehlschlagen lassen können -

"Blödsinn" ist es, unter WIN ein BIOS-Update zu machen - es geht 99 mal gut - oder geht schon beim ersten Versuch schief -
 

Darkscream

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2010
Beiträge
17.542
Ja die Firewall und Virus Programme sollte man bei der Gelegenheit abschalten, wenn man es schon 2x bestätigen muss - bei Asus weiß ich es allerdings nicht, ob man das dort auch vorgeschlagen bekommt.
Eine Richtige Stromschwankung im "passenden" Moment und es ist auch vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:

soulpride

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2010
Beiträge
218
ok, danke für die Antworten! :)
 

MichiSauer

Commander
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
2.792
Jaaa. Die Tools melden sich alle und bekommen per Admin auch Zugriffsrecht.
Hab schon X Mainboards per Win-Tool upgedatet. Keine Probleme bislang. Vorausgesetzt, man hält sich an die aufgestellten Regeln.
 

Hanne

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
26.176
Du kanns beim fehlgeschlagenem BIOS-Update versuchen, mit dem "Crash-Free-Bios" das BIOS wieder herzustellen -

setz das "kaputte" BIOS auf "default" starte das MB - startet es ?

Wenn nein - leg die MB-DVD ein - starte das MB neu - es ollte jetzt das auf der CD / DVD befindliche - älteres BIOS - aufgespielt werden -

anschließend
das neue BIOS-File auf einen STICK entpacken - MB-starten "ALT + F2" drücken - EZ-Flash
erscheint - auf den STICK "zugreifen" (TAB- / Pfleil-Taste )

das BIOS Update bestätigen
 
Top