Blower oder Tower für 5800X3D

ThePlayer

Captain
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
3.526
Ich habe einen 5800X3D verbaut und als Lüfter nutze ich den Wraith Prism von AMD.
Der ist mir in letzter Zeit doch zu laut.
Und so wirklich kühl kriegt er die CPU auch nicht. Selbst im Idle während ich hier schreibe habe ich eine Temperatur von 54°. Und beim Spielen geht es auch sofort auf 90° hoch.
Und jetzt kommt die Crux bin gerade etwas auf dem RGB Blinki Blinki Trip. Ja ich weiß Schande über mich :D
Will mir ein neues Gehäuse mit einer Seitenwand aus Glas kaufen.
Und bin am suchen und überlegen mit welchem Kühler ich den 5800X3D leise in Schach halten kann.
Ich habe mir bei Geizhals einige Lüfter angesehen und mir würde ein Blower gefallen, wie der Mirage 5 von AeroCool. Nur weiß ich nicht, ob der das auch leise und Kühl hinbekommt, ohne das die CPU immer ins Temp Limit läuft.
Gibt es überhaupt einen Blower Kühler mit dem das machbar ist? Mit RGB? :daumen:
Oder komme ich um einen Towerkühler nicht herum?
 
Also die günstigste Lösung wäre ein 3D-Druck einer Aufnahme für einen 120mm Lüfter für den Wraith Prism.
Da kannst dann alle möglichen RGB Lüfter drauf knallen.
 
Ok spannend, taugt der Kühlkörper vom Wraith etwas?
Budget wäre aber nicht so das Problem. Bis zu 60 Euro würde ich ausgeben.
 
ThePlayer schrieb:
Ok spannend, taugt der Kühlkörper vom Wraith etwas?
Budget wäre aber nicht so das Problem. Bis zu 60 Euro würde ich ausgeben.
Ja der Kühlkörper taugt was, wird halt nur durch den 90mm Lüfter limitiert.
Also wenn du Zugang zu einem 3D-Drucker hast und basteln willst, ist auf jedenfall besser wie der Mirage 5 für 60€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Der Freezer 36 ist aber ein Tower Kühler.
Meine Frage ist ob ich mit einem Blower wie dem Mirage 5 oder
AeroCool Cylon 3H den 5800X3D leise gekühlt bekomme. Bei den Towerkühlern bin ich mir sicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: goldeye
Klar, mit einem L12 Ghost S1 und L12Sx77 hatte ich keine Probleme, einen 5800X3D leise zu kühlen.
Das ging sogar mit einem L9a :P

Dein Thementitel ist da btw. offener.

Blower oder Tower für 5800X3​


Irgendein Top-Blower, wo du halt einen RGB-Lüfter oben draufpackst.
 
@Giggity noch ein altes Fractal R5 und das neue wäre auch so groß. Also Platz wäre in alle Richtungen genug.
Ergänzung ()

kachiri schrieb:
Dein Thementitel ist da btw. offener.
Ja stimmt, aber in erster Linie suche ich eine Top-Blower. Wenn das mit dem Top-Blower nicht geht dann wird es Tower oder eine AIO WaKü.
 
ThePlayer schrieb:
da passen CPU-Kühlermax. 180mm Höhe rein.

Mein Vorschlag wäre einen Arctic Freezer 36 ARGB zu nehmen. (Siehe #8) Der ist Leise und hat ein Top P/L.
 
ThePlayer schrieb:
Ja stimmt, aber in erster Linie suche ich eine Top-Blower.
Aber warum? Den nimmt man eher wenn es das Mainboard nötig hat oder weil kein Platz für einen Tower da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und Firefly2023
ThePlayer schrieb:
Ich habe einen 5800X3D verbaut und als Lüfter nutze ich den Wraith Prism von AMD.
Der ist mir in letzter Zeit doch zu laut.
Hast du die letzten Jahre nicht mitbekommen, dass die X3D (trotz geringen Verbrauchs) ziemlich schnell sehr heiß werden können?
Die Gegenmittel sind bekannt, Undervolting und/oder Powerlimit einschränken. Geeignete Lüfterkurve mit Hysterese basteln: https://getfancontrol.com/
Nachrangig Airflow / Frischluftzufuhr im Gehäuse beim Zocken, also falls du eine Grafikkarte hast die mit >300W einheizt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer, kachiri, brwn und eine weitere Person
Ich fahre ne Arctic Freezer III 280 White ARGB auf meinem 5800X3D. Top Teil... Leise, wenn Du sie einstellst. Kühl, im Idle 30° - 35° und unter typischer Last 50° - 60°. Unter Volllast (120 Watt) liegt die CPU bei 75°. Das erreiche ich bei Star Citzen oder beim Shader compilieren.

Hat im Angebot um die 70 Euro gekostet. Brauchst nur Platz weil der Radi so dick ist. Ich fahre die AIO in Push/Pull mit VollBlingBling. Sieht sehr schick aus...

Hatte davor nen Thermalright Toughair 110 TopDown Kühler mit einem schnöden Thermalright ARGB Lüfter drauf. Ging auch, die CPU war aber schnell bei 75°.

AIO ist hier das Ding bei X3D CPU.

Gruß
Holzinternet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer und SpiII
Zurück
Oben