Zum externen DVD Laufwerk:
Es funktioniert alles genau so wie mit einem normalen Laufwerk - also ja. Wird auch alles super im Bios erkannt. Habe ich nicht nur mit meinem Laufwerk (welches zusätzlich mit Strom versorgt werden muss) ausprobiert, sondern auch mit einem anderen externen DVD Laufwerk, welches keinen extra Stromanschluss hatte (also nur über den USB Port versorgt wurde).
Zum Gewinde:
Azubi1 hat mir bereits einen großen Teil der Antwort genommen.
Eine gewisse dicke muss das Metall logischerweise haben.
Aber auch das Metall, sowie die Größe (Durchmesser) des Gewindes ist wichtig.
Aluminium ist ein recht weiches Metall und kann bei einem zu kleinem Gewindedurchmesser "kaputt" gehen (also das Gewinde). Die Schraube bzw. das "Gegengewinde" greift dann nicht mehr. Auch sind bei Aluminium mehr Gewindegänge nötig, als z.B. bei Stahl, um eine sichere Schraubenverbindung zu gewährleisten.
Ein zerstörtes Gewinde ist wirklich sehr ärgerlich und kaum zu retten.
Bei Stahl ist die Sache wie gesagt viel unkomplizierter.
Bei meinem Mainboardtray (ich meine hinten wo meine Karte befestigt werden) aus Aluminium, wurden die Gewinde für die blauen Rändelschrauben extra mit Stahl verstärkt, um die von mir genannten Probleme zu verhindern.
Wenn du all diese Dinge berücksichtigst, sollte es eigentlich keine Probleme geben mit deinem Vorhaben

Und immer schön Ölen bei Gewindeschneiden/-bohren

.