Bluescreen 0x00000050

just4accs

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
21
Hallo,

mein PC startet nicht mehr.
Beim Windows Logo kommt ein Bluescreen mit dem Fehler PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA Stop: 0x00000050.
Im Abgesicherten Modus kann ich starten, jedoch funktioniert dort der Explorer nicht. Wenn ich einen Ordner öffnen will kommt die Fehlermeldung: Explorer.exe Starten des Servers fehlgeschlagen.

Mit BlueScreenView habe ich die letzte Minidump Datei überprüft:

Bug Check String: PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
Bug Check Code: 0x00000050
Caused By Driver: RDPCDD.sys
Caused by Address: RDPCDD.sys+76ba3e

Dann ist unten folgendes noch in rot aufgelistet:

ntoskrnl.exe+f25cl4 und RDPCDD.sys+76ba3e

Ich habe in letzter zeit keine Windows Updates, Treiberupdates oder andere Software oder Hardwareänderungen vorgenommen.

PC:

Win 7 Ultimate x64

AMD Phenom II x6 1090T
Asus M99X Evo
Geforce GTX 560
4x G.Skill DDR3-1333 4GB
Samsung SSD 840 250GB

Hoffe ihr könnt mir helfen. Danke.
 
Hört sich nach defektem RAM an

einfach mal MEMTEST laufen lassen
 
Zufällig Avast installiert?

Hatte schon 2 Rechner von Freunden wo die Minidumpanalyse genau dies ergeben hat.
War allerdings ne andere SYS-Datei :/

Das würde jetzt wie die Faust aufs Auge passen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es lag tatsächlich an Avast!
Habe es im Abgesicherten Modus deinstalliert, nun startet Windows wieder normal.

Vielen Dank SB1888 :)
 
Gut zu wissen dass da auch andere SYS-Dateien am Monitor erscheinen,
aber gern geschehen konnte ja irgendwie kein Zufall sein, was auch immer da aktuell umher geht. :(
 
Zum Problem: "Wenn ich einen Ordner im Abgesicherten Modus öffnen will kommt die Fehlermeldung: Explorer.exe Starten des Servers fehlgeschlagen."

Start > unten in die Suche "Ordneroptionen" eingeben und diese starten. Dann bei Ansicht den Haken bei "Ordnerfenster in einem eigenen Prozess starten" entfernen.
 
Zurück
Oben