meow
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 1.483
Hallo!
Ich habe unerklärliche Fehler auf meinem Notebook.
Das Gerät ist relativ neu, siehe Signatur.
Prozessor: i7-620M
RAM: 8GB DDR3-1333 GeiL (von 4GB standard auf 8 aufgestockt von mir!)
Grafikkarte: GTX285M
Windows 7 Professional x64
Die Treiber sind soweit alle aktuell! Ich werde nachher Screenshots und eine DxDiag sowie die Minidumps anhängen!
Folgendes Fehlerbild:
Ich bin im Windows, starte ein Spiel. Beispielsweise Need for Speed: Shift. Das läuft auf maximalsten Einstellungen nun ganz ordentlich, ich merke keine FPS-Einbrüche. Nachdem ich mein Rennen gefahren habe, checke ich die Temperatur von GPU usw. mit Everest. Keine kritischen Werte - CPU 60° und GPU 75°, ich denke das ist voll im Rahmen für ein Notebook das unter Volllast steht.
Jedoch - ich starte eine neue Runde, seit dem Start des Spiels sind etwa 5-15 Minuten vergangen - ZACKBOOM, Bluescreen.
Fehler zu 95% "dxgmms1.sys" oder zu 5% "win32k.sys".
Die beiden haben ja irgendwas gemeinsam. ;o)
Nach meinen Recherchen konnte ich zumindest rausfinden, dass es ein DirectX Problem ist.
Also hab ich kurzerhand die neueste Version heruntergeladen welche eigentlich ja schon im Win7 drin sein sollte. Installiert, Spiel gestartet, zwei Runden gefahren, ZACKBOOM Bluescreen. Also weiter gesucht ...
Dann hab ich was von "Microsoft Update KB974431" gelesen - runtergeladen, installiert, is ja was offizielles.
Wieder NFS gestartet, kurz gefahren, ZACKBOOM Bluescreen. (Das Update war schon installiert
) ...
Nun steh ich da wie der Ochse vor'm Wald.
Die Systemhistorie sieht wie folgt aus ...
Windows 7 wurde installiert
Probleme mit Grafiktreiber, fand keinen passenden (Stichwort: Clevo Vendor-IDs)
Bestimmt 20 Treiber durchprobiert - keiner lief so wirklich rund, teils nur 5000 Punkte im 3dMark
Die Treiber wurden grundsätzlich über den Gerätemanager deinstalliert, das OS danach neu gestartet und dann der neue Treiber eingespielt, daraufhin nochmals Neustart.
Die letzten paar hab ich dann zusätzlich im abgesicherten Modus mit dem DriverSweeper entfernt.
Schlussendlich die richtige Performance (13000 Punkte im 3dMark) brachte mir der angepasste Treiber von mySN. Der läuft einwandfrei. Zusätzlich dazu hab ich - nach Anleitung - das BIOS meines Notebooks und das meiner Grafikkarte geflasht. Hat einwandfrei geklappt.
Was ich sonst noch probiert habe:
- den sfc /scannow ausgeführt.
Hier sagt mir Windows, es waren Fehler vorhanden, diese werden beim nächsten Neustart behoben. Ich natürlich vor Freude fast an der Decke gewesen, neu gestartet, eine Runde SHIFT angefangen - ZACKBOOM, Bluescreen. Ey so langsam ging mir die Sache auf den Piek.
- mit chkdsk die Festplatte überprüft spaßhalber
Sagt zwar auch Fehler behoben, aber leider wohl nicht den der mir so auf den Senkel geht
- drei Stunden lang gegoogelt
Soviele Lösungsansätze, aber keine hat jemandem geholfen. Das einzige war der Tausch des Mainboard ... naja, warum sollte meines auf einmal 'nen Schlag weg haben, das Gerät wird immer artgerecht transportiert & behandelt. ;-)
Soweit, sogut, ich bin mit meinem Latein am Ende!
Was ich wohl noch machen werde:
- den alten Arbeitsspeicher einbauen und nochmal testen.
- notfalls am Wochenende das Gerät neu installieren ^^
Ich hänge mal folgendes an:
- aktuelle DxDiag
- die Minidumps von den Bluescreens, wer was damit anfangen kann
- CPU-Z Screenshots
Hoffe jemand hat Abhilfe - bin offen für alles!
Danke schonmal :-)
Gruß meow
Ich habe unerklärliche Fehler auf meinem Notebook.
Das Gerät ist relativ neu, siehe Signatur.
Prozessor: i7-620M
RAM: 8GB DDR3-1333 GeiL (von 4GB standard auf 8 aufgestockt von mir!)
Grafikkarte: GTX285M
Windows 7 Professional x64
Die Treiber sind soweit alle aktuell! Ich werde nachher Screenshots und eine DxDiag sowie die Minidumps anhängen!
Folgendes Fehlerbild:
Ich bin im Windows, starte ein Spiel. Beispielsweise Need for Speed: Shift. Das läuft auf maximalsten Einstellungen nun ganz ordentlich, ich merke keine FPS-Einbrüche. Nachdem ich mein Rennen gefahren habe, checke ich die Temperatur von GPU usw. mit Everest. Keine kritischen Werte - CPU 60° und GPU 75°, ich denke das ist voll im Rahmen für ein Notebook das unter Volllast steht.
Jedoch - ich starte eine neue Runde, seit dem Start des Spiels sind etwa 5-15 Minuten vergangen - ZACKBOOM, Bluescreen.
Fehler zu 95% "dxgmms1.sys" oder zu 5% "win32k.sys".
Die beiden haben ja irgendwas gemeinsam. ;o)
Nach meinen Recherchen konnte ich zumindest rausfinden, dass es ein DirectX Problem ist.
Also hab ich kurzerhand die neueste Version heruntergeladen welche eigentlich ja schon im Win7 drin sein sollte. Installiert, Spiel gestartet, zwei Runden gefahren, ZACKBOOM Bluescreen. Also weiter gesucht ...
Dann hab ich was von "Microsoft Update KB974431" gelesen - runtergeladen, installiert, is ja was offizielles.
Wieder NFS gestartet, kurz gefahren, ZACKBOOM Bluescreen. (Das Update war schon installiert

Nun steh ich da wie der Ochse vor'm Wald.
Die Systemhistorie sieht wie folgt aus ...
Windows 7 wurde installiert
Probleme mit Grafiktreiber, fand keinen passenden (Stichwort: Clevo Vendor-IDs)
Bestimmt 20 Treiber durchprobiert - keiner lief so wirklich rund, teils nur 5000 Punkte im 3dMark
Die Treiber wurden grundsätzlich über den Gerätemanager deinstalliert, das OS danach neu gestartet und dann der neue Treiber eingespielt, daraufhin nochmals Neustart.
Die letzten paar hab ich dann zusätzlich im abgesicherten Modus mit dem DriverSweeper entfernt.
Schlussendlich die richtige Performance (13000 Punkte im 3dMark) brachte mir der angepasste Treiber von mySN. Der läuft einwandfrei. Zusätzlich dazu hab ich - nach Anleitung - das BIOS meines Notebooks und das meiner Grafikkarte geflasht. Hat einwandfrei geklappt.
Was ich sonst noch probiert habe:
- den sfc /scannow ausgeführt.
Hier sagt mir Windows, es waren Fehler vorhanden, diese werden beim nächsten Neustart behoben. Ich natürlich vor Freude fast an der Decke gewesen, neu gestartet, eine Runde SHIFT angefangen - ZACKBOOM, Bluescreen. Ey so langsam ging mir die Sache auf den Piek.
- mit chkdsk die Festplatte überprüft spaßhalber
Sagt zwar auch Fehler behoben, aber leider wohl nicht den der mir so auf den Senkel geht
- drei Stunden lang gegoogelt
Soviele Lösungsansätze, aber keine hat jemandem geholfen. Das einzige war der Tausch des Mainboard ... naja, warum sollte meines auf einmal 'nen Schlag weg haben, das Gerät wird immer artgerecht transportiert & behandelt. ;-)
Soweit, sogut, ich bin mit meinem Latein am Ende!
Was ich wohl noch machen werde:
- den alten Arbeitsspeicher einbauen und nochmal testen.
- notfalls am Wochenende das Gerät neu installieren ^^
Ich hänge mal folgendes an:
- aktuelle DxDiag
- die Minidumps von den Bluescreens, wer was damit anfangen kann
- CPU-Z Screenshots
Hoffe jemand hat Abhilfe - bin offen für alles!
Danke schonmal :-)
Gruß meow