Gabster1501
Cadet 1st Year
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 10
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich komme einfach nicht weiter und bin recht ratlos. Seit einigen Tagen bekomme ich Blue Screens mit meinem System. Immer den gleichen, ein Protokoll kann aber scheinbar nicht erstellt werden. BS kommt wann er will.
Mein System:
i7-2600K, 4x 3.40GHz | ASUS P8P67 Deluxe B3 | 8GB Kingston HyperX T1 DDR3-1600 CL9 | EVGA GTX 970 | 750W BeQuiet! Dark Power Pro P9 - 80Plus GOLD | 2x SSD SATA 3
System ist OC - habe ich aber deaktiviert.
Fehler: kernel_data_inpage_error
STOP: 0*0000007a (0*fffff6fb41ffbd88, 0*ffffffffc00000c0, 0*0000000007238884, 0*fffff683ff7B1000)
Keine neue Hardware. Ggf. neue Grakatreiber die sich via Nvidia Experience installiert haben. Das ist zuletzt auch immer mal abgeschmiert.
Folgendes habe ich schon gemacht:
RAM Test - ok
Graka mit Furmark scheint ok
SSD - wie testet man die?
Nachdem der Bluescreen kommt, ist ein Win Start nicht mehr möglich. Dann kann kein Boot Device mehr gefunden werden. Ich habe nun eine alte Win7 Platte reingesteckt. Damit läuft es (sind aber keinerlei aktuelle Treiber drauf) und SSD sind lesbar. Wenn ich die Platten wieder umstecke kann ich wieder von der SSD booten, bis zum nächsten Bluescreen, dann wird wieder kein Boot Device gefunden.
Habt ihr Ideen?
Gruß
Gabriel
ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich komme einfach nicht weiter und bin recht ratlos. Seit einigen Tagen bekomme ich Blue Screens mit meinem System. Immer den gleichen, ein Protokoll kann aber scheinbar nicht erstellt werden. BS kommt wann er will.
Mein System:
i7-2600K, 4x 3.40GHz | ASUS P8P67 Deluxe B3 | 8GB Kingston HyperX T1 DDR3-1600 CL9 | EVGA GTX 970 | 750W BeQuiet! Dark Power Pro P9 - 80Plus GOLD | 2x SSD SATA 3
System ist OC - habe ich aber deaktiviert.
Fehler: kernel_data_inpage_error
STOP: 0*0000007a (0*fffff6fb41ffbd88, 0*ffffffffc00000c0, 0*0000000007238884, 0*fffff683ff7B1000)
Keine neue Hardware. Ggf. neue Grakatreiber die sich via Nvidia Experience installiert haben. Das ist zuletzt auch immer mal abgeschmiert.
Folgendes habe ich schon gemacht:
RAM Test - ok
Graka mit Furmark scheint ok
SSD - wie testet man die?
Nachdem der Bluescreen kommt, ist ein Win Start nicht mehr möglich. Dann kann kein Boot Device mehr gefunden werden. Ich habe nun eine alte Win7 Platte reingesteckt. Damit läuft es (sind aber keinerlei aktuelle Treiber drauf) und SSD sind lesbar. Wenn ich die Platten wieder umstecke kann ich wieder von der SSD booten, bis zum nächsten Bluescreen, dann wird wieder kein Boot Device gefunden.
Habt ihr Ideen?
Gruß
Gabriel
Zuletzt bearbeitet: