Bluescreen Windows 8.1 IRQL_NOT_LESS_EQUAL

chillbob

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
18
hi leute,
hab seit einigen wochen in unregelmäßigen abständen probleme mit dem oben genannten bluescreen.
ich konnte ihn bis jetzt nicht beheben und hoffe nun das ihr mir helfen könnt.
die dumpfile hab ich angehangen.
gruß chillbob
 

Anhänge

Memtest für den RAM und Crystaldiskinfo für die HDD ausführen
ggf. ist auch ein altes SATA Kabel schuld

schreibe bitte deine HW in solchen Threads mit dazu ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
derChemnitzer schrieb:
Memtest für den RAM und Crystaldiskinfo für die HDD ausführen
ggf. ist auch ein altes SATA Kabel schuld

schreibe bitte deine HW in solchen Threads mit dazu ;)

Meine HW:
CPU: Intel Core i5-4670k
MB: MSI Z87-G43
Graka: Nvidia Geforce 680gtx
RAM: 4x4 GB G.Skill 1600Mhz
HDD: 2x 1,5 TB WD Green
SSD: 64 GB Intenso (wird demnächst ersetzt)
CPU-Kühler: Alpenföhn K2

SATA Kabel sind alle neu, werde sie aber trotzdem nochmal alle testen

im anhang sind schon mal die bilder von crystaldiskinfo, memtest lasse ich über nacht laufen und melde mich morgen wieder :)
 

Anhänge

  • Laufwerk D.JPG
    Laufwerk D.JPG
    95,3 KB · Aufrufe: 188
  • Laufwerk E.JPG
    Laufwerk E.JPG
    93 KB · Aufrufe: 179
  • SSD.JPG
    SSD.JPG
    86,4 KB · Aufrufe: 213
Zuletzt bearbeitet: (was vergessen ;))
Oder ein Treiber!
 
ist die CPU übertaktet ggf. Standardtakt testen?
vielleicht auch NT alt oder Treiber defekt das kann auch sein
 
Würde auch auf einen Fehlerhaften Treiber tippen.
Geh mal auf Start-->Ausführen und gib "sigverif" ein.
 
sooo
über nacht hab ich jetzt memtest laufen lassen und es wurden keine fehler entdeckt.
allerdings hat sich jetzt die ssd verabschiedet... ich werde sie jetzt tauschen und windows neu aufsetzten
vielen dank für die hilfe :)
 
Aus der Dump ist zunächst kein primäres Treiberproblem erkennbar:

STACK_TEXT:
ffffd000`24775358 fffff801`80363ce9 : 00000000`0000000a 00000000`b3905210 00000000`00000002 00000000`00000001 : nt!KeBugCheckEx
ffffd000`24775360 fffff801`8036253a : ffffe000`817b0dc0 ffffd000`b3900180 00000000`00000000 ffffd000`247754a0 : nt!KiBugCheckDispatch+0x69
ffffd000`247754a0 fffff801`80286085 : ffffc000`b57294c0 ffffd000`247756a8 00000000`00000000 ffffd000`b7800180 : nt!KiPageFault+0x23a
ffffd000`24775638 00000000`00000000 : ffffe000`82ae86b0 00000000`00000011 fffff801`809a5601 00000000`00000000 : nt!AlpcpSignalAndWait+0x315

STACK_COMMAND: kb

FOLLOWUP_IP:
nt!AlpcpSignalAndWait+315
fffff801`80286085 f0480fbaae9050000000 lock bts qword ptr [rsi+5090h],0

SYMBOL_STACK_INDEX: 3
SYMBOL_NAME: nt!AlpcpSignalAndWait+315
FOLLOWUP_NAME: MachineOwner
MODULE_NAME: nt
IMAGE_NAME: ntkrnlmp.exe

Aber im erweiterten Stack-Verlauf ist ein Problem mit AVAST zu sehen.

ffffd000`24775988 fffff800`2c6707d7 aswSnx+0x307d7
ffffd000`247759a8 fffff800`2c6706c7 aswSnx+0x306c7
ffffd000`247759d8 fffff800`2c6708be aswSnx+0x308be
ffffd000`247759f8 fffff801`80264834 nt!ExAcquireResourceSharedLite+0x414
ffffd000`24775a28 fffff800`2c670b29 aswSnx+0x30b29

Des weiteren sind ein paar veraltete Treiber vorhanden:

-MBfilt64.sys (von July 2009) - Realtek HiDefinition Audio driver
-LGBusEnum.sys (von Nov. 2009) - Logitech Treiber
-LGVirHid.sys (von Nov. 2009)

Bei der Neuinstallation würde ich aktuellere Versionen der Treiber empfehlen.
Sollten die Bluescreens wieder auftreten, würde ich auch AVAST testweise weglassen/deinstallieren.
 
Zurück
Oben