Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bluescreens
- Ersteller Gothragon
- Erstellt am
Also leider treten noch immer Blue Screens auf. Es wird gefühlt schlimmer. Hier nochmal alle neulichen DMP Files seitdem ich Windows NOCHMAL neu installiert habe, und das vor 4 Tagen.
Bitte Hilfe... Ich will nicht unnötig 2 gaming PCs innerhalb von 3 Jahren kaufen müssen. Ich Hoffe wirklich sehr das die DMP Files irgendwie helfen können :C
Bitte Hilfe... Ich will nicht unnötig 2 gaming PCs innerhalb von 3 Jahren kaufen müssen. Ich Hoffe wirklich sehr das die DMP Files irgendwie helfen können :C
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Silver Server
Admiral
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 7.266
Die Dumpfiles ergeben keine neuen Erkenntnisse.
Schade... irgend etwas ist kaputt. Am liebsten würde ich ja Ram einfach austauschen, aber es macht einfach keinen sinn wenn Memtest jetzt schon 3 mal ohne Fehler durchgelaufen ist. Ansonsten kann es nur noch die SSD sein oder das Mainboard. Ich habe außerdem beobachtet, je öfter ich Treiber installiere oder downgrade, desto häufiger werden die blue screens. Entweder hat die Festplatte probleme beim überschreiben von Treibern oder es ist letzten endes das Mainboard was echt verrückt wäre, weil als ich den PC zusammengebaut habe das erste mainboard überhaupt nicht ging... wie hoch wären die chancen?
Übrigens die Festplatten test programme liefen auch alle mit 0 fehlern durch. Schreibgeschwindikgeit und alles ebenfalls gut.
Was mir noch einfällt... ich installiere Windows vom USB stick aus. Ich nutze einen 2.0 USB stick in einem 3.0 USB slot. Könte das der grund sein für solche seltsamen fehler?
Übrigens die Festplatten test programme liefen auch alle mit 0 fehlern durch. Schreibgeschwindikgeit und alles ebenfalls gut.
Was mir noch einfällt... ich installiere Windows vom USB stick aus. Ich nutze einen 2.0 USB stick in einem 3.0 USB slot. Könte das der grund sein für solche seltsamen fehler?
Kronos60
Commander
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 2.822
Glaube ich nicht.Gothragon schrieb:Was mir noch einfällt... ich installiere Windows vom USB stick aus. Ich nutze einen 2.0 USB stick in einem 3.0 USB slot. Könte das der grund sein für solche seltsamen fehler?
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 33.432
Usb3 kann gerne böse störstrahluny verursachen. Aber nicht, wenn 3s nicht genutzt wird.
Was machst du denn da andauernd? Man installiert Windows richtig clean, führt Windows update aus, installiert den neusten Grafikkarten Treiber und schaut in den Gerätemanager, ob noch ? Zeichen da sind.Gothragon schrieb:Ich habe außerdem beobachtet, je öfter ich Treiber installiere oder downgrade, desto häufiger werden die blue screens. Entweder hat die Festplatte probleme beim überschreiben von Treibern oder es ist letzten endes das Mainboard
Dann installiert man mal Programme und Spiele und testet, ob es ein Problem gibt.
Man braucht doch nicht andauernd Treiber zu installieren.
Man kann das ganze ohne Soundkarte testen und muss auch nicht alles an Software sofort draufknallen.
Nur den Defender nutzen und immer erst testen, bevor man was neues Installiert.
Sonst findet man den Übeltäter nie.
Warum ist da überhaupt immer wieder was vom Fremdantiviren Programm drauf?
Defender reicht und macht keine Probleme.
Mach mal einen Screen von der Datenträgerverwaltung.
Windows neu auf einer neuen SSD/ NVMe kann na klar auch nicht schaden
Beim Mainboard gibt es normal doch keine Bluescreens.
Wenn, dann ist ein Board einfach hin und es kommt gar kein Bild mehr.
Elektrostatische Aufladung
https://itigic.com/de/how-static-electricity-affects-pc-hardware/?utm_content=cmp-t
Wenn der RAM getestet und alles andere getauscht wurde und ok ist, dann liegt es bei
vielen verschieden Bluescreen meist an der CPU (CPU Speichercontroller)
Oder am XPM Profil, am Übertakten und überhaupt an falschen Einstellungen von Spannung usw.
Zuletzt bearbeitet:
IDontWantAName
Commander
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 2.782
bei so unterschiedlichen Abstürzen solltest du nach dem RAM schauen. Lass ihn in den Stardard Einstellungen ohne XMP laufen und beobachte das mal.
Ich habe das mit den Treiber neu installieren vor dem PC neu machen nochmal getestet weil ich dieses Problem schon seit Dezember am angehen bin und mir die Optionen ausgehen. Ich brauche dringend hilfe.Terrier schrieb:Was machst du denn da andauernd? Man installiert Windows richtig clean, führt Windows update aus, installiert den neusten Grafikkarten Treiber und schaut in den Gerätemanager, ob noch ? Zeichen da sind.
Dann installiert man mal Programme und Spiele und testet, ob es ein Problem gibt.
Man braucht doch nicht andauernd Treiber zu installieren.
Man kann das ganze ohne Soundkarte testen und muss auch nicht alles an Software sofort draufknallen.
Nur den Defender nutzen und immer erst testen, bevor man was neues Installiert.
Sonst findet man den Übeltäter nie.
Warum ist da überhaupt immer wieder was vom Fremdantiviren Programm drauf?
Defender reicht und macht keine Probleme.
Mach mal einen Screen von der Datenträgerverwaltung.
Windows neu auf einer neuen SSD/ NVMe kann na klar auch nicht schaden
Beim Mainboard gibt es normal doch keine Bluescreens.
Wenn, dann ist ein Board einfach hin und es kommt gar kein Bild mehr.
Elektrostatische Aufladung
https://itigic.com/de/how-static-electricity-affects-pc-hardware/?utm_content=cmp-t
Wenn der RAM getestet und alles andere getauscht wurde und ok ist, dann liegt es bei
vielen verschieden Bluescreen meist an der CPU (CPU Speichercontroller)
Oder am XPM Profil, am Übertakten und überhaupt an falschen Einstellungen von Spannung usw.
Schlussendlich war das mit dem Treiber neu installieren nur ein versuch und eine Beobachtung, wohl aber eher nur auf Zufall basierend weil mein PC gerade wieder eine Blue Screen orgy hinter sich hat.
Programme kann ich auch ausschließen da ich mit einer komplett clean Installation im Dezember ohne zusätzliche progamme auch gescheitert bin.
Memtest läuft halt fehlerfrei mehrfach durch, weiß nicht wie oft ich das erwähnen muss. Und mein Windows ist derzeit auf einer NVMe 2.0
Ich übertakte nichts. Steht eigentlich mehrfach in diesem Thread gepostet.
Wird dann wohl oder übel der CPU sein... ein CPU stress Test zum empfehlen?
Anhänge
Keine Ahnung, ob da dann auch Fehler kommen.
Haben die anderen User das überhaupt gemacht?
Was ist, wenn es da dann doch keinen Fehler gibt, was willst du dann manchen?
https://www.computerbase.de/forum/t...-unter-win-10-11.2121768/page-3#post-27730700
Haben die anderen User das überhaupt gemacht?
Was ist, wenn es da dann doch keinen Fehler gibt, was willst du dann manchen?
https://www.computerbase.de/forum/t...-unter-win-10-11.2121768/page-3#post-27730700
Gendarmerie schrieb:Die CPU wurde nun auf Garantie getauscht.
Die jetzige Laufzeit beträgt ca. 7 Stunden. Bis jetzt keinerlei Bluescreen! Nicht ein einziger...!
Also ich lasse gerade alle möglichen CPU Benchmarks durchlaufen und es kommt zu keinen Fehlern - genau wie bei Memtest86
Allerdings habe ich festgestellt das alle möglichen games auch einfach so crashen. Jedi Fallen Order zum beispiel. Temperaturen sind alle ok. PSU vielleicht? 550 Watt sind möglicherweise zu wenig, aber warum blue screent der dann auch auf dem desktop im "langeweile modus" manchmal?
Hogwarts crasht auch oder ich bekomme sogar ein standbild und nichts geht mehr.
Währenddessen kommt es bei Star Citizen zu keinen dieser fehlern...
Scheiß drauf was ich gesagt habe: Bei Prime95 scheinen immer mehrere worker auszufallen. Ideen dazu? Ram oder CPU oder PSU ich komme keinen schritt weiter.
Allerdings habe ich festgestellt das alle möglichen games auch einfach so crashen. Jedi Fallen Order zum beispiel. Temperaturen sind alle ok. PSU vielleicht? 550 Watt sind möglicherweise zu wenig, aber warum blue screent der dann auch auf dem desktop im "langeweile modus" manchmal?
Hogwarts crasht auch oder ich bekomme sogar ein standbild und nichts geht mehr.
Währenddessen kommt es bei Star Citizen zu keinen dieser fehlern...
Ergänzung ()
Scheiß drauf was ich gesagt habe: Bei Prime95 scheinen immer mehrere worker auszufallen. Ideen dazu? Ram oder CPU oder PSU ich komme keinen schritt weiter.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
IDontWantAName
Commander
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 2.782
laut Liste von der Supportseite wurde dein RAM nur mit 2133 und nicht 3200 aufgelistet. Also probiere mal ohne XMP
Schon getan. Ich habe ihn nur erst seit letzter Woche auf 2800/ 3000 und dann 3200 gestellt um zu schauen ob es besser oder schlimmer wird. Leider alles genau so schlecht.
Ich habe es jetzt aber für saubere Testzwecke nochmal auf 2133 gestellt und XMP ausgestellt.
Außerdem gebe ich jetzt auf und habe ein 750 Watt Netzteil und neuen Ram bestellt.
Ich werde jetzt alles Schrittweise weiter ersetzen...
Ergänzung ()
Ich habe es jetzt aber für saubere Testzwecke nochmal auf 2133 gestellt und XMP ausgestellt.
Außerdem gebe ich jetzt auf und habe ein 750 Watt Netzteil und neuen Ram bestellt.
Ich werde jetzt alles Schrittweise weiter ersetzen...
Zuletzt bearbeitet:
Absolut mindblowing.
Ich habe den Ram jetzt absichtlich ein paar mal überhitzen lassen und dann zurück auf 2133 MHZ gestellt und jetzt funktioniert alles seit einer Woche mit allen möglichen games. Muss ich nicht verstehen. Entweder hatte das mainboard/ bios einen knacks oder das überhitzen hat etwas im Ram zurecht"gebrannt". So oder so ist es jetzt sicher das es entweder der Ram ist/ war oder einer der Sockel auf dem Mainboard. Wie gesagt, allemöglichen Ram testprogramme hatten nie einen fehler gefunden, was umso verstörender ist.
Ich habe den Ram jetzt absichtlich ein paar mal überhitzen lassen und dann zurück auf 2133 MHZ gestellt und jetzt funktioniert alles seit einer Woche mit allen möglichen games. Muss ich nicht verstehen. Entweder hatte das mainboard/ bios einen knacks oder das überhitzen hat etwas im Ram zurecht"gebrannt". So oder so ist es jetzt sicher das es entweder der Ram ist/ war oder einer der Sockel auf dem Mainboard. Wie gesagt, allemöglichen Ram testprogramme hatten nie einen fehler gefunden, was umso verstörender ist.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 980
- Antworten
- 190
- Aufrufe
- 13.873