Bluetooth am Autoradio via USB

BastiMasters

Cadet 4th Year
Dabei seit
Apr. 2012
Beiträge
95
Hallo zusammen und noch ein frohes neues Jahr :)
Mein Problem ist wie folgt: In meinem Autoradio ist leider kein Bluetooth verbaut. Ich kenne schon etwaige Methoden über den Klinkenstecker und einem Bluetoothempfänger, bzw über einen Radiowellensender (oder wie diese Teile heißen) das Radio mit Bluetooth zu "verbinden". Allerdings entfällt bei diesen Dingen die Lenkradsteuerung, die Anzeige des Titelnamens und sind außerdem auch etwas "unhandlich". Ich habe nun also nach einem Bluetoothempfänger gesucht, der dann das Audio-Signal direkt via USB an das Autoradio weiter gibt. So sollten doch meine Funktionen erhalten bleiben (wie bei einem eingesteckten USB-Stick auch) und ich kann einfach mit dem Stick verbunden sein kann.

Kennt von euch jemand vielleicht eine solche Lösung, oder ob es so etwas überhaupt gibt? Das einzige auf was ich gestoßen bin ist das hier: https://www.pearl.de/a-PX1479-1262....MI_4C34vzR3wIVmOd3Ch2tUQFwEAQYAyABEgJo7fD_BwE. Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob dieses Teil auch so richtig Funktioniert, da ich absolut keine alternative dazu gefunden habe.
Ich wäre froh, wenn ihr mir da helfen oder mich beraten könntet.

Vielen Dank schon mal im vorraus!
Mit freundlichen Grüßen, Basti
 

d2boxSteve

Captain
Dabei seit
Apr. 2010
Beiträge
3.938
Das würde voraussetzen daß dein Autoradio einen Treiber für USB Bluetooth hat.
Normalerweise können die da nur Speichergeräte lesen.

Such mal nach "Bluetooth FM Transmitter".

Der speist den Ton vom Bluetooth auf einer Radiofrequenz ein die du dann nur in deinem UKW Radio speichern musst und bedienst am Radio quasi einen "Radiosender".
 

BlubbsDE

Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2011
Beiträge
49.133
Zitat von d2boxSteve:
Das würde voraussetzen daß dein Autoradio einen Treiber für USB Bluetooth hat.

Das stimmt so nicht ganz. Es gibt Geräte, die sind auf USB Seite ein Wechseldatenträger und man kann sie via Bluetooth koppeln. Genau so eins hat der TE verlinkt. Und damit geht Bluetooth an jedem Wechselträgerfähigen USB Host Port. Genau darum funktionieren die auch nicht an einem USB Anschluss eines PCs.

Gibt es nicht nur bei Pearl.

https://www.amazon.de/auvisio-A2DP-Bluetoothadapter-Musik-Adapter-USB-Host-Geräte-schwarz/dp/B00KIJ2E5M/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1546532259&sr=8-3

https://www.amazon.de/Bluetooth-Empfänger-Wireless-tragbare-speskers/dp/B076CKW3FQ/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1546532187&sr=8-4
 

d2boxSteve

Captain
Dabei seit
Apr. 2010
Beiträge
3.938
Dann müsste der Stick ja technisch gesehen einen Stream ala Internetradio vom Bluetooth Sound auf Speicherkarten-Basis liefern ... wusste bisher nicht, dass es sowas überhaupt gibt. Man lernt nie aus :=)

Unabhängig davon ist die FM Transmitter Variante auch für den TE verwendbar.
 

Vindoriel

Vice Admiral
Dabei seit
Sep. 2014
Beiträge
6.943
Und wie wandeln die Dinger den Stream so um, dass es eine MP3 mit gültigem Header (Länge usw.) wird? Das Quellgerät wird ja nicht zum DLNA-Server...

Einfache Methode, die schon lange funktioniert: Mak steckt einen USB-Stick in den Rechner, kopiert die Musik drauf, steckt den Stick ins Autoradio und man hat Musik.
 

d2boxSteve

Captain
Dabei seit
Apr. 2010
Beiträge
3.938
Eine mp3 kann das nicht sein, muss ja fortlaufend werden. Ich denke schon, dass die ähnlich wie z.B. icecast einen Radiostream erzeugen der per pls Datei übergeben wird, also sind sie doch irgendwie kleine Streaming-Server.
 

MoraX

Lt. Commander
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
1.156
Was für ein Auto/Radio hast du denn?
 
Top