Holzohrwascherl
Ensign
- Registriert
- Juli 2020
- Beiträge
- 235
Hallo Forum,
Mein Dateiserver (Intel DG41TY, Dualcore Intel Celeron E1500) ist in die Jahre gekommen. Er läuft seit 12 Jahren mit 5 HDs fast problemlos, nun will ich aber Mainboard, Speicher und CPU tauschen.
Problem: Während ich bis 2013 etwa gebastelt habe, habe ich die letzten 7 Jahre verschlafen wie Schneewittchen.
Meine Anforderungen:
Fragen:
Edit: Ich habe ein Kriterium durchgestrichen, da ich eine Grafikkarte habe, die unter Ubuntu gut tut.
Mein Dateiserver (Intel DG41TY, Dualcore Intel Celeron E1500) ist in die Jahre gekommen. Er läuft seit 12 Jahren mit 5 HDs fast problemlos, nun will ich aber Mainboard, Speicher und CPU tauschen.
Problem: Während ich bis 2013 etwa gebastelt habe, habe ich die letzten 7 Jahre verschlafen wie Schneewittchen.
Meine Anforderungen:
- Der Rechner muss möglichst leise sein, also eher sparsame CPU. Ich will ihn im Abstand von einem Meter nicht hören.
- Auch bei ausgeschaltetem Board (S5) muss ein interner USB-Port eine 5V-Spannung liefern.
Ordentlicher Grafikchip on Board, der unter Linux ab Ubuntu 18.04 ohne Probleme arbeitet; der Rechner wird nicht headless betrieben- Ausgereiftes Board
- 6 SATA-Anschlüsse
- USB3-Anschlüsse
- Steckplatz für eine schnelle M.2-NVMe (z. B. Adata XPG SX8200 Pro 1 TByte). Da kommt das OS drauf.
- Hin und wieder werden Programme mit grafischer Oberfläche verwendet (daher der Hinweis auf den Grafikchip).
Fragen:
- Auf welche Goodies des Mainboards soll ich achten?
- Welche Vorteile hätte eine Intel-CPU?
- Welche Chipsätze sind ausgereift bzw. problembehaftet?
Edit: Ich habe ein Kriterium durchgestrichen, da ich eine Grafikkarte habe, die unter Ubuntu gut tut.
Zuletzt bearbeitet: