Board + CPU für Dateiserver

Registriert
Juli 2020
Beiträge
235
Hallo Forum,

Mein Dateiserver (Intel DG41TY, Dualcore Intel Celeron E1500) ist in die Jahre gekommen. Er läuft seit 12 Jahren mit 5 HDs fast problemlos, nun will ich aber Mainboard, Speicher und CPU tauschen.

Problem: Während ich bis 2013 etwa gebastelt habe, habe ich die letzten 7 Jahre verschlafen wie Schneewittchen.

Meine Anforderungen:
  • Der Rechner muss möglichst leise sein, also eher sparsame CPU. Ich will ihn im Abstand von einem Meter nicht hören.
  • Auch bei ausgeschaltetem Board (S5) muss ein interner USB-Port eine 5V-Spannung liefern.
  • Ordentlicher Grafikchip on Board, der unter Linux ab Ubuntu 18.04 ohne Probleme arbeitet; der Rechner wird nicht headless betrieben
  • Ausgereiftes Board
  • 6 SATA-Anschlüsse
  • USB3-Anschlüsse
  • Steckplatz für eine schnelle M.2-NVMe (z. B. Adata XPG SX8200 Pro 1 TByte). Da kommt das OS drauf.
  • Hin und wieder werden Programme mit grafischer Oberfläche verwendet (daher der Hinweis auf den Grafikchip).
Kein Übertakten, Kein Spielen, kein Sound nötig

Fragen:
  • Auf welche Goodies des Mainboards soll ich achten?
  • Welche Vorteile hätte eine Intel-CPU?
  • Welche Chipsätze sind ausgereift bzw. problembehaftet?
Besten Dank für Empfehlungen!

Edit: Ich habe ein Kriterium durchgestrichen, da ich eine Grafikkarte habe, die unter Ubuntu gut tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für Programme mit grafischer Oberfläche meinst du denn? Weil ansonsten könnte man ihn eventuell doch headless betreiben. Bei Windows Server oder Windows 10 kannste dann auch entspannt via Remotedesktop drauf. Für alles was keine 3D-Beschleunigung braucht, reicht das eigentlich völlig aus.

Generell wäre es wohl gut, wenn du ein ungefähres Budget nennen kannst. Das schränkt dann die Suche nämlich durchaus ein.
 
Hier der Fragebogen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Nein.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Ja, er soll leise sein. Im Abstand von 1 m soll er unhörbar sein. Mein Netzteil ist sehr leise. Für sonstige Anforderungen siehe mein Eingangsposting.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1 Monitor.
https://www.amazon.de/gp/product/B005LLUX5A/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein.

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Das weiss ich nicht so genau. Preis ist sekundär.

7. Wann möchtest du den PC kaufen?
Ich kann noch ein paar Wochen warten.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen?
Ja.
Ergänzung ()

Summerbreeze schrieb:
Könnte evtl ein Ryzen 4650G + ein ASUS ROG Strix B550-I Gaming etwas für dich sein?

Das Board hat leider nur 4 SATA- Anschlüsse.
Ergänzung ()

kamanu schrieb:
Was für Programme mit grafischer Oberfläche meinst du denn? [...]
Generell wäre es wohl gut, wenn du ein ungefähres Budget nennen kannst. Das schränkt dann die Suche nämlich durchaus ein.

Programme: Für medizinische Geräte, würde zu weit führen.
Preis: Ich habe keine Ahnung, 300? 500? Ich kaufe nicht gerne Geraffel, das nicht lange hält, mag aber auch nichts bezahlen, was ich nicht brauche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben