Guten Morgen CBler,
nach einem Hardware wechsel habe ich Probleme wie z.B. Bootloop, nicht erkennen der Soundkarte,... wenn sich die Grafikkarte (GTX 970) im ersten PCIe x16 Slot befindet bzw. die Soundkarte in den ersten zwei PCIe x1 Slots. In dieser Kombination macht auch der Grafiktreiber Probleme bei der Installation. Der Fehler lässt sich (ledier) reproduzieren ... eine Neuinstallation des Treibers bzw. von Windows hilft nicht und die Reparatur bzw. das Zurücksetzen von Win funktionieren nicht.
Im zweiten PCIe x16 (x8) Slot funktioniert die Grafikkarte auch mit der neuen Hardware ... allerdings läuft das System (gefühlt) etwas langsamer und verhindert den Einbau der Soundkarte (die funktionierenden Slots werden von der Graka verdeckt).
Alle Probleme sind erst nach dem Upgrade aufgetreten.
Getauscht wurden der Prozessor, das Mainboard und der RAM. (Von i7 2600K, 16GB DDR3 und Asus Maximus IV Extreme zu i7 8700K, 32GB DDR4 und Maximus Hero X)
Nach einem Rückwechsel (auf die alte HW) sind die Probleme nicht mehr vorhanden. Das MB habe ich bereits vom Händler tauschen lassen - ohne Veränderung. Prime, Memtest, Furmark und HDTune sind ohne Befund. Win/Treiber/Bios sind aktuell.
Das Abklemmen der anderen Festplatten brachte nichts (bzgl. der Bootloop Problematik) - ebenso wie die Installation von Win auf eine andere SSD.
Beim BSOD angezeigte Fehler waren u.a. DPC WATCHDOG VIOLATION und VIDEO SCHEDULER INTERNAL ERROR
Aktuell habe ich wieder die neue HW verbaut und die GPU im zweiten PCIe x16 Slot ... das System läuft "Fortnite stable" ... ich lasse nochmals Prime95 (12threds, min fft 8, max fft 4096, mem to use 32000, fft time 3) und Furmark parallel laufen.
Hat jmd. noch ne' Idee? Ich ägere mich schon ne ganze Woche mit dem Problem rum ...
LG und GN8
nach einem Hardware wechsel habe ich Probleme wie z.B. Bootloop, nicht erkennen der Soundkarte,... wenn sich die Grafikkarte (GTX 970) im ersten PCIe x16 Slot befindet bzw. die Soundkarte in den ersten zwei PCIe x1 Slots. In dieser Kombination macht auch der Grafiktreiber Probleme bei der Installation. Der Fehler lässt sich (ledier) reproduzieren ... eine Neuinstallation des Treibers bzw. von Windows hilft nicht und die Reparatur bzw. das Zurücksetzen von Win funktionieren nicht.
Im zweiten PCIe x16 (x8) Slot funktioniert die Grafikkarte auch mit der neuen Hardware ... allerdings läuft das System (gefühlt) etwas langsamer und verhindert den Einbau der Soundkarte (die funktionierenden Slots werden von der Graka verdeckt).
Alle Probleme sind erst nach dem Upgrade aufgetreten.
Getauscht wurden der Prozessor, das Mainboard und der RAM. (Von i7 2600K, 16GB DDR3 und Asus Maximus IV Extreme zu i7 8700K, 32GB DDR4 und Maximus Hero X)
Nach einem Rückwechsel (auf die alte HW) sind die Probleme nicht mehr vorhanden. Das MB habe ich bereits vom Händler tauschen lassen - ohne Veränderung. Prime, Memtest, Furmark und HDTune sind ohne Befund. Win/Treiber/Bios sind aktuell.
Das Abklemmen der anderen Festplatten brachte nichts (bzgl. der Bootloop Problematik) - ebenso wie die Installation von Win auf eine andere SSD.
Beim BSOD angezeigte Fehler waren u.a. DPC WATCHDOG VIOLATION und VIDEO SCHEDULER INTERNAL ERROR
Aktuell habe ich wieder die neue HW verbaut und die GPU im zweiten PCIe x16 Slot ... das System läuft "Fortnite stable" ... ich lasse nochmals Prime95 (12threds, min fft 8, max fft 4096, mem to use 32000, fft time 3) und Furmark parallel laufen.
Hat jmd. noch ne' Idee? Ich ägere mich schon ne ganze Woche mit dem Problem rum ...
LG und GN8