Bootloop, Grafikfehler und nicht erkannte Geräte nach Upgrade auf i7 8700K

Meier1010

Newbie
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
4
Guten Morgen CBler,

nach einem Hardware wechsel habe ich Probleme wie z.B. Bootloop, nicht erkennen der Soundkarte,... wenn sich die Grafikkarte (GTX 970) im ersten PCIe x16 Slot befindet bzw. die Soundkarte in den ersten zwei PCIe x1 Slots. In dieser Kombination macht auch der Grafiktreiber Probleme bei der Installation. Der Fehler lässt sich (ledier) reproduzieren ... eine Neuinstallation des Treibers bzw. von Windows hilft nicht und die Reparatur bzw. das Zurücksetzen von Win funktionieren nicht.
Im zweiten PCIe x16 (x8) Slot funktioniert die Grafikkarte auch mit der neuen Hardware ... allerdings läuft das System (gefühlt) etwas langsamer und verhindert den Einbau der Soundkarte (die funktionierenden Slots werden von der Graka verdeckt).

Alle Probleme sind erst nach dem Upgrade aufgetreten.

Getauscht wurden der Prozessor, das Mainboard und der RAM. (Von i7 2600K, 16GB DDR3 und Asus Maximus IV Extreme zu i7 8700K, 32GB DDR4 und Maximus Hero X)

Nach einem Rückwechsel (auf die alte HW) sind die Probleme nicht mehr vorhanden. Das MB habe ich bereits vom Händler tauschen lassen - ohne Veränderung. Prime, Memtest, Furmark und HDTune sind ohne Befund. Win/Treiber/Bios sind aktuell.
Das Abklemmen der anderen Festplatten brachte nichts (bzgl. der Bootloop Problematik) - ebenso wie die Installation von Win auf eine andere SSD.

Beim BSOD angezeigte Fehler waren u.a. DPC WATCHDOG VIOLATION und VIDEO SCHEDULER INTERNAL ERROR

Aktuell habe ich wieder die neue HW verbaut und die GPU im zweiten PCIe x16 Slot ... das System läuft "Fortnite stable" ... ich lasse nochmals Prime95 (12threds, min fft 8, max fft 4096, mem to use 32000, fft time 3) und Furmark parallel laufen.

Hat jmd. noch ne' Idee? Ich ägere mich schon ne ganze Woche mit dem Problem rum ...



LG und GN8
 
- bitte die gesamte Konfig angeben
- wurde nur CPU/RAM/Mainboard getauscht oder mehr? Insbesondere das Netzteil ist hier interessant. Sind alle CPU/EPS Anschlüsse am Mainboard mit Strom versorgt?
- ist das BIOS/UEFI aktuell
- im Sinne der Null-Methode erstmal alles unnötige ausbauen und dann schrittweise Hardware hinzufügen, bis das Problem auftritt
- nochmal CPU ausbauen und nach verbogenen CPU-Pins schauen
- wurde Windows neu aufgesetzt? Am besten Windows 10 (neuste Build) vom USB-Stick, SSD formatieren (Partitionen löschen) und Windows komplett neu aufsetzen.
 
Meier1010 schrieb:
Guten Morgen CBler,

nach einem Hardware wechsel habe ich Probleme wie z.B. Bootloop, nicht erkennen der Soundkarte,... wenn sich die Grafikkarte (GTX 970) im ersten PCIe x16 Slot befindet bzw. die Soundkarte in den ersten zwei PCIe x1 Slots. In dieser Kombination macht auch der Grafiktreiber Probleme bei der Installation. Der Fehler lässt sich (ledier) reproduzieren ... eine Neuinstallation des Treibers bzw. von Windows hilft nicht und die Reparatur bzw. das Zurücksetzen von Win funktionieren nicht.
Im zweiten PCIe x16 (x8) Slot funktioniert die Grafikkarte auch mit der neuen Hardware ... allerdings läuft das System (gefühlt) etwas langsamer und verhindert den Einbau der Soundkarte (die funktionierenden Slots werden von der Graka verdeckt).

Alle Probleme sind erst nach dem Upgrade aufgetreten.

Getauscht wurden der Prozessor, das Mainboard und der RAM. (Von i7 2600K, 16GB DDR3 und Asus Maximus IV Extreme zu i7 8700K, 32GB DDR4 und Maximus Hero X)

Nach einem Rückwechsel (auf die alte HW) sind die Probleme nicht mehr vorhanden. Das MB habe ich bereits vom Händler tauschen lassen - ohne Veränderung. Prime, Memtest, Furmark und HDTune sind ohne Befund. Win/Treiber/Bios sind aktuell.
Das Abklemmen der anderen Festplatten brachte nichts (bzgl. der Bootloop Problematik) - ebenso wie die Installation von Win auf eine andere SSD.

Beim BSOD angezeigte Fehler waren u.a. DPC WATCHDOG VIOLATION und VIDEO SCHEDULER INTERNAL ERROR

Aktuell habe ich wieder die neue HW verbaut und die GPU im zweiten PCIe x16 Slot ... das System läuft "Fortnite stable" ... ich lasse nochmals Prime95 (12threds, min fft 8, max fft 4096, mem to use 32000, fft time 3) und Furmark parallel laufen.

Hat jmd. noch ne' Idee? Ich ägere mich schon ne ganze Woche mit dem Problem rum ...



LG und GN8


Normalerweise sollte das komplett egal sein wo du graka und soundkarte hingiebst. Also meine soundkarte steckt in einem x4 slot und ich hab keine probleme


Klingt Irgendwie wie ein Problem mit der pcie lane verteilung. Musst du im Maiboard heft nachschauen bei dir auf (seite 1.1.5
Erweiterungssteckplätze)

1
PCIe x1_1 Steckplatz
2
PCIe x16/x8_1 Steckplatz
3
PCIe x1_2 Steckplatz
4
PCIe x8_2 Steckplatz
5
PCIe x1_3 Steckplatz
6
PCIe x4_3 Steckplatz



Finde das irgedwie komisch das du überhaupt nur eine Pcie x16 Steckplatz hast. (nr 2)

Bei mir habe ich das auf 2 und auf 4 zb also zwei x16 und kann mich so entscheiden wo ich die Graka hingeben kann.

Probier mal Die Graka auf die 2 und die Soundkarte auf die 4 zu geben (Also auf deinen x8) oder auch auf den x4 (bei dir der letze Steckplatz ganz unten)

Falls es nicht funktioert dann ist da wohl das Bios noch nicht ausgereift bei den Mainbaord dann solltest du es Vieleicht gegen eine anderes Modell austauschen wo alles Funkt.

Lies dir diesbezüglich bewertungen von leuten durch auf Newegg durch was Sie für erfahrungen gemacht haben da kannst du oft mehr erfahren also wie auf deutschn seiten. (Natürlich solltest du des Englischen etwas mächtig sein ;)

MFG
 
nordic_pegasus schrieb:
-
bitte die gesamte Konfig angeben
-> i7 8700K, noctua d-15, Asus Maximus X Hero, Gskill Ripjaws V 3400 CL18, gtx 970, Samsung 850 Evo 500GB, x-fi titanium fatal1ty pro series, seasonic x750 und einige hdds

- wurde nur CPU/RAM/Mainboard getauscht oder mehr? Insbesondere das Netzteil ist hier interessant. Sind alle CPU/EPS Anschlüsse am Mainboard mit Strom versorgt?
-> Es wurden nur CPU (inkl. Kühler), Mainboard und RAM getauscht. Es ist alles angeschlossen.

- ist das BIOS/UEFI aktuell
-> ja, aktuell die version 0804

- im Sinne der Null-Methode erstmal alles unnötige ausbauen und dann schrittweise Hardware hinzufügen, bis das Problem auftritt
-> Ich habe derzeit keinen speaker und kann die igpu nicht nutzen (keine anschlussmöglichkeit - fehlendes kabel -> bestellt)

- nochmal CPU ausbauen und nach verbogenen CPU-Pins schauen
-> Ich habe nichts gesehen... bei den vorherigen malen auch nicht (MB tausch)

- wurde Windows neu aufgesetzt? Am besten Windows 10 (neuste Build) vom USB-Stick, SSD formatieren (Partitionen löschen) und Windows komplett neu aufsetzen.
-> Ich habe windows bestimmt an die 5mal neuinstalliert (vom usb-stick, partitionen gelöscht)... sogar auf ne andere ssd (um die evo auszuschließen)

Cleriker999 schrieb:
Normalerweise sollte das komplett egal sein wo du graka und soundkarte hingiebst. Also meine soundkarte steckt in einem x4 slot und ich hab keine probleme


Klingt Irgendwie wie ein Problem mit der pcie lane verteilung. Musst du im Maiboard heft nachschauen bei dir auf (seite 1.1.5
-> Deswegen habe ich an das MB gedacht und dieses getauscht

Erweiterungssteckplätze)

1
PCIe x1_1 Steckplatz
2
PCIe x16/x8_1 Steckplatz
3
PCIe x1_2 Steckplatz
4
PCIe x8_2 Steckplatz
5
PCIe x1_3 Steckplatz
6
PCIe x4_3 Steckplatz



Finde das irgedwie komisch das du überhaupt nur eine Pcie x16 Steckplatz hast. (nr 2)
-> Ich habe 2 Stück .. einen x16 und einen x16 (x8)

Bei mir habe ich das auf 2 und auf 4 zb also zwei x16 und kann mich so entscheiden wo ich die Graka hingeben kann.

Probier mal Die Graka auf die 2 und die Soundkarte auf die 4 zu geben (Also auf deinen x8) oder auch auf den x4 (bei dir der letze Steckplatz ganz unten)
-> Genau das ist meine Problemkonfiguration .. es folgen Bildfehler, Installationsprobleme der Treiber, BSOD und Bootloop

Falls es nicht funktioert dann ist da wohl das Bios noch nicht ausgereift bei den Mainbaord dann solltest du es Vieleicht gegen eine anderes Modell austauschen wo alles Funkt.
-> Vorschläge? Der Chipsatz (Z370) ist ja neu.

Lies dir diesbezüglich bewertungen von leuten durch auf Newegg durch was Sie für erfahrungen gemacht haben da kannst du oft mehr erfahren also wie auf deutschn seiten. (Natürlich solltest du des Englischen etwas mächtig sein ;)
-> Sind ja nur 3 Stück ... bisher nichts ähnliches
MFG

Die "Nacht" Furmark und Prime lief wieder ohne Probleme durch - auch die Temps waren im Rahmen -> GPU 77 Grad und die CPU 50 Grad.
 
Mir fällt grade was ein ich war vor 3 tagen in einem Computer geschäft was kaufen und auf einmal kam ein kunde hinein der meinte sein Antivir und sein email programm gehen nicht mehr. (Er hatte seinen computer dabei) und neben Ihm stand ein anderer der meinte ja genau deswegen bin ich auch hier :D


Sag ich zu Ihn windows 10 Update? Beide sagen ja seit dem update geht das nicht mehr.

Tja kann sein das es wirklich wieder ein drecks win 10 Update sein das bei den leuten Probleme macht.

Wenn du nicht zurück willst auf zb windows 7 , Dann lade dir einen Build herunter von Früher also wei nicht bevor dem creators Update zb und installier windows damit nochmal. und stell erstmal die Updates aus oder so.

Kann aber auch sein das es Dieses Spectre und meltdown updates sind und dir probleme machen falls du das aktuellste bios hast dann hast du da auch diese updates dann und denen werden auch probleme nachgesagt.

Nur so eine vermutung ;)
 
Ich hatte ja vorher schon Win10 ... lediglich die HW hat sich geändert. Ich hab übrigens das BIOS erneut auf Version 1003 aktualisiert.
Die News zu Spectre/Meltdown habe ich gelesen .. aber da stand nichts von Coffee Lake (8700K).
 
Demnach dürfte das Problem erst jetzt - mit der BIOS Version 1003 - auftreten.
 
Zurück
Oben