Hallo zusammen,
meinen Rechner hat es mal wieder erwischt :-)
Ich hatte vor einiger Zeit ausversehen eine von zwei Festplatten zu einer dynamischen gemacht. Der Aufbau ist nun folgendermaßen:
- Platte 1
-- System reserviert (100 MB)
-- System C (ca 60 GB)
-- Daten E
-- Freier Bereich
- Platte 2
-- Partition
Nun wollte ich das beheben und mit TestDisk wieder einen Basisdatenträger aus Platte 1 machen. Dazu habe ich in TestDisk die Partition C zu einer primären (P) gemacht und neu gestartet. Da gab es den Fehler, dass keine Bootpartition gefunden wurde. Mir wurde klar, dass ich sie zu einer Primären mit Bootfunktion (*) hätte machen müssen. Das habe ich mit Linux und TestDisk nachgeholt.
Jetzt bekomme ich die Fehlermeldung beim Systemstart:
BOOTMGR fehlt
Neustart mit STRG+ALT+ENTF
Ich wollte mit einer Windows 7 64 Bit DVD die Computerreparatur anstoßen und habe die Kommandos wie "bcdedit /fixmbr" ausprobiert, der ist wohl erfolgreich gewesen. Geändert hat sich nach dem Reboot nichts.
Dann habe ich "bcdedit /rebuildbcd getestet, aber auch da hat sich nichts getan.
Habt ihr Tipps für mich, wie ich an einen Bootmanager komme, wie ich dem System sage wo er ist (falls noch vorhanden), oder wie ich irgendwie wieder C: als Boot-Partition angeben kann?
Wäre super!
slowpoke
meinen Rechner hat es mal wieder erwischt :-)
Ich hatte vor einiger Zeit ausversehen eine von zwei Festplatten zu einer dynamischen gemacht. Der Aufbau ist nun folgendermaßen:
- Platte 1
-- System reserviert (100 MB)
-- System C (ca 60 GB)
-- Daten E
-- Freier Bereich
- Platte 2
-- Partition
Nun wollte ich das beheben und mit TestDisk wieder einen Basisdatenträger aus Platte 1 machen. Dazu habe ich in TestDisk die Partition C zu einer primären (P) gemacht und neu gestartet. Da gab es den Fehler, dass keine Bootpartition gefunden wurde. Mir wurde klar, dass ich sie zu einer Primären mit Bootfunktion (*) hätte machen müssen. Das habe ich mit Linux und TestDisk nachgeholt.
Jetzt bekomme ich die Fehlermeldung beim Systemstart:
BOOTMGR fehlt
Neustart mit STRG+ALT+ENTF
Ich wollte mit einer Windows 7 64 Bit DVD die Computerreparatur anstoßen und habe die Kommandos wie "bcdedit /fixmbr" ausprobiert, der ist wohl erfolgreich gewesen. Geändert hat sich nach dem Reboot nichts.
Dann habe ich "bcdedit /rebuildbcd getestet, aber auch da hat sich nichts getan.
Habt ihr Tipps für mich, wie ich an einen Bootmanager komme, wie ich dem System sage wo er ist (falls noch vorhanden), oder wie ich irgendwie wieder C: als Boot-Partition angeben kann?
Wäre super!
slowpoke